Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 8. November 2008, 11:24

Astorisch-futunische Gespräche

Handlung:Am Dienstsitz der Vizepräsidentin angekommen führt die Gastgeberin die futunische Wesirin in einen der Salons des Hauses und bietet ihr einen Sitzplatz an, während sich ein Dienstbote erkundigt, was er zu trinken bringen soll.


So, dann also nochmals: herzlich willkommen in den Vereinigten Staaten! :)

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. November 2008, 11:54

Sie bewundert kurz die Einrichtung.
Ich danke Ihnen, Madam. Ich freue mich, hier zu sein.
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 8. November 2008, 18:04

Und ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen, Madam Vizier :)

Unsere Tagesordnungspunkte sind gemäß Ihres Vorschlages und noch unsortiert:
  • die Neutralisierung der astorisch-futunischen Beziehungen;
  • Gespräche über Menschenrechte;
  • über eine mögliche wirtschaftliche Zusammenarbeit
  • und über das Verhältnis Astors zum Orceanischen Pakt sowie Ihrem Kontinent.
Da ich denke, dass auf dem ersten dieser Punkte alles weitere aufbaut, während wiederum sicherlich der letztgenannte Punkt mit hineinspielt, sollten wir diese idealerweise verbinden und mit ihnen beginnen.

Einleitend möchte ich dazu sagen, dass weder Bevölkerung noch Regierung der Vereinigten Staaten eine prinzipielle Gegnerschaft gegenüber dem Schahtum empfinden, und die aktuelle US-Administration die Beziehungen unser beider Staaten allenfalls auf dem kleinsten Schritt oder Unterschritt in den negativen Bereich einstufen würden, sagen wir, als "schwierig".

Das wiederum beruht unsererseits jedoch nicht auf der Wahrnehmung grundsätzlich gegenläufiger Interessen, sondern eher auf beiden Seiten verfehlter oder schlicht fehlender Kommunikation.

Mit den Vereinigten Staaten und dem Schahtum treffen zwei Völker und Nationen mit gesundem Stolz und Selbstbewusstsein aufeinander, sie sind geprägt von sehr verschiedenen, aber gleichsam als für die Geschichte der Welt bis hin zu ihrer gegenwärtigen Ordnung wesentlich empfundenen Ideen und Traditionen, und die Bevölkerungen beider Länder haben ihre jeweils eigenen Anhalts- und Anknüpfungspunkte gefunden, die eigenen für unverzichtbar zu halten.

Ich denke, konkrete und sachbezogene Meinungsverschiedenheiten der Vergangenheit waren weniger der tatsächliche Anlass, als vielmehr der Ausfluss eines schwierigen Verhältnisses. Wir haben einander nicht beargwöhnt, weil wir unterschiedlicher Meinungen waren, sondern haben vielfach unterschiedliche Meinungen eingenommen, weil wir einander beargwöhnt haben.

Soweit erstmals die diesseitige Sicht der astorisch-futunischen Beziehungen in Grundzügen.

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. November 2008, 01:37

Von futunischer Seite lässt sich nur sagen, dass auf Grund der gewalttätig von statten gegangenen Nachfolge des Schattens der Götter auf seinen Vater eine Menge Unsicherheit entstanden ist. Wie Ihnen vielleicht bekannt ist, fiel der alte Schah einer Bande pseudokommunistischer Aufrührer zum Opfer. Normalerweise regiert ein Schah, bis sein ältester Sohn das dreißigte Lebensjahr vollendet hat und eine 20jährige Ausbildung abgeschlossen.

Durch dieses einschneidende Ereignis wurde das Schahtum zwei Jahre lang von einem Großwesir regiert, wobei dieses Amt allein für eine Person geschaffen wurde. Yaashur al-banabi übernahm mit achtzehn schließlich ohne abgeschlossene Ausbildung die Regierung, konnte sich jedoch nur nach und nach von den Vorstellungen des Großwesirs lösen. In den letzten Jahren hat sich Futuna zunehmend der Welt geöffnet, wie man das Jahrzehnte lang nicht tat. Vielleicht war es unaufhaltsam, dass der erwachende Phönix mit Astor aneinandergeriet. Ich weiß es nicht.

Die Zeit der Konfrontationen ist aus unserer Sicht vorbei. Wir sind bereit, eine neue Grundlage für die Zusammenarbeit zu schaffen. Die Fehler der Vergangenheit sind getan, doch es ist nun ja noch nicht zu spät. Auch wenn wir der Welt einiges beizubringen vermögen, so können wir doch viel von ihr lernen. Auch von Astor, das - wie wir nun bemerkt haben - durchaus ähnliche Wertvorstellungen hat.
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Kimberly Beringer

Retired soap star

Beiträge: 916

Beruf: TV-Schauspielerin

Wohnort: Savannah

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Freitag, 14. November 2008, 07:21

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich bitte den etwas schleppenden Gang der Gespräche in den letzten Tagen zu entschuldigen, was ich als ruhige Woche erwartet hatte entpuppte sich als Stressmarathon mit i. d. R. mehr als 12-Stunden-Tagen, nach meiner Rückkehr am Sonntag wird's besser ;)

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

6

Montag, 17. November 2008, 10:46

*so*Alles kein Problem, nur welcher Sonntag ist gemeint?*so*
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

7

Freitag, 9. Januar 2009, 18:49

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Besteht hier noch interesse?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

8

Freitag, 9. Januar 2009, 23:58

*so*Das liegt ganz bei Astor*so*
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

9

Samstag, 10. Januar 2009, 00:13

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Dann los

Steve betritt den Raum.
Lady Liadrin? Tut mir leid, dass sie warten mussten. Ich bin Steve McQueen. Wollen wir die Gespräche fortsetzen?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

10

Samstag, 10. Januar 2009, 00:46

Sieht von ihrer Lektüre auf - "Astorische Wahlkämpfe auf niedrigem Niveau: Eine Analyse"

Sehr gerne, Mr McQueen, an welchem Punkt würden Sie denn da ansetzen?
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

11

Samstag, 10. Januar 2009, 00:50

Nun, wie Astor und Futuna wieder zueinander finden können, dass wäre doch ein interessanter Punkt.
Gerade im CUello-Konflikt waren unsere ZIele recht ähnlich.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

12

Samstag, 10. Januar 2009, 01:17

Allerdings ist es uns nicht entgangen, dass die astorische Agitation noch hilfloser als die unsrige war und wir haben nicht mal ansatzweise die astorischen Mittel. Neuenkirchen darüber hinaus den gleichen Wertekanon zu bescheinigen, nur weil es Astor noch als Mitverhandlungspartner eingebracht hat, geht über jeglichen Pragmatismus in unseren Augen hinaus. Aber das ist halt unsere Ansicht, wir haben weder Bedürfnis noch Mittel, diese jemanden aufzuzwingen.

Doch es geht darum hier pragmatisch zu sein. Wir können uns die Weltlage nicht aussuchen, zudem ist Astor für uns nicht nur im weltpolitischen Kontext wichtig, sondern auch wirt- und wissenschaftlich von Interesse. Daher liegt es durchaus in unserem Fokus, eine gutes Verhältnis zu schaffen.

Die Möglichkeiten des Schahtums sind eher im Bereich der Soft Power angesiedelt, wir haben weder Bedürfnis noch Mittel, militärisch groß aufzutrumpfen. Frieden und Stabilität sind uns in etwa so wichtig wie Astor. Sieht Astor denn die Möglichkeit, bei den derzeitigen Verhältnissen eine tragfähige Sicherheitsstruktur in der Welt zu schaffen? Ich will nicht verhehlen, dass der ständige Streit zwischen Astor und Aurora uns Anlass zur Sorge gibt, denn bei einer Auseinandersetzung wäre Futuna als Anrainer der Region vielleicht mitbetroffen.
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

13

Samstag, 10. Januar 2009, 02:08

Auch Astor allein kann nichts verändern.
Es waren die Bemühungen von Neuenkirchen und Astor, welche den Konflikt beendet haben und nicht die Militärschläge Auroras oder ihres verehrten Verbündeten.
Nur mit Partnern, welche die gleichen Werte verteidigen, kann Astor etwas erreichen.
Und nicht zuletzt muss der Rat der Nationen gestärkt werden.

Welche Art von kooperation wollen sie denn erreichen?
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Steve McQueen« (10. Januar 2009, 02:10)


Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

14

Samstag, 10. Januar 2009, 02:21

Ich hätte mir eine ausführlichere Antwort gewünscht. Und nein, der Konflikt konnte nur durch die Bereitschaft zu verhandeln entschärft werden, nicht durch das Angebot. Ich bin mir jedoch bewusst, dass Sie nur über diesen Weg das Gefühl bekommen konnten, nicht komplett außen vor zu bleiben.

Welche globale Sicherheitsstruktur strebt Astor denn genau vor? Eine die auf der militärischen Kapazität Astors und NKs beruht?
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

15

Samstag, 10. Januar 2009, 13:21

Astor war weniger außen vor, als Futuna, aber der Cuello-kinflikt soll hier nicht thematisiert werden.

Die globale Sicherheitsarchitektur soll auf den Bemühungen Astors mit Albernia und der DU fußen - das VK wäre sehr willkommen, jedoch wird deren Teilnahme nicht vorausgesetzt.
Auf Länder, die dabei allerdings mit Aurora unt Irkanien zusammenarbeiten, sind wir dabei jedoch weniger angewiesen...
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

16

Samstag, 10. Januar 2009, 13:38

Was haben Sie denn gegen Irkanien, wenn ich fragen darf? Mit dem will übrigens auch NK zusammen arbeiten.

Eine globale Sicherheitsstruktur, die auf Konfrontation statt auf Pragmatismus setzt, hat im Übrigen nichts mit Sicherheit zu tun. Sicher sollte man sich nicht alles gefallen lassen, aber mit so einer Mentalität schafft man unbewegliche Blöcke.

Frieden und Austausch dagegen fördern wirtschaftlichen Fortschritt und kulturelle Interaktion. Letzteres befördert auch Werte in andere Staaten und zwar weit besser als Zwangsmaßnahmen. Ich bin jedoch sicher, dass Astor das bewusst ist.
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

17

Samstag, 10. Januar 2009, 18:31

Futuna weiß selbst, dass nie eindeutig widerlegt wurde, dass Irkanien Massenvernichtungswaffen besitzt und in der Vergangenheit wohl auch eingesetzt hat. Das schafft kein Vertrauen.

Die Vereinigten Staaten schätzen den Frieden sehr, militärische Konfrontationen sind immer das letzte Mittel. Mit Staaten jedoch, die andere besetzen oder die zur Durchsetzung ihrer Interessen ohne Rücksicht auf Verluste ihr Militär einsetzen, werden wir keinen Platz in der globalen Sicherheitsstruktur reservieren.

Und nun Teuerste, werden sie doch mal konkret...wie wollen sie die Beziehung unserer Staaten verbessern? Sicherlich nicht, indem Sie die Vereinigten Staaten kritisieren, was Sie im Übrigen auch telefonisch erledigen könnten.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

18

Samstag, 10. Januar 2009, 20:40

Die irkanischen Massenvernichtungswaffen wurden unter internationaler Aufsicht durch das Schahtum fachgerecht vernichtet.

Es lag mir fern, Kritik zu üben, lediglich unsere Sichtweise wollte ich Ihnen ein wenig näher bringen.

Unsere Ziele will ich Ihnen im Folgenden stichpunktartig darlegen:

1. Wirtschaftliche und wissenschaftliche Kooperation verstärken. Das Schahtum besitzt sehr gute Kenntnisse im medizinischen und umwelttechnischen Bereich, dagegen ist Astor in der Genetik führen. Dies ist natürlich von Interesse von uns. Desweiteren benötigt das Schahtum Rohstoffe, da diese in Futuna unter heiligem Boden liegen, der sakrosankt ist. Am wichtigsten wären für uns Lebensmittel. Im Austausch könnten wir den VSA hochwertige Energietechnik und Schiffsteile anbieten.
Eine solide wirtschaftliche Verknüpfung bringt nicht nur beiden Seiten Vorteile sondern trägt auch zu stabilen und friedlichen Verhältnissen bei.

2. Einbeziehung der Vereinigten Staaten in den Orceanischen Wirtschaftsraum. Damit verbunden wäre auch die Erschließung der dortigen Rohstoffquellen, die Sicherheit des Handelsverkehrs und damit auch die Stabilität im Süden der VSA.

3. Gemeinsame Reform des RdN mit tragfähiger Sicherheitsarchitektur. Von Seiten des Schahtums gerne auch mit einem ständigen Sicherheitsrat, in dem Chinopien, Astor, Albernia, Aurora und der Orceanische Pakt vertreten sind, da all diese Parteien ein signifikantes militärisches Gewicht haben. Zudem sollte der Rat stärker an Rechtsnormen gebunden werden, um solche Eskalationen wie in Cuello zukünftig zu vermeiden.

4. Regelmäßige Konsultationen zur Abstimmung der Interessen im Sinne der Förderung von Menschenrechten. Futuna besitzt bei weitem nicht den Einfluss der Vereinigten Staaten, kann jedoch sicher durch kluge Diplomatie einiges erreichen, wozu Astor auf Grund von Misstrauen nicht in der Lage ist.
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Wesirat für Äußeres

His Divine Highness

Beiträge: 196

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 14. Januar 2009, 03:17

Werter Emir, darf ich das als Interesselosigkeit Astors bewerten?
The Futunian Delegation to the United States of Astor has been disbanded as of June 17th. 2016. Diplomatic support for Futunian citizens in Astor is provided by the delegation to the Democratic Union (consulatories in Roldem and Western Isles).

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

20

Mittwoch, 14. Januar 2009, 12:25

Dürfen sie nicht, ich überlege nur gerade, wie wir das ganze als Vertrag verpacken... ;)
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum