Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Juni 2010, 14:55

2010/06/008 National Holidays Bill




Honorable Members of Congress:

Sen. Norman Howard Hodges aus Freeland
hat den angefügten Entwurf zur Aussprache eingebracht.

Die Aussprachedauer setze ich gemäß Sec. IV Art. 7 (3) Standing Orders of Congress zunächst auf 168 Stunden fest.
Sie kann gemäß der entsprechenden Bestimmungen bei Bedarf verlängert oder vorzeitig beendet werden.


Bastian Vergnon
President of the United States Congress



National Holidays Bill

Sec. 1 - General
Dieses Gesetz regelt die bundesweiten Feiertage.

Sec. 2 - State of Holidays
(1) An den in diesem Gesetz festgelegten bundesweiten Feiertagen bleiben die Bundesbehörden geschlossen. Die Bundesbeamten erhalten dienstfrei.
(2) Von der Arbeitsruhe können Teile der Bundesbeamtenschaft ausgeschlossen werden, wenn dies aus Gründen der nationalen Sicherheit oder der Aufrechterhaltung lebenswichtiger Dienstleistungen durch diese Behörden geboten scheint. Die Ausnahmen sind vom Präsidenten oder von diesem bestimmten untergeordneten Amtsträgern festzulegen.
(3) Es steht Bundesstaaten wie privatwirtschaftlichen Arbeitgebern frei, die in diesem Gesetz festgelegten bundesweiten Feiertage als Tage der Arbeitsruhe zu übernehmen.

Sec. 3 - Holidays

Bundesweite Feiertage sind:
a) New Years Day (Neujahr) - 1. Januar;
b) Presidents' Day (Ehrentag aller US-Präsidenten) - dritter Montag im Februar;
c) Memorial Day (Gedenken an die Toten aller Kriege) - letzter Montag im Mai;
d) Independence Day (Gründungstag der Vereinigten Staaten) - 25. Juni;
e) Labor Day (Ehrentag für die Arbeiter) - erster Montag im September;
f) Constitution Day (Proklamation der neuen Verfassung) - 17. September;
g) Veterans' Day (Ehrentag für die astorischen Veteranen aller Kriege) - dritter Montag im Oktober;
h) Thanksgiving (Erntedankfest) - vierter Donnerstag im November;
i) Christmas Day (Weihnachtstag) - 25. Dezember.

Sec. 4 - Entry into force
Dieses Gesetz tritt nach den Bestimmungen der Verfassung in Kraft.
Salute
Bastian Vergnon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bastian Vergnon« (20. Juni 2010, 14:07)


Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Samstag, 19. Juni 2010, 15:02

Mr. Speaker,

einige werden sich sicherlich noch an den letzten Versuch erinnern, bundesweite Feiertage einzuführen. Gescheitert ist der Versuch letztendlich an unüberbrückbaren Differenzen zwischen Vertretern der bundesstaatlichen Eigenverantwortlichkeit, Befürwortern und Gegnern der Einführung von kirchlichen Feiertagen in ein Gesetz etc. pp.

Diese abgeschwächte Form der National Holidays Bill verzichtet auf kirchliche Feiertage; Ausnahme bleibt Weihnachten - hier war auch in der letzten Debatte der Konsens, dass es auf Grund seiner gesamtgesellschaftlichen Bedeutung aufgenommen werden kann. Wichtigste Änderung ist, dass die bundesweiten Feiertage tatsächlich nur für die Angestellten des Bundes gelten, wobei es den Bundesstaaten und Unternehmern freigestellt wird, diese Feiertage für sich als Tage der Arbeitsruhe zu übernehmen.

Wichtiger als die Arbeitsruhe schätze ich jedoch grundsätzlich das Festhalten von Tagen ein, die für die Vereinigten Staaten eine herausragende Bedeutung haben. Das geschieht mit dieser Bill.

Samantha Cunningham

Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 347

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Juni 2010, 16:49

Mr. Speaker,

wofür brauchen wir dieses Gesetz, wenn es dazu eine exakt gleichklingende Executive Order des Präsidenten der Vereinigten Staaten gibt?

Former Senator of Hybertina and Astoria State | Former Attorney General
Former Director of the Electoral Office | Former First Lady of the United States

Norman Howard Hodges

Elder Statesman

Beiträge: 3 091

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Juni 2010, 18:53

Mr. Speaker,

das ist eine sehr gute Frage. Der einzige Vorteil eines Gesetzes wäre in meinen Augen, dass auch die Bediensteten des Kongresses, die ja nicht den Executive Orders des Präsidenten unterliegen, und die der Judikative von den Feiertagen profitieren könnten.

Mir war jedoch ehrlich gesagt die Existenz dieser Executive Order nicht (mehr) bewusst.

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Juni 2010, 11:43

Mister Speaker,

wenn der Bund Feiertage für derart wichtig erachtet, dass er sie für seine eigenen Bediensteten freistellt, so hat er dieses Recht durch die "Commerce Clause" der Bundesverfassung auch für Unternehmen, die zwischenstaatlichen und/oder Außenhandel betreiben. Eine Limitierung der Tage, an denen wirtschaftliches Geschehen möglich ist, halte ich für wichtig. Eine Feiertagsbestimmung ist im Grundsatz nämlich keine Bestimmung, dass der Einzelne an diesem Tag zu feiern hat (was in der Tat nicht legal und wohl auch nicht durchzusetzen wäre ;)), sondern dass berufliche Aktiität an diesem Tag unterbleibt.

Der vorliegende Entwurf würde den Einzelfallbestimmungen - beispielsweise für Betriebe, deren Produktionsanlagen gar nicht binnen 24 Stunden heruntergefahren und neugestartet werden können (einige kennen das vom heimischen Computerbetriebssystem Doors) - dann natürlich in seinem Umfang nicht gerecht.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

John Salazar

Progressive Republican

Beiträge: 1 005

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 22. Juni 2010, 16:59

Mister Speaker,

es steht dem Bund natürlich frei, Tage der Arbeitsruhe für seine Angestellten festzulegen. Ob hierfür jedoch ein Geetz erforderlich ist oder nicht die Executive Order ausreichend ist, möge der Antragsteller überdenken. Ich finde beides ok.
Sen. John Salazar (Rep)
Port Caroline
Governor of Hybertina



Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 27. Juni 2010, 14:15




Honorable Members of Congress:

Nachdem die Aussprachefrist beendet ist, schließe ich hiermit die Debatte.
Die Abstimmungen werden eingeleitet.

Bastian Vergnon

President of the United States Congress
Salute
Bastian Vergnon