Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 13. Februar 2007, 14:22

[Press Release] Expedition zum S¸dpol

New Beises, 13. Februar 2007

Heute morgen um 10:00 Uhr lief im Hafen von New Beises das Forschungsschiff "Polar Explorer" aus, welches sich auf einer Expedition zum Südpol befindet. Das Schiff wird nach der Umschiffung Cuellos den Dessentik überqueren und in ca. einer Woche den südlichen Wendekreis passieren.



Ziel der Expedition ist zunächst der südliche dessentische Ozean, unterhalb des südlichen Wendekreises, bevor die Polar Explorer Ende des Monats die Ausläufer der Eisdecke erreichen wird, die den Südpol und eventuelle Landmassen im Südmeer umgibt. Mit einem Kleinflugzeug soll Anfang März der Südpol erreicht werden.

Finanziert wurde die Expedition von Milliardär Gorden Chester aus den Southern Terretories, der dafür die National Arctic Foundation gegründet hat, der auch Senator Andrew Madison angehört.

Zum Team gehören Wissenschaftler zahlreicher Fachrichtungen, die verschiedene Forschungsprojekte in der südarktischen Region durchführen wollen. Geleitet wird die Expedition von Dr. John Barret. Der Geologe und Abenteurer war bereits vor zehn Jahren mit einem kleineren Forschungsschiff im nördlichen Polarmeer unterwegs und bestieg in Chinopien fünf Gipfel über 8000 Meter.
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (13. Februar 2007, 14:23)


Beiträge: 3

Beruf: Journalist

Wohnort: Fredricksburg / Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 13. Februar 2007, 15:25

Haben Sie das Schiff aus Leduveia gechartert oder ist das nur zufällig ein Schwesterschiff? ;)

http://forum.leduveia.de/thread.php?threadid=243
Timothy McIlwraith f¸r die
Fredericksburg Post

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 13. Februar 2007, 15:32

Warscheinlich ein Archivbild. Das Schiff befindet sich ja nach den obigen Angaben noch nicht in Eisnähe. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 13. Februar 2007, 16:36

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
*lol* Das Bild stammt von Google. Es handelt sich um das gleiche Schiff, das Forschungsschiff Polarstern. Ich habe das in Leduveia vorher nicht gesehen. Bei der Summe der Bilder bei Google ist es schon ein geiler Zufall, daß ich das gleiche Bild vom gleichen Schiff rausgesucht habe =)
Handlung:
Andrew Madison
Former President of the United States

Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:32

ƒusserst interessant. Ich hoffe dass die National Arctic Foundation über den Ausgang der Expedition und den Tests berichten wird.

Schaltet Discovery-Channel wieder aus.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:37

What the fuck is "Arctic"?

Simoff: Der Kontinent hat doch noch keinen Namen, oder?
Dr. Pandora Friedmann


7

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:42

Zitat

Original von Pandora Sheridan
Simoff: Der Kontinent hat doch noch keinen Namen, oder?

Nope, es ist aber auch noch nicht sicher, ob das Ding überhaupt ein Kontinent ist. ;)

8

Dienstag, 13. Februar 2007, 17:48

Dazu müsste wohl endlich eine artische Konferenz stattfinden mit einer anschließenden Abstimmung ähnlich wie bei den Ozeanen. Vielleicht findet sich hier ein freiwilliger Organisator?

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 13. Februar 2007, 20:02

Zitat

Original von Pandora Sheridan
What the fuck is "Arctic"?

Simoff: Der Kontinent hat doch noch keinen Namen, oder?


[so] Schon klar, aber irgendwie musste ich das ja nennen ;) Und wenn ich mir was ausgedacht hätte, wäre es auch dumm gewesen, zumal "Arctic" hier als genereller Begriff zu verstehen ist. Die NAF wird auch in nördlichen Gebieten im Sommer forschen (RL wäre "arktisch" ja eigentlich auch der Norden) [so]
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 424

Wohnort: Astoria City, Montary City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 13. Februar 2007, 22:52

Zitat

Original von Andrew Madison

Zitat

Original von Pandora Sheridan
What the fuck is "Arctic"?

Simoff: Der Kontinent hat doch noch keinen Namen, oder?


[so] Schon klar, aber irgendwie musste ich das ja nennen ;) Und wenn ich mir was ausgedacht hätte, wäre es auch dumm gewesen, zumal "Arctic" hier als genereller Begriff zu verstehen ist. Die NAF wird auch in nördlichen Gebieten im Sommer forschen (RL wäre "arktisch" ja eigentlich auch der Norden) [so]

Simoff: ;)
Dr. Pandora Friedmann


Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 15. Februar 2007, 11:11

Gibt es da unten ÷l?

Polit-Rentner

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 15. Februar 2007, 18:02

Zitat

Original von Andriz
Gibt es da unten ÷l?

Nein, aber vielleicht Lebertran. ;)
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 15. Februar 2007, 18:03

Zitat

Original von Andriz
Gibt es da unten ÷l?


Nein. Ansonsten wäre schon eine Trägergruppe unterwegs. ;)
Salute
Bastian Vergnon


Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 20. Februar 2007, 13:04

South Dessentik, 20. Februar

Das Expeditionsschiff Polar Explorer hat inzwischen die Gewässer jenseits des 60. Breitengrades erreicht. Es ankert derzeit vor einer kleinen, bislang unbewohnten Insel, die sich in den Gewässern vor dem antarktischen Eis befindet. Auf der Insel soll nun ein Basislager eingerichtet werden. In zwei bis drei Tagen wird dann der Großteil der Crew weiter zur antarktischen Eisgrenze weiterfahren.
Andrew Madison
Former President of the United States