Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. Februar 2007, 17:14

Council of Nations

Vielleicht bewegt der stimmberechtigte Delegierte im Council of Nations - namentlich der Secretary of State - mal seinen Hintern in besagte Organisation und stimmt für die VSA in den gerade wichtigen Abstimmungen ab!

Vor allen Dingen über die Konvention zur Eindämmung von Massenvernichtungswaffen.

Meine Güte. Wer hat noch behauptet unter der Administration Evans geht es mit der Außenpolitik bergauf? Ich glaube tiefer kann sie gerade gar nicht mehr fallen :rolleyes

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 58

Wohnort: Monterra, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 18. Februar 2007, 18:41

Ich hoffe es wird hier ein klares Nein geben. Das ist doch nur ein Schauspiel des Bedjinger Paktes. Besonders das Staaten wie Rat**on und Porth Llewelyn nun Albernia, Branstovia das Gelbe Reich und vielleicht auch uns Boyottieren wollen ist unglaublich.

Lance B. Jackson

Proud Alcantero

Beiträge: 1 150

Beruf: Governor von New Alcantara

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:05

Die ganze Sache kommt mir reichlich seltsam vor: Das ganze Dokument ist darauf ausgerichtet, dass es die Gruppe der Nationen in Unterzeichner und Nichtunterzeichner unterscheidet, und nun wird es in einem Mehrheitsentscheid abgestimmt?

Wie soll man das verstehen? Gilt das Dokument, wenn es eine Mehrheit erreicht, als von allen unterzeichnet, oder gelten nur die, die dafür stimmen, als Unterzeichner? Wenn dem so wäre, müssten ja die jeweiligen Parlamente die Abstimmung des Gesandten im Nachhinein ratifizieren, damit die Abstimmung mit "Ja" auch als Unterzeichnung gelten kann. Wozu aber überhaupt eine Abstimmung, wenn das Dokument auch gültig sein soll, wenn nur eine Minderheit der Staaten unterzeichnet?

Wie gesagt, alles sehr seltsam. Vielleicht kann ja einer der Anwesenden Licht ins Dunkel bringen?
Governor of the Free State of New Alcantara

Beiträge: 58

Wohnort: Monterra, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:09

So wie ich das verstehe, gilt es für die mit ja Abstimmenden Nationen.

Besonders interessant finde ich, das nicht etwa Anlagen, die zur Produktion solcher Waffen dienen könnten kontrolliert werden sollen, sondern lediglich der Handel der Nationen. Ich halte das für einen Trick. Es geht Severanien darum Gutmenschentum zu heucheln und, da sie wussten das Albernia und wohl auch wir nicht unterzeichnen uns Witschaftspolitisch zu schaden.

5

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:13

So wie ich das sehe hat die Abstimmung in der Generalversammlung natürlich keine bindende Wirkung für die Unterzeichner, noch weniger für die Ablehner. Ich würde sagen, dort wird einfach nur der Konventionstext und -inhalt im Einvernehmen fixiert und kann dann erst ratifiziert werden. Darauf hätte die Generalsekretärin vielleicht etwas deutlicher hinweisen müssen.

Beiträge: 58

Wohnort: Monterra, Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:17

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Ich würde sagen, dort wird einfach nur der Konventionstext und -inhalt im Einvernehmen fixiert


Die juristische Wirkung mag nicht umstritten sein, aber die Außenpolitische Aussage ist klar. :(

7

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:38

Hier geht es ganz deutlich darum, unter einem Vorwand die demokratische Gemeinschaft der Welt zu spalten. Der Versuch ist, ob aus Unachtsamkeit, ob aus Absicht, erfolgreich gewesen, wie die Zustimmung der Demokratischen Union deutlich macht.

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:38

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Vielleicht bewegt der stimmberechtigte Delegierte im Council of Nations - namentlich der Secretary of State - mal seinen Hintern in besagte Organisation und stimmt für die VSA in den gerade wichtigen Abstimmungen ab!

Vor allen Dingen über die Konvention zur Eindämmung von Massenvernichtungswaffen.

Meine Güte. Wer hat noch behauptet unter der Administration Evans geht es mit der Außenpolitik bergauf? Ich glaube tiefer kann sie gerade gar nicht mehr fallen :rolleyes


Schonmal nachgeschaut, wer Mitglied im CoN ist? Nein? Dann mal ruhig Blut hier.
Solange ich nicht ernannt bin, kann ich nichts machen. Ernennen kann mich nur eine Person und diese hatte gesundheitlich zu kämpfen.

*so* Erst Denken, dann Reden. Begreift ihr das Spiel nicht? So langsam reicht es mir mit euren unüberlegten Kommentaren wirklich. Evans hatte diese Woche bekannterweise keine Möglichkeit, ich bin bekannterweise nicht berechtigt. Macht uns also nicht verantwortlich, sondern nehmt die Sachen mal hin wie sie sind und verdreht sie nicht nach euren SimOn-Wünschen. *so*
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

9

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:46

Zitat

Original von Dwain Anderson

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Vielleicht bewegt der stimmberechtigte Delegierte im Council of Nations - namentlich der Secretary of State - mal seinen Hintern in besagte Organisation und stimmt für die VSA in den gerade wichtigen Abstimmungen ab!

Vor allen Dingen über die Konvention zur Eindämmung von Massenvernichtungswaffen.

Meine Güte. Wer hat noch behauptet unter der Administration Evans geht es mit der Außenpolitik bergauf? Ich glaube tiefer kann sie gerade gar nicht mehr fallen :rolleyes


Schonmal nachgeschaut, wer Mitglied im CoN ist? Nein? Dann mal ruhig Blut hier.
Solange ich nicht ernannt bin, kann ich nichts machen. Ernennen kann mich nur eine Person und diese hatte gesundheitlich zu kämpfen.

*so* Erst Denken, dann Reden. Begreift ihr das Spiel nicht? So langsam reicht es mir mit euren unüberlegten Kommentaren wirklich. Evans hatte diese Woche bekannterweise keine Möglichkeit, ich bin bekannterweise nicht berechtigt. Macht uns also nicht verantwortlich, sondern nehmt die Sachen mal hin wie sie sind und verdreht sie nicht nach euren SimOn-Wünschen. *so*


Mr Secretary, mir erschließt sich der Grund nicht, warum der Präsident Sie im Council of Nations anmelden konnte, aber in Astor zu krank war sie zu ernennen. Sie dürfen mir das gerne erklären. Im übrigen sollte die Anmeldung zum Delegiertenstatus genügen. Also darf ich Sie noch einmal im Namen der USA auffordern Ihren Hintern ohne weitere Diskussionen dahinzubewegen.

*so* Vielleicht denkst DU beim nächsten Mal bevor DU deinen Hals so weit aufreisst und so nen Mist von dir gibst. Ich sauge mir so etwas nicht aus den Fingern, sondern rede darüber nur, wenn ich auch einen Grund habe. Und der liegt hier ganz klar vor. Also entweder DU fängst an vernünftig zu simulieren oder du nimmst deinen Hut und machst die Fliege. Und glaub bloß nicht, dass ich als Mitglied der derzeitigen Opposition meinen Mund halte, nur weil du meinst hier simoff herumzuzetern. *so*

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

10

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:53

Nun, wir wollens mal nicht übertreiben. Da lag sicher nur mangelnde Kommunikation in der Regierung vor und der werte Herr Außenminister kann ja auch nicht den ganzen Tag arbeiten. Ich bin sicher, er wird sich in den kommenden Stunden im Council melden und seine Arbeit aufnehmen.

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:55

Zitat

Original von Dwain Anderson
*so* Erst Denken, dann Reden. Begreift ihr das Spiel nicht? So langsam reicht es mir mit euren unüberlegten Kommentaren wirklich. Evans hatte diese Woche bekannterweise keine Möglichkeit, ich bin bekannterweise nicht berechtigt. Macht uns also nicht verantwortlich, sondern nehmt die Sachen mal hin wie sie sind und verdreht sie nicht nach euren SimOn-Wünschen.*so*


*so* Sorry, aber das ist Blödsinn. Selbst wenn wir die Realität nach unseren SimOn-Wünschen "verdrehen" würden, dann ist das nur normal für politische Systeme egal welcher Art in denen es opposition und Regierung gibt. Und wenn das für Dich nicht im Spiel liegt, frage ich mich, ob Du es begriffen hast. Natürlich nutzen wir jede Schwäche oder vermeintliche Schwäche - das ist normal, das gehört sich so und das werden wir auch weiter machen. edit: Aber: Man sollte das ganze wirklich nicht so ernstnehmen. Wir "spielen" hier schließlich und da gehört das für mich dazu. Was wäre die Politik ohne blinde Polemik? VL wie RL? ;) *so*

Es ist in der Tat interessant, dass Mr. Evans Sie bei CoN als stimmberechtigtes Mitglied bestimmt hat und Sie hier nicht ernannt hat. Das ist mir ein Rätsel. Aber ich denke, dass Sie - da Sie dort bestimmt worden sind - durchaus an Abstimmung teilnehmen können, auch ohne Ernennungsurkunde. Zumindest ist das meine Einschätzung.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (18. Februar 2007, 20:02)


12

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:56

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Da lag sicher nur mangelnde Kommunikation in der Regierung vor.


Umso schlimmer, dass der Secretary hier grundlos rumpoltert, wir hätten den Zustand des Präsidenten noch nicht erfasst.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 18. Februar 2007, 19:57

[so] Das sollte man auch einfach nicht so ernst nehmen. Die Oppositionskritik an der Inaktivität der Regierung ist so alt wie die Micronations. ;) Außerhalb der Sim sind sich wohl alle über die Gründe und wie sowas mal bei ansonsten aktiven Personen passieren einig, wobei hier schon anzumerken ist, daß sich ein Großteil der Kritik der Reps ja auch auf die Wortkargheit der anwesenden Personen, vor allem des SecDef, bzw. deren aktives "Nichts-Tun" bezog.[so]
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (18. Februar 2007, 19:58)


14

Sonntag, 18. Februar 2007, 20:00

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Mr Secretary, mir erschließt sich der Grund nicht, warum der Präsident Sie im Council of Nations anmelden konnte, aber in Astor zu krank war sie zu ernennen. Sie dürfen mir das gerne erklären.


Ich warte voll der Spannung, Mr Secretary.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 18. Februar 2007, 20:14

Zitat

Original von Alricio Scriptatore

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Mr Secretary, mir erschließt sich der Grund nicht, warum der Präsident Sie im Council of Nations anmelden konnte, aber in Astor zu krank war sie zu ernennen. Sie dürfen mir das gerne erklären.


Ich warte voll der Spannung, Mr Secretary.


*so* Entschuldige, daß ich gestern Abend (21:33 siehe CoN) an Fashing nicht online war und heute auch nur wenig Zeit dazu hatte. Meine Fresse, was seid ihr kleinig. Nur weil Ihr 24 Stunden Zeit zu haben scheint, müsst ihr andere nicht dafür schelten, wenn sie mal nicht innerhalb von 24 Stunden handeln. *so*

Die Erklärung ist Simpel: Seit gestern ist er wieder genesen. Jedenfalls genug um seine Amtsgeschäfte wieder aufzunehmen. Daß er mich bereits gemeldet hat, wurde mir noch nicht gemeldet. Lediglich, daß er es noch diese Woche vorhatte. Daher danke ich Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit mir dies hier mitzuteilen. Ich werde also meinen Hintern bewegen, wenn sie es mir erlauben mich aus dieser Runde loszureißen.

EDIT: *so* Das CoN hat mich allerdings noch nicht zur Stimmabgabe freigeschaltet. *so*
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dwain Anderson« (18. Februar 2007, 20:16)


16

Sonntag, 18. Februar 2007, 20:29

Zitat

Original von Dwain Anderson
EDIT: *so* Das CoN hat mich allerdings noch nicht zur Stimmabgabe freigeschaltet. *so*

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Dafür gibt es einen Anmeldethread. :)

17

Sonntag, 18. Februar 2007, 20:36

Zitat

Original von Andrew Madison
[so] Das sollte man auch einfach nicht so ernst nehmen. Die Oppositionskritik an der Inaktivität der Regierung ist so alt wie die Micronations. ;) Außerhalb der Sim sind sich wohl alle über die Gründe und wie sowas mal bei ansonsten aktiven Personen passieren einig, wobei hier schon anzumerken ist, daß sich ein Großteil der Kritik der Reps ja auch auf die Wortkargheit der anwesenden Personen, vor allem des SecDef, bzw. deren aktives "Nichts-Tun" bezog.[so]


*so* Ich werde nen Teufeltun und Operationen, ehe sie durchgeführt worden sind in die ÷ffentlichkeit zu posaunen... *so*
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




18

Sonntag, 18. Februar 2007, 20:43

Vielleicht wäre ein Statement dennoch angebracht?

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 19. Februar 2007, 17:43

Zitat

Original von Charlotte Jackson
Hier geht es ganz deutlich darum, unter einem Vorwand die demokratische Gemeinschaft der Welt zu spalten. Der Versuch ist, ob aus Unachtsamkeit, ob aus Absicht, erfolgreich gewesen, wie die Zustimmung der Demokratischen Union deutlich macht.


Hier geht es ganz deutlich um noch sehr viel mehr, nämlich die hinterlistige Schwächung der militärischen Verteidigungsfähigkeit der freien und demokratischen Staaten der Welt.

Das beginnt damit dass diese sich verpflichten sollen auch einen bewaffneten Angriff mit nur konventionellen Kampfmitteln selbst gebotenenfalls nicht mittels eines Gegenschlages mit ABC-Kampfstoffen zu beantworten und führt über Eingriffe in ihre Außenhandelsfreiheit dahin, nicht nur über den Umweg des CoN beim Beidjinger Pakt eine Aufstellung ihrer ABC-Waffen-Arsenale einreichen zu müssen, sondern diesem auch noch technologsisches Know-How zur ABC-Abwehr zukommen zu lassen, auf dass die kommunistischen Horden und Dunklen Wüstenpriester eines nicht allzu fernen Tages die Welt werden überrennen und unterjochen können.

Edit: Grammatik
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Shana Jefferson« (19. Februar 2007, 17:44)


20

Montag, 19. Februar 2007, 18:06

Zitat

Original von Shana Jefferson
Das beginnt damit dass diese sich verpflichten sollen auch einen bewaffneten Angriff mit nur konventionellen Kampfmitteln selbst gebotenenfalls nicht mittels eines Gegenschlages mit ABC-Kampfstoffen zu beantworten


Der Vertrag verurteilt lediglich Erstschläge wer dagegen verstößt soll mit ALLEN Mitteln gehindert werden dies wieder zu tun.

Ich finde es immer wieder erschreckend, wie hier Argumentiert wird ohne sich informiert haben.

Was den Rest des Beitrages angeht, auf solch billige Hetze und Schwarzweißmalerei muss ich nichtmal eingehen. Zum Glück hat man sie noch nicht in ein Amt befördert.