Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 17. September 2006, 22:51

BA 2006/09/005 Rusania Treaty Ratification Bill

Zitat

United States of Astor
President of Congress
Alricio Scriptatore
Astoria City, 17th of September 2006


Der Representative, Mister Alricio Scriptatore, bringt folgenden Gesetzesantrag in den Congress ein.

Die Aussprache dauert bis Donnerstag, den 21.09.2006 - 22Uhr!


Zitat

Rusania Treaty Ratification Bill

Article 1
Der Kongress der Vereinigten Staaten von Astor ratifiziert das Abkommen zwischen der Rusanischen Sowjetrepublik und den Vereinigten Staaten von Astor in angehangener Fassung und billigt es.

Article 2
Die Bundesregierung wird beauftragt, eine Ratifikationsurkunde über die Annahme des Vertrages auszustellen und bei der Regierung Rusanischen Sowjetrepublik zu hinterlegen.

Article 3
Dieses Gesetz tritt mit seiner Verkündung in Kraft.


Zitat

Abkommen zwischen der Rusanischen Sowjetrepublik und den Vereinigten Staaten von Astor

IN DEM BESTREBEN, die akute Gefahr eines Krieges abzuwenden, einen Zustand dauerhafter Stabilität im nordwest-anticäischen Raum herbeizuführen und die Basis für friedliche Koexistenz zu legen, sind die Rusanische Sowjetrepublik und die Vereinigten Staaten von Astor wie folgt übereingekommen:

Artikel 1
(1) Die Rusanische Sowjetrepublik verpflichtet sich, innerhalb von vier Wochen nach Inkrafttreten dieses Abkommens jegliche militärisch-strategische Kooperation mit den Mitgliedsstaaten des Bedjinger Paktes einzustellen und auch in Zukunft zu unterlassen. Die Angehörigen der auf rusanischem Territorium stationierten Streitkräfte des Bedjinger Paktes haben das Hoheitsgebiet der Rusanischen Sowjetrepublik innerhalb des besagten Zeitraums zu verlassen.
(2) Die Vereinigten Staaten von Astor verpflichten sich im Gegenzug, fortan von jeglichen direkten oder indirekten, militärischen und sonstigen Schritten abzusehen, die darauf gerichtet sind, Einfluss auf die inneren Angelegenheiten der Rusanischen Sowjetrepublik zu nehmen, sofern diese nicht im Einvernehmen mit der Regierung der Rusanischen Sowjetrepublik erfolgen. Die Vereinigten Staaten von Astor garantieren darüber hinaus die Neutralität der Rusanischen Sowjetrepublik gegenüber dritten Staaten.

Artikel 2
(1) Die Rusanische Sowjetrepublik verpflichtet sich, fortan die allgemeinen Menschenrechte zu achten. Sie verpflichtet sich des weiteren zur Freilassung aller aus politischen Gründen inhaftierter Personen innerhalb von vier Wochen nach Inkrafttreten dieses Abkommens und dazu, diesen Personen auf Wunsch die Ausreise in einen Staat ihrer Wahl zu ermöglichen. Selbiges gilt sinngemäß für die in Gewahrsam der Rusanischen Sowjetrepublik befindlichen Angehörigen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten von Astor.
(2) Die Vereinigten Staaten von Astor verpflichten sich im Gegenzug für einen Zeitraum von sechs Monaten zur Leistung von wirtschaftlicher und technischer Wiederaufbauhilfe, insbesondere auf die Instandsetzung der zivilen Infrastruktur zwecks Verbesserung der humanitären Lage in der Rusanischen Sowjetrepublik gerichtet. Art und Umfang der Hilfsleistungen werden durch bilaterale Regierungskonsultationen vereinbart.

Artikel 3
Dieses Abkommen tritt nach erfolgter Ratifikation durch die in beiden Vertragsstaaten dafür zuständigen Gremien und den darauf folgenden Austausch von Ratifizierungsurkunden durch die Regierungen der Rusanischen Sowjetrepublik und der Vereinigten Staaten von Astor unverzüglich in Kraft. Die Vertragsstaaten geloben, bereits im Vorfeld des Inkrattretens nicht gegen den Geist des Abkommens zu handeln.


Astoria City / Romanowsk, den 12. September 2006


Für die Rusanische Sowjetrepublik:

Wassili Karasow
Vorsitzender des Rates der Volkskommissare

Boris Jurinow
Volkskommisar für auswärtige Angelegenheiten


Für die Vereinigten Staaten von Astor:

Dwain Anderson
Vice President of the United States

Harriet P. Armstrong
Secretary of State

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

2

Sonntag, 17. September 2006, 22:53

Zitat

United States of Astor
President of Congress
Alricio Scriptatore
Astoria City, 17th of September 2006


Hiermit wird

Mrs Secretary Harriet P. Armstrong

in vorliegender Discussion BA 2006/09/005

bis zum Ende der Aussprache oder bis zum Entzug durch das Präsidium

befristetes Rederecht verliehen.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 19. September 2006, 15:31

Well, I'm waiting for Mrs Armstrong... ?
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 20. September 2006, 11:07

Warum gibt es von diesem Vertrag keine Version auf astorisch bzw. rusanisch?
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 20. September 2006, 22:46

Zitat

Original von Scott A. Cheung
Warum gibt es von diesem Vertrag keine Version auf astorisch bzw. rusanisch?


*hust*

Mit dem Vertrag bin ich im Übrigen sehr zufrieden. :)
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

Beiträge: 1 943

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. September 2006, 23:11

*simoff* In unseren Gesetzen benützen wir in den Überschriften auch Englisch, warum nicht bei dem Abkommen auch? *simoff*
Scott Adam Cheung
15th and 17th Vice President of the United States of Astor
Former United States Senator for the Republic of Chan Sen

CEO of the Serena Sports Group


7

Samstag, 23. September 2006, 23:05

Ich habe noch eine Frage, wenn sie mir gestattet wird:

Wie sieht es mit Sanktionen aus, sollte eine der Vertragspartner diesen Vertrag nicht einhalten?
Und was ist mit der Rückgabe des gesunkenen U-Bootes, wird dieses auch zurück an das DoD übergeben?

8

Samstag, 23. September 2006, 23:40

Zitat

United States of Astor
President of Congress
Alricio Scriptatore
Astoria City, 23th of September 2006


Die Aussprache wird bis auf weiteres verlängert. Zunächst bis zum Mittwoch, den 27.09.2006 - 22Uhr, um vor allem der Secretary of State Zeit zur Erwiderung der bisher zu dem Antrag vorgebrachten Punkte zu geben.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

9

Dienstag, 26. September 2006, 18:39

Ich warte immer noch auf die Antwort der Secretary of State...

10

Donnerstag, 28. September 2006, 01:17

Ich bitte den Kongresspräsidenten die Secretary of State daran zu erinnern, hier die Fragen zu beantworten.

Vielen Dank
Klaus Peter

Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 28. September 2006, 01:19

Mr Speaker,
Honourable Congressmen,

es tut mir leid, dass ich Sie derart lange habe warten lassen, jedoch machte es mir die Dringlichkeit meiner Amtsgeschäfte - konkret: eine ungeplante, kurzfristige Auslandsreise - unmöglich, mich vorher an Sie zu wenden.

Ich werde mich in Kürze äußern, muss jedoch zuvor noch einen dringenden Termin mit dem rusanischen Botschafter wahrnehmen (simoff: Will nur verhindern, dass der Thread geschlossen wird, bevor ich meine Einlassungen losgeworden bin ;)).
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Harriet P. Armstrong« (28. September 2006, 02:29)


Harriet P. Armstrong

Former Vice President of the United States

Beiträge: 366

Wohnort: San Quentin, PA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 28. September 2006, 02:27

Honourable Congressmen,

ich wende mich heute im Namen der Regierung der Vereinigten Staaten mit der Bitte an Sie, dem vorliegenden Gesetz Ihre Zustimmung zu erteilen, das die völkerrechtlich verbindliche Ratifikation der beigefügten Vereinbarung mit der Rusanischen Sowjetrepublik zum Inhalt hat.

Mit Freude kann ich feststellen, dass das vorliegende Abkommen bereits vor seinem offiziellen Inkrafttreten durchschlagende Wirkung im Hinblick auf den Demokratisierungsprozess in Rusania entfaltet hat -schneller und umfassender, als dies für das State Department zu erwarten gewesen wäre.

Die im Vertragstext niedergelegte Verpflichtung der rusanischen Regierung zur Achtung der Menschenrechte und zur Freilassung politischer Gefangener mobilisierte eine gewaltige, regimekritische Volksbewegung, vor deren Protesten die kommunistische Führung des Landes schließlich zurückweichen und freie, demokratische Wahlen in Aussicht stellen musste.

So positiv die Entwicklung sich auch darstellt, gesichert ist der Weg Rusanias hin zu einem demokratischen, freiheitlichen Staat noch nicht. Immer noch haben kommunistische Hardliner in der zweiten und dritten Reihe von Militär und Verwaltung erheblichen Einfluss und lauern auf ihre Chance, die begonnenen gesellschaftlichen Reformen rückgängig zu machen.

Gerade aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Vereinigten Staaten durch eine schnelle Ratifikation des vorliegenden Vertragswerks den rusanischen Demokratisierungsprozess weiter absichern und untermauern. Ich darf daran erinnern, dass sich noch immer usambisische und severanische Streitkräfte auf dem Territorium der Rusanischen Sowjetrepublik befinden, die im Zweifelsfall eine Gefährdung für die freiheitliche Entwicklung in Rusania darstellen könnten und deren schneller Abzug nur durch die Ratifizierung dieses Abkommens gewährleistet wird.

Durch die sich überstürzenden Ereignisse in Rusania in den letzten Tagen und Wochen mögen Zweifel gewachsen sein, ob die rusanische Staatsführung überhaupt noch gewillt ist, die rusanisch-astorische Vereinbarung ihrerseits zu ratifizieren und umzusetzen; diesbezüglich hat mir der rusanische Botschafter in einem Gespräch erst vor wenigen Stunden versichert, dass die Regierung der Sowjetrepublik nach wie vor fest zum vereinbarten Vertragstext steht.

Was die Anfragen von Senator Peter betrifft: Sanktionsmaßnahmen sind -wie aus dem Vertragstext ersichtlich -bei Vertragsverletzung nicht vorgesehen. Selbst wenn sie enthalten wären, wären sie jedoch irrelevant: Aufgrund des geringen Handelsvolumens zwischen den Vereinigten Staaten und der Rusanischen Sowjetrepublik seit der dortigen Revolution wären wirtschaftliche Sanktionen kein wirksames Druckmittel auf die rusanische Führung. Im Zweifel bliebe uns nur die militärische Option, die wir uns jedoch auch ohne explizite Erwähung im Abkommen vorbehalten können, denn wenn die Sowjetrepublik sich offenkundig nicht mehr an die Vereinbarung gebunden fühlen und sie sichtbar brechen sollte, können wir mit gutem Recht im Gegenzug ebenfalls Abstand von unserer Verpflichtung zur Nichteinmischung in inner-rusanische Belange nehmen.

Ich hoffe und erwarte jedoch nicht, dass eine solche Entwicklung eintreten wird, im Gegenteil, Rusania muss in Anbetracht der vereinbarten astorischen Wiederaufbauhilfe im Sinne der Stabilität des Landes und der Regierung aus Eigeninteresse daran gelegen sein, den Vertrag zu erfüllen.

Für die Bergung und Rückgabe des gesunkenen U-Bootes bietet das Abkommen keinerlei Handhabe, ich bin jedoch zuversichtlich, dass sich diese Frage in den im Vertragstext vorgesehenen bilateralen Absprachen zu unserer Zufriedenheit klären lassen wird.

Vielen Dank für Ihre Geduld.
Yours truly,
Harriet P. Armstrong
Former Vice President of the United States


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 28. September 2006, 10:11

Ich habe keine weiteren Fragen nach den Ausführungen von unserer Außenministerin.

14

Donnerstag, 28. September 2006, 10:16

Dem schließe ich mich an...

15

Donnerstag, 28. September 2006, 20:10

Zitat

United States of Astor
President of Congress
Alricio Scriptatore
Astoria City, 28th of September 2006


Die Aussprache ist beendet.
Die Abstimmungen werden eingeleitet.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member