Sie sind nicht angemeldet.

ABA - Astorian Basketball Association Season 2009/II - 14. & letzter Spieltag

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 4. August 2009, 21:33

Season 2009/II - 14. & letzter Spieltag

Es ist soweit....im September soll die ABA nun in die neunte Saison gehen....während Shenghei mit bereits 4 Titeln (2 mit Chionova und 2 mit den Tigers) lange Zeit die giganten im astorischen Basketball waren haben die Freeport Cardinals es geschafft den titel zu verteidigen - dahinter seit ihrem ersten Meister-Titel 2006/II, der fünffache Vizemeister die Freyburg Emperors.

Welche Teams wollen teilnehmen. Ich hoffe auf mindestens 6 Teams, welche sich bis zum 25. August hier melden sollen.

Die Freyburg Emperors werden dabei sein!
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. August 2009, 22:07

Die Astoria City Hornets versuchen wiedereinmal ihr Glück
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. August 2009, 14:37

Ich melde die Laxton Sequoias an.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich hoffe doch mal, daß die Setzregeln hier im Laufe gepostet werden. Mitmachen würde ich ja auf jeden Fall, aber hab mal wieder keinen Plan wie man beim Basketball setzt. :D
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 5. August 2009, 14:41

Die Santa Clara Warlocks nehmen ebenfalls teil!

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 5. August 2009, 14:47

Der Meister - die Freeport Cardinals - nehmen natürlich auch teil.

Ich dachte ich müsste die Organisation samt Anmeldephase machen ... aber so ist es mir auch recht ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 5. August 2009, 15:06

Zitat

Original von Ian Dekkard
SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)


Vielen Dank.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 5. August 2009, 17:36

Die Shenghei Tigers sind natürlich auch dabei.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



8

Freitag, 7. August 2009, 19:24

Ich würde gerne mit den 1. FC Hemingford Monsters teilnehmen.
MfG. Cemal Bilgin!

Besitzer vom 1. FC Hemingford Monsters (Baseballbteilung, Basketballabteilung & (Eis-)Hockeyabteilung)
Besitzer vom 1. FC Monsters Monsters, 1. FC Ozeania Bombers & 1. FC Ozeania Warriors (Fußballabteilung)
a.D Interimstrainer von FC Cakeswerk Bahlsen

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

9

Samstag, 8. August 2009, 10:28

da haben wir ja schon mal 7 Mannschaften - ob wir auch noch eine 8te bekommen?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

10

Dienstag, 11. August 2009, 22:42

Ich melde im Namen meines Bruders, Sylvain Rousseau-Mason aus der DU die Saint-Pierre Wizards von den Westlichen Inseln der DU.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 12. August 2009, 19:09

Zitat

Original von Frank Rousseau
Ich melde im Namen meines Bruders, Sylvain Rousseau-Mason aus der DU die Saint-Pierre Wizards von den Westlichen Inseln der DU.



Sind die nicht bereits in der UBL aktiv?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

12

Mittwoch, 12. August 2009, 20:53

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Frank Rousseau
Ich melde im Namen meines Bruders, Sylvain Rousseau-Mason aus der DU die Saint-Pierre Wizards von den Westlichen Inseln der DU.



Sind die nicht bereits in der UBL aktiv?

Was spricht dagegen?
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 12. August 2009, 21:06

Zitat

Original von Frank Rousseau

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Frank Rousseau
Ich melde im Namen meines Bruders, Sylvain Rousseau-Mason aus der DU die Saint-Pierre Wizards von den Westlichen Inseln der DU.



Sind die nicht bereits in der UBL aktiv?

Was spricht dagegen?


äh....sobald es möglich ist, dass sich Spieler auch physisch aufteilen können (psychisch ist es ja leider möglich): nichts
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 12. August 2009, 21:36

Klone... :D
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


15

Mittwoch, 12. August 2009, 22:00

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Frank Rousseau

Zitat

Original von Ronald D. Crane

Zitat

Original von Frank Rousseau
Ich melde im Namen meines Bruders, Sylvain Rousseau-Mason aus der DU die Saint-Pierre Wizards von den Westlichen Inseln der DU.



Sind die nicht bereits in der UBL aktiv?

Was spricht dagegen?


äh....sobald es möglich ist, dass sich Spieler auch physisch aufteilen können (psychisch ist es ja leider möglich): nichts

In diesem Falle würden selbstredend zusätzliche Spieler gedraftet, insofern: Kein Thema :)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 12. August 2009, 23:51

Darf denn zweimal die selbe Mannschaft in zwei verschiedenen Ligen spielen?
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


17

Donnerstag, 13. August 2009, 18:13

Bevor wir hier eine Debatte lostreten, kann ich die Wizards auch zurückziehen und die Greenville Lakers melden.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 13. August 2009, 21:19

Zitat

Original von Frank Rousseau
Bevor wir hier eine Debatte lostreten, kann ich die Wizards auch zurückziehen und die Greenville Lakers melden.


juhuu :D
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 13. August 2009, 23:15

:supi
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 16. August 2009, 16:28

So!

8 Teams starten in die bereits 9te ABA-Saison in Folge. Ich würde mal behaupten, dass die ABA inzwischen zur wichtigsten Basketball-Liga geworden ist. Neun Saisons ohne Ausfälle ist schon etwas ganz besonderes in der MN-Welt.

Die Saison 2009/II beginnt am 06. September - einen Tag nach dem Finale der AFL, dem Super Bowl. Gespielt wird jeweils Sonntags, 20 Uhr. Es wird automatisch ausgewertet. In der Woche vor Saisonbeginn werde ich nochmal mit einer Rundmail an den Saisonstart erinnern.
Die Saison wird dann am 06. Dezember zu Ende gehen.

Ich habe alle Teams im System eingetragen. Die Passwörter habe ich individuell vergeben und sende sie den jeweiligen anmeldenden Personen in den nächsten Minuten per PN zu. Bitte einloggen - Passwort ändern und ausloggen.

Die wichtigsten Links:
Setzcenter
LMO - folgt noch!
Spielplan / Ergebnisse
Tabelle - solang es noch kein LMO gibt!

Setzregeln
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference