Sie sind nicht angemeldet.

FBA - Fussballbund Astor Nationalmannschaft - Sichtungslehrgang

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Montag, 31. August 2009, 17:32

Nationalmannschaft - Sichtungslehrgang

Auch wenn es derzeit noch keine Neuigkeiten bezüglich der genauen WM-Termine gibt, sollte die Nationalmannschaft mit der Vorbereitung beginnen.

Vor Turnierbeginn wird es ein Trainigslager und wenigstens 2 Testspiele geben.

Ich bitte alle Trainer hier Spieler zu nominieren, die an einem Sichtungslehrgang der Nationalmannschaft teilnehmen sollten.

edit: Ich bin auch jederzeit dankbar von Spielern im Ausland zu erfahren. Man könnte es hier auch machen, wie in Hansastan und eine ständige Liste solcher Spieler führen.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jose Alverano« (1. September 2009, 00:00)


Pharaoh

U.S. Citizen

Beiträge: 41

Wohnort: Asgard, Hansastan

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 31. August 2009, 21:57

In Hansastan spielen 3 astorische Spieler (siehe auch hier). Obwohl nicht von mir trainiert, spielte David Roberts (Tor) von BW Kersen eine gute Saison.
Lebenslauf
Fußball-Nationaltrainer Hansastans, Trainer und Manager vom ASC Dynamo

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pharaoh« (1. September 2009, 10:17)


Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 31. August 2009, 23:10

Die Savannah Kings schlagen ihren linken, defensiven Stürmer Greg Notterham vor. Er spielte in der bisherigen ASL-Saison sehr konstant und war nie krankheitsbedingt ausgefallen.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


4

Montag, 31. August 2009, 23:55

Gibt es eine Obergrenze der zu nominierenden Spieler?
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. September 2009, 00:00

Zitat

Original von Frank Rousseau
Gibt es eine Obergrenze der zu nominierenden Spieler?


Nein, aber es werden ja auch nicht alle mitgenommen, die nominiert werden
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

6

Dienstag, 1. September 2009, 09:17

Well, beim Rekordmeister Eintracht Steinheim sind einige im Angebot:

Steven Wright, 24 Jahre alt, Innenverteidiger
John Wellinger, 27 Jahre alt, Rechtes Mittelfeld
Andrew Shepard, 27 Jahre alt, Linkes Mittelfeld

Und ein hochgejubelter Neuling, der aufgrund der doppelten Staatsbürgerschaft auch bei der DU auf dem Zettel steht, ist der 18-jährige Luke Forrester, 17 Jahre jung und Stürmer.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

7

Dienstag, 1. September 2009, 09:39

Und bei den Greenville Metro Stars haben sich folgende Spieler besonders hervorgetan:

Marvin Black, 23 Jahre alt, Innenverteidiger
Lomax Miller, 19 Jahre alt, Defensives Mittelfeld
Shawn Bradley, 20 Jahre alt, Sturm
Matt Rivic, 20 Jahre alt, Sturm
Kendrick Kaijawara, 25 Jahre alt, Offensives Mittelfeld
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. September 2009, 10:39

Die Freeport Cardinals nominieren folgende Spieler:

Keeper:
Armin White
- 1984
- Bei den Cardinals seit 2002, davor Jugendmannschaft der Cardinals,
- Avancierte nach dem Rücktritt von Pablo Rikana zum Stammtorwart und hat sich sehr bewehrt,
- Aktueller astorischer Nationaltorhüter, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Drei Meisterschaften, einen SupCup (2009/I), zwei VMF-Pokale, einen Vereinspokal, etc. (die ersten Erfolge als Ersatzspieler, jüngere Erfolge seit 2008 als Stammspieler),
- Sehr gute Übersicht, hervorragendes Stellungsspiel, hat die Abwehrspieler im Griff.

Defense:
Ricardo Eloba - Linker Verteidiger
- 1982
- Bei den Cardinals seit 2002, davor Jugendmannschaft der Cardinals,
- Nationalspieler seit der legendären EIFA-WM 04/05. Ein Weltmeisterschaftstitel, einmal dritter bei der VMF-WM, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Captain der Cardinals,
- Drei Meisterschaften, einen SupCup (2009/I), zwei VMF-Pokale, einen Vereinspokal, etc. (bei allen Erfolgen der Cardinals als Stammspieler dabei),
- Chef der Freeporter Abwehrkette, Motivationsträger.

Nino Fritz - Innenverteidiger
- 1975
- Bei den Cardinals seit 2002,
- Links- und Rechtsfüßer,
- Nationalspieler seit 2008, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Drei Meisterschaften, einen SupCup (2009/I), zwei VMF-Pokale, einen Vereinspokal, etc. (bei allen Erfolgen der Cardinals als Stammspieler dabei),
- Links- und Rechtsfüßer, sehr gute Übersicht, viel Erfahrung, leicht Offensiv ausgerichtet, schlägt weite genaue Pässe.

Midfield:
Jeffrey Winford - Halblinkes defensives Mittelfeld
- 1983
- Bei den Cardinals seit 2009, davor bei Eintracht Steinheim (DU),
- Nationalspieler seit 2007. Einmal dritter bei der VMF-WM, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Bei Steinheim: Drei Meisterschaften, zwei Ligapokale, zwei UFB-Pokale, einen Columbus Group Cup, einen Jakob Israkaiser Cup, einen FR-SuperCup,
- Bei den Cardinals: einen SupCup (2009/I),
- Freistoßspezialist, schnellster Spieler der Cardinals, hervorragender Passgeber und Distanzschütze, hilft in der Verteidigung aus, Dribbelstark.

Adoru Bendeng - Offensives rechtes Mittelfeld
- 1983
- Bei den Cardinals seit 2009, davor bei Shenghei Tigers.
- Nationalspieler seit (mind.) 2006 (*so* vielleicht auch schon bei der EIFA-WM dabei, da gibt es leider keine Unterlagen mehr dank Forencrash *so*). Einmal dritter bei der VMF-WM, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Eine Meisterschaft bei Shenghei Tigers, einen Vereinspokal bei Shenghei Tigers, einen SupCup (2009/I) bei den Cardinals,
- hat die meisten Torchancen aus dem Mittelfeld, spielt sich sehr gut frei, Konditionsstark.

Offense:
Arnold Big - Linker Stürmer
- 1980
- Bei den Cardinals seit 2002,
- Nationalspieler seit der legendären EIFA-WM 04/05. Ein Weltmeisterschaftstitel, einmal dritter bei der VMF-WM, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Drei Meisterschaften, einen SupCup (2009/I), zwei VMF-Pokale, einen Vereinspokal, etc. (bei allen Erfolgen der Cardinals als Stammspieler dabei),
- Kopfballstark, strammer Schuss, typischer Abstauber vor dem Tor.

Steffen Deniz - Rechter Stürmer
- 1984
- Aus dem Jugendkader der Cardinals 2002 ins Stammteam gewechselt, zwischenzeitlich 3 Saisons Auslandserfahrung beim Leduveischen Meister Vila Real,
- Nationalspieler seit der legendären EIFA-WM 04/05. Ein Weltmeisterschaftstitel, einmal dritter bei der VMF-WM, einmal Viertelfinale bei der VMF-WM,
- Zwei Meisterschaften in der ASL, eine Meisterschaft bei Vila Real, einen SupCup (2009/I), einen Vereinspokal, etc. (bei allen Erfolgen der Cardinals - mit Ausnahme der 3 Saisons (8-10) im Ausland - als Stammspieler dabei),
- Schlägt Flanken von links und rechts, spielt sich hervorragend frei, Laufstark, Dribbelstark.



Alle Spieler sind bereits schon mehrfach für das astorische Nationalteam aufgelaufen, sind also erfahrene Nationalspieler.

Als Torwarttrainer schlage ich zudem vor:

Pablo Rikana

Er war jahrelang unsere Nr. 1 und hat auch für Astor schon viele Spiele als Nr. 1 im Tor gestanden. Unter anderem wurde er EIFA-Weltmeister. Nach seinem verletzungsbedingten Ausscheiden übernahm Armin White seine Position. Pablo Rikana hat nach der erfolgreichen Reha das Torwarttraining bei den Cardinals übernommen und hat aus dem ohnehin schon talentierten White die aktuelle Nr. 1 der astorischen Nationalmannschaft gemacht.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ronald Anderson« (2. September 2009, 09:55)


Beiträge: 24

Beruf: Trainer

Wohnort: Demokratische Union

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 1. September 2009, 14:50

Der VFB Manuri nominiert:

David Goldberg
UFB-Präsident a.D
Manager/Trainer des VFB Manuri

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 1. September 2009, 19:52

Bei den Shenghei Tigers empfehlen sich folgende Spieler:

John Hesfield, Innenverteidiger, geb. 15.4.1985
Frank Seki, Rechtes Mittelfeld, geb. 27.2.1988
Wesley Wakefield, Rechter Sturm, geb. 3.7.1987
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 2. September 2009, 09:39

Aus den Reihen des Meisters Hong Nam empfehle ich folgende Spieler


Thorvald Stewart – rechter Innen-, oder auch Außenverteidiger (31, vormals Cedar Creek Pioneers)
(WM-Fuchsen 08, Olympia Gran NoNovara 08)
Ausgezeichneter und erfahrener Abwehrstratege mit genialer Spielübersicht - natürlich Chef der Viererkette

Yoshua Teshigahara – defensives zentrales Mittelfeld - „6er“ (27)
(WM Moncao 06)
Kapitän und Leistungsträger der Meistermannschaft der Hong Nam Dragons 2009/I, hervorragender Freistoßschütze
Nur an einem Ligaspiel nicht beteiligt durch eine Geldsperre

Brian McManoman – linke Außenbahn offensiv (22, vormals Shenghei Tigers)
gab 2009/I die meisten Vorlagen - excellentes Zusammenspiel mit Preston, tritt alle Eckstöße von links

Preston Aspen – beidfüßiger Angreifer (25)
bester Torschütze der Dragons 2009/I – excellentes Zusammenspiel mit McManoman, kopfballstark
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 22. September 2009, 17:47

Wie siehts hier aus - bzw. allgemein mit der WM?
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 23. September 2009, 01:02

Noch sind die Termine nicht bekannt. Danach wird sich das weitere Verfahren richten.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



14

Mittwoch, 23. September 2009, 16:21

Ich bin jedenfalls auf die Nominierungen gespannt. :)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Samstag, 26. September 2009, 01:15

Ich schließe mich Mr. Rousseau an.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


16

Samstag, 10. Oktober 2009, 00:49

Nach den hervorragenden Spielen der Metro Stars hoffen wir selbstredend auf zahlreiche Nominierungen ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Montag, 12. Oktober 2009, 11:59

Zitat

Original von Frank Rousseau
Nach den hervorragenden Spielen der Metro Stars hoffen wir selbstredend auf zahlreiche Nominierungen ;)


- fp -
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (12. Oktober 2009, 11:59)


John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 13. Oktober 2009, 21:45

fp 2
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (13. Oktober 2009, 21:47)


Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 13. Oktober 2009, 21:47

Sehr geehrte Damen und Herren,

morgen beginnt der Sichtungslehrgang der Nationalmannschaft. Ich habe alle ihre Vorschläge geprüft und entschieden, alle hier genannten einzuladen. Zudem habe ich auch einige weitere Spieler angerufen, die ich in der bisherigen Saison beobachtet habe.

Der erweiterte Kader besteht daher zur Zeit aus nicht weniger als 43 Personen. Um ein wenig Ordnung in das Chaos zu bringen möchte ich jedoch deutlich machen, welche Spieler sich um welche Position bewerben.

Zunächst taktisch: Ich bevorzuge bei der kommenden WM ein 4-3-3. Unser Potential mit diversen guten offensiven Mittelfeldspielern und Außenstürmern gibt das her. Ich möchte jedoch auch die Möglichkeit haben, auf die Raute oder ein 4-2-3-1 umstellen zu können, wenn die Situation es erfordert, oder jemand im Lauf des Turniers ausfällt.

Ich betrachte darum zum jetzigen Zeitpunkt alle Spieler als gesetzt, die in einem dieser Systeme als Stammkraft vorgesehen sind. Dementsprechend werden Alternativspieler für die offenen Positionen gesichtet:

Dies betrifft:

Tor:

Armin White (Freeport) - derzeit unser Stammtorhüter mit guten Saisonleistungen

gesucht: 2 Ersatztorhüter

Kandidaten:
- Jean Valleriy (Savannah Kings)
- David Roberts (BW Kersen)
- Dennis Du (Hong Nam Dragons)

Astor scheint nach White ein Torwartproblem zu haben. Miller von den Warriors ist weit von Normalform entfernt. Darum werden jetzt die 3 gesichtet.

Abwehr:

Ricardo Eloba (Freeport), LV - in der Viererkette auf links gesetzt
Kurt Perry (Astoria), IV - in der IV gesetzt, starke Saison bei United und zur Not auch im DM einsetzbar.
Juan Rodrigez (Astoria), IV - siehe Perry (bis auf die DM Sache)
Steven Wright (Steinheim), IV/AV - flexibel einsetzbar und bewährt, daher auch gesetzt
Thorvald Stewart (Hong Nam), RV - auf der rechten Seite gesetzt
Richard Scott (Astoria), LV - bewährte Kraft, ebenfalls Teil der guten United Abwehr; neben Eloba einziger ausgewiesener LV im erweiterten Kreis

gesucht: 1 Rechtsverteidiger; 1 Innenverteidiger

Kandidaten für rechts:

- Jonathan Marsh (Hansastan), RV
- Jacob Angord (Savannah), RV
- Steven Phillips (Astoria United), RV

Die rechte Seite ist eine Sorgenpositon. Angord und Phillips sind eher Perspektivspieler. Über Marsh ist noch wenig bekannt.

Kandidaten IV:

- Nino Fritz (Freeport Cardinals), IV
- Marvin Black (GVMS), IV
- Tom Carpenter (Durban Warriors), IV
- John Hesfield (Shenghei), IV

Hier wiederum haben wir die Auswahl. Fritz ist der Erfahrenste, spielt aber im Verein nicht Viererkette. Black hat Perspektive, Carpenter ebenfalls mit Erfahrung, aber grottiger Saison bei Durban. Hesfield kann ich noch nicht einschätzen. Vielleicht bietet sich auch noch jemand aus diesem Kreis als Alternative für die rechte Seite an.

Mittelfeld

Jeffrey Winford (Freeport Cardinals), DM, ZM - Im 4-3-3 zentral, sonst DM. Klar gesetzt
Andrew Shepard (Eintracht Steinheim), LM - Auf links ebenfalls in beiden Systemen gesetzt.
David Goldberg (VFB Manuri), ZM - Stammspieler seit Jahren; bei der Raute oder im 4-2-3-1 zentral, im 4-3-3 möglicherweise auf rechts statt Wellinger
John Wellinger (Eintracht Steinheim), RM - rechtes Mittelfeld in beiden Systemen.
Yoshua Teshigahara (Hong Nam Dragons), DM - In der defensiven Variante zweiter 6er neben Winford, sonst Ersatz für Winford.
Brian McManoman (Hong Nam Dragons), LOM - Im 4-3-3 als linker Aussenstürmer vorgesehen, ansonsten Ersatz auf links für Shepard

gesucht: 1-2 vielseitig einsetzbare Backups

Kandidaten

- Adoru Bendeng (Freeport Cardinals), ZM
- John Cena, (Flamenco Cabo norto) RM/RAS
- Kendrick Kaijawara (GMS), OM
- Steven Keene (Astoria United), OM
- Lomax Miller (Greenville Metro Stars), DM
- Frank Seki (Shenhei), RM

Cena ist interessant, weil sowohl im rechten Mittelfeld, als auch als Außenstürmer einsetzbar, Bendeng, Keene oder Kajawara eher als vielseitige Offensivalternative denkbar. Kajawara hat ansteigende Form, muss das nach den Durchhängern die letzten Jahre aber bestätigen. Da bin ich noch nicht überzeugt. Miller gefällt mir, doch das DM ist mit den Stammkräften relativ zu. Seki gut auf der rechten Seite, aber einseitiger.

Angriff

Steffen Deniz (Freeport Cardinals), RS - bei 2 Stürmern rechts zentral, aber auch gut als Aussenstürmer denkbar
Greg Notterham (Savannah Kings), LS - Alternative als linker Aussenstürmer
Shawn Bradley (Greenville Metro Stars), MS - kriegt seine Chance zentral.
Preston Aspen (Hong Nam Dragons), MS - ebenfalls; besonders im 4-3-3 mit MacManoman interessant

gesucht: 1-2 Backupstürmer:

- Arnold Big (Freeport Cardinals), RS
- Wesley Wakefield (Shenghei), RS
- George Carlyle (Durban Warriors), RS
- Mat Rivic (Greenville), MS
- Santiago Munez (Astoria United), AS
- John Ashley (Astoria United), AS

Big ist erfahren, passt aber nicht optimal ins System. Carlyle könnte über rechts kommen. Ashley wäre hier ebenfalls eine Alternative, die besonders ins 4-3-3 passt. Munez und Rivic sind beide sehr jung und mit Perspektive, aber mit Bradley und Notterham sind schon zwei sehr junge Stürmer nominiert. Da muss man schauen, daß die Mischung stimmt und man Leute mit Erfahrung für heikle Situationen hat.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Jackie Lee

Verstorben

Beiträge: 142

Wohnort: Nordanien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 13. Oktober 2009, 23:10

Wie wärs mit unserem Top-Stürmer: Ree Fong? Denn auch in der letzten Saison konnte er wieder zuschlagen (13 Tore).
Verstorben