Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 8. Juli 2009, 20:17

Fussball-Nationalmannschaft

Hello together,

ich habe mal einige Fragen zur Fussball-Nationalmannschaft: Wird diese regelmäßig aktualisiert? Ist diese zum Jugend- und Nachwuchsbereich hin offen? Werden die Spieler entsprechend dem Stand in der Liga nominiert oder entsprechend dem Ausgestaltungsstatus? Und finden regelmäßige Länderspiele statt? :)

Danke schön!
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 9. Juli 2009, 09:24

RE: Fussball-Nationalmannschaft

Zitat

Original von Frank Rousseau
Wird diese regelmäßig aktualisiert?

Ja, zu jedem größerem Turnier hin schon.

Zitat

Ist diese zum Jugend- und Nachwuchsbereich hin offen?

Wir haben keine ofizielle U21, U20, U19, etc. Daher eher nein, wobei auch junge Spieler nominiert werden. Aber nicht alle Teams haben eine Altersangabe für ihre Spieler gemacht. Von daher ist das schwer zu beurteilen.

Zitat

Werden die Spieler entsprechend dem Stand in der Liga nominiert oder entsprechend dem Ausgestaltungsstatus?

Beides. Auch im schlechtesten Verein können Spitzenspieler spielen. Der derzeitige Trainer der Nationalmannschaft, Jose Alverano, hat in der letzten Saison eine Radikalumstellung vorgenommen. Dazu wurden zum Beispiel für ein paar Spieler der Cardinals Statistiken erstellt. Es kommt also immer auf den Trainer an.

Zitat

Und finden regelmäßige Länderspiele statt? :)

Nein. Es werden wohl oft Vorbereitungsspiele vor den großen Turnieren gemacht, aber zwischendurch findet nichts statt.

Zitat

Danke schön!

Bitteschön.
Manager der Freeport Cardinals

3

Donnerstag, 9. Juli 2009, 09:36

Okay, das hilft mir schonmal weiter, danke :)

Immerhin sind die Metro-Spieler alle recht jung und noch unerfahren, aber höchstveranlagt ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Freitag, 10. Juli 2009, 14:47

Ich habe die Nationalmannschaft vor der letzten WM aktualisiert. Seitdem hat sich an den Kadern aber kaum was getan, so daß kaum neue Spieler ins Blickfeld geraten sind. Vor allem auch, weil erfolgreiche Teams, wie z.B. Hong Nam keinen Kader geführt haben. Vor der nächsten WM werde ich aber wieder eine Sichtung durchführen.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Freitag, 10. Juli 2009, 15:00

Das ist im übrigen der aktuelle Kader:
Nomminierung der WM-Teilnehmer

Torhüter:

1) Armin White, Freeport Cardinals
12) Jeffrey Tyson, Durban Warriors
23) Tony Keller, Shenghei Tigers

Verteidiger

2) Steven Wright (LV) Eintracht Steinheim (DU)
3) Kurt Perry (IV), 24J., Eintracht Steinheim (DU)
4) Tom Carpenter (IV), Durban Warriors
5) Thorvald Stewart (RV) Cedar Creek Pioneers
14) Richard Scott (IV/LV) Astoria United
13) Ricardo Eloba (LV), Freeport Cardinals
16) Steven Phillips (RV), 24, Astoria United
15) Nino Fritz (IV), 33, Freeport Cardinals

Mittelfeldspieler

6) Jeffrey Winford (DM), Eintrachct Steinheim (DU)
7) Andrew Shepard (LM), ,Astoria United (Captain)
10) David Goldberg ZM VFB Manuri (DU)
8) John Wellinger RM Eintracht Steinheim (DU)
17) Adoru Bendeng ZM Shenghei Tigers
18) Steve Sampson LM Durban Warriors
19) Dennis Briscoe, M, 18, M.C. United (DU)

Angreifer

22) Arnold Big LS Freeport Cardinals
21) John Ashley RS Astoria United
9) Steffen Deniz RS Freeport Cardinals
11) George Carlyle LS Durban Warriors
20) Bob Down, VK Nathax (Dionysos)
Manager der Freeport Cardinals

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Henry Foster« (10. Juli 2009, 15:00)


6

Freitag, 10. Juli 2009, 18:56

Aber hätten die jungen Nachwuchstalente der Metro Stars eine realistische Chance auf Einsatz?
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Jackie Lee

Verstorben

Beiträge: 142

Wohnort: Nordanien

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Freitag, 10. Juli 2009, 19:14

Frag mich das auch, die Dragons haben einige gute Astorier in ihren reihen.
Verstorben

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Freitag, 10. Juli 2009, 19:30

Im August wird man sehen können, ob sich Spieler empfehlen können, die bislang noch unbekannt sind. Also durchaus.

(*so* Werde den Kader in jedem Fall zum Turnier überarbeiten. Die Auswahl ist natürlich nicht an sportlichen Gesichtspunkten möglich, daher habe ich schon vor die Teams zu "belohnen", die aktiv sind, auch was die Spieler angeht. *so*)
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

9

Freitag, 10. Juli 2009, 19:31

Zitat

Original von Jose Alverano
Vor allem auch, weil erfolgreiche Teams, wie z.B. Hong Nam keinen Kader geführt haben.


Na das ist nun auch nicht wahr - die HN Dragons haben in diesem Bereich ihren Kader bereits 2006 vorgestellt und aktuell gehalten :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 175

Beruf: Cheftrainer von Astoria United

Wohnort: Leduveia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Freitag, 10. Juli 2009, 19:36

Mir war nicht klar, daß der Kader aktualisiert wurde. Ich ging davon aus, daß die Daten tatsächlich aus dem Jahr 2006 stammen.
Jose Alverano
Teammanager von Astoria United

11

Freitag, 10. Juli 2009, 19:52

Zitat

Original von Jose Alverano
Im August wird man sehen können, ob sich Spieler empfehlen können, die bislang noch unbekannt sind. Also durchaus.

(*so* Werde den Kader in jedem Fall zum Turnier überarbeiten. Die Auswahl ist natürlich nicht an sportlichen Gesichtspunkten möglich, daher habe ich schon vor die Teams zu "belohnen", die aktiv sind, auch was die Spieler angeht. *so*)

Das offensiv ausgerichtete Team der Metros wird sich nachhaltig empfehlen können ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Freitag, 10. Juli 2009, 20:11

Zitat

Original von Jose Alverano
Mir war nicht klar, daß der Kader aktualisiert wurde. Ich ging davon aus, daß die Daten tatsächlich aus dem Jahr 2006 stammen.


Vergangen, vergessen ;)

Ihn nehmen an, dass einige Spieler des Meisters zukünftig in der Nationalelf spielen werden.

Bereits zur WM 2006 trug Dragons-Captain Yoshua Teshigahara * in der Startelf das astorische Trikot.
Auch befand sich damals der 20jährige Kendrick Kaijawara im Aufgebot und wurde zum Gewinner im astorischen Team während der WM.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

13

Freitag, 10. Juli 2009, 20:13

Zitat

Original von Bruce Garner

Zitat

Original von Jose Alverano
Mir war nicht klar, daß der Kader aktualisiert wurde. Ich ging davon aus, daß die Daten tatsächlich aus dem Jahr 2006 stammen.


Vergangen, vergessen ;)

Ihn nehmen an, dass einige Spieler des Meisters zukünftig in der Nationalelf spielen werden.

Bereits zur WM 2006 trug Dragons-Captain Yoshua Teshigahara * in der Startelf das astorische Trikot.
Auch befand sich damals der 20jährige Kendrick Kaijawara im Aufgebot und wurde zum Gewinner im astorischen Team während der WM.

2006 sind doch olle Kamellen ;)
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

14

Freitag, 10. Juli 2009, 20:26

Es ist zwar schon drei Jahre her, aber der mittlerweile 28jährige Teshigahara hat die Hong Nam Dragons in der abgelaufenen Saison als Kapitän zur Meisterschaft geführt - ich denke, das ist ein verdammt gutes Argument :)
Wie sich Kaijawar bei Manuri in der DU macht, kann ich leider nicht sagen, das dortige Geschehen habe ich nicht im Focus.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Freitag, 10. Juli 2009, 20:28

http://dur2005.de/forum/thread.php?threa…light=Kaijawara

Offenbar war er in letzter Zeit nicht so erfolgreich.
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

16

Freitag, 10. Juli 2009, 20:29

Zitat

Original von John E. Prescott
http://dur2005.de/forum/thread.php?threa…light=Kaijawara

Offenbar war er in letzter Zeit nicht so erfolgreich.


Gut, dann muss man ihn wieder in die alte Heimat zurückbringen :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

17

Samstag, 11. Juli 2009, 00:31

In einem Testspiel der Metro Stars gegen eine Greenville-Auswahl gewann der Erstliga-Neuling mit 18:1. Bester Spieler war mit Shawn Bradley mit sechs Treffern.
Frank Rousseau

Vorstandsvorsitzender der Sheldon Group
Stv. Vorstandsvorsitzender der SPE Holding
Eigentümer der Greenville Metro Stars