Sie sind nicht angemeldet.

PABL - Pan-Astorian Baseball League Season 2009 - Saisonpause

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 6. September 2009, 13:31

Season 2009 - Saisonpause

Willkommen zur Season 2009

Nach einer einjährigen Pause, in den der Salary Cap ausgehandelt wurde startet ab dem 14. September 2009 die 4te Saison.

Die Saison besteht aus mehreren Komponenten.
Die Vorrunde besteht aus zwei Division-Rounds [DR] mit je einer Hin- und einer Rückrunde - sowie einer Pan-Divisional-Round [PDR] (inkl. Hin- und Rückrunde). Anschließend folgen die Play Offs, mit Wild Card, Halbfinale und Finale. dem Halbfinale der Play Offs folgt ein All-Star-Game und anschließend das Finale.


Vorrunde:
In einer DR treten alle Teams einer Division gegeneinander an. In der 3er-Division sind das 4 Spiele pro Round. In der 4er-Division 6 Spiele.
Nach der ersten DR folgt die PDR. In der PDR treten alle Teams einer Division gegen jedes Team der anderen Division jeweils zweimal an, was für jedes Team aus der größeren Division 6 Spiele und aus der kleineren Division 8 Spiele sind. Anschließend folgt die letzte DR.
So haben die Teams in der 3er-Division insgesamt 14 Spiele -die in der 4er-Division 18 Spiele.

Direkt in die Play Offs kommen die Gruppensieger sowie der Gruppenzweite der 4er-Division. Der gruppenzweite der 3er-Division und der Gruppendritte der 4er-Division spielen bei den Wild-Card-Games den 4. Play-Off-Teilnehmer aus.


Das All-Star-Spiel wird wie folgt ausgewertet:
Die Setzdaten des Gruppenletzten wird einfach genommen, des Gruppenzweiten (3er-Divisoion) und Gruppendritten (4er-Divivision) doppelt, des Gruppenersten (3er-Division) und Gruppenzweiten (4er-Division) dreifach und des Gruppenersten (4er-Division) vierfach. Die Werte werden dann in den einzelnen Innings addiert und dann wieder durch 6 (3er-Division) und 10 (4er-Division) geteilt.


Play-Offs:
Die Wild-Card-Games werden im Best-of-3 ausgetragen, die Halbfinalspiele im Best-of-Five-Modus, die Finalserie im Best-of-Seven.
In den Wild-Cards-Games hat das Team in den Spielen 1 und 3 Heimrecht, welches die bessere Rate hat (Rate = Anteil der Siege an den Spielen). Im Halbfinale spielt der Gruppensieger der 3er-Division gegen den Gruppenzweiten der 4er-Division. Der Gruppensieger der 4er-Division spielt gegen den Wild-Card-Gewinner. Dabei haben die jeweiligen Gruppensieger in den Spielen 1, 3 und 5 Heimrecht. Das Team, welches die beste Rate aller Spiele aufweisen kann (inkl. Wild-Card), hat dann im Finale in den Spielen 1, 2, 5 und 7 Heimrecht.


Der Terminplan:
14.09.2009 DR 1
16.09.2009 DR 2
18.09.2009 DR 3
21.09.2009 DR 4
23.09.2009 DR 5
25.09.2009 DR 6
27.09.2009 PDR1
29.09.2009 PDR2
01.10.2009 PDR3
03.10.2009 PDR4
04.10.2009 PDR5
06.10.2009 PDR6
08.10.2009 PDR7
10.10.2009 PDR8
12.10.2009 DR 7
14.10.2009 DR 8
16.10.2009 DR 9
19.10.2009 DR 10
21.10.2009 DR 11
23.10.2009 DR 12
26.10.2009 WC1
28.10.2009 WC2
30.10.2009 WC3
02.11.2009 HF1
04.11.2009 HF2
06.11.2009 HF3
09.11.2009 HF4
11.11.2009 HF5
14.11.2009 All-Star
16.11.2009 FIN 1
17.11.2009 FIN 2
19.11.2009 FIN 3
20.11.2009 FIN 4
23.11.2009 FIN 5
25.11.2009 FIN 6
27.11.2009 FIN 7
Gespielt wird in den Divisional Rounds an den Wochentagen Montag -Mittwoch und Freitag -Abgabeschluss ist jeweils (auch in den anderen Spielen) 18 Uhr -sollte die Auswertung nicht rechtzeitig erfolgen so können auch später noch Setzdaten abgegeben werden. Es werden alle Setzdaten berücksichtigt, welche bis zur Erstellung der Home Run-Innings zugehen.
Die Pan-Divisional-Round findet an 2 x Sonntag, Dienstag, Donnerstag, Samstag statt.


Die Divisions:
Northern Division:
1. FC Hemingford Monsters
Assentia Generals
Shengheit Tigers

Southern Division:
El Conjunto Bulls
Red Beach Devils
Laxton Woodpeckers
Astoria City Yankees


Das Setzen bzgl. meiner Division:
Ich werde meine Setzdaten für 6 Spieltage im voraus setzen und dann die Meldung abgeben, das sich es getan habe und diese Setzdaten jemanden unbeteiligten zusenden. Sollte sich das überschneiden gebe ich Meldung.

Sicherheit:
Um zu gewährleisten, dass die Herstellung der Home Run-Innings nur einmal erfolgt, werde ich eine Kontrolleur-Adresse ins Zufallszahl-Formular einbauen, der zeitgleich mit Erstellung der Home-Run-Innings eine Meldung über die Home-Run-Innings bekommt -so kann ich selber nicht nachträglich die Home Run-Innings nach meinen belieben ändern ohne das es der Kontrolleur mitbekommt.

Nur: Wer hat Lust den Kontrolleur zu machen: Mr. Wakaby?


Bzgl. Setzregeln verweise ich auf den MNWiki-Beitrag:
http://www.mnwiki.de/index.php?title=Baseball#Regeln

Die HP (www.pabl.de.vu) mit allen Inhalten sollte am 11.09.09 aktualisiert sein -ich gebe dann Meldung.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. September 2009, 19:40

RE: Season 2009 - Beginn am 14.09.2009

Zitat

Original von Ronald D. Crane
Sicherheit:
Um zu gewährleisten, dass die Herstellung der Home Run-Innings nur einmal erfolgt, werde ich eine Kontrolleur-Adresse ins Zufallszahl-Formular einbauen, der zeitgleich mit Erstellung der Home-Run-Innings eine Meldung über die Home-Run-Innings bekommt -so kann ich selber nicht nachträglich die Home Run-Innings nach meinen belieben ändern ohne das es der Kontrolleur mitbekommt.

Nur: Wer hat Lust den Kontrolleur zu machen: Mr. Wakaby? [/doc]



Ja, kann ich schon machen, wenn sich dass einrichten lässt.
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. September 2009, 23:29

Sehr gute Arbeit. Alles schön übersichtlich. Löblich... :supi
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Samstag, 12. September 2009, 02:38

Die Website wurde bisher leider noch nicht aktualisiert. Somit ist auch noch kein Setz-Center vorhanden. Ich will ja nicht drängeln, aber am Montag sind die ersten Spielpaarungen.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank Drebing« (12. September 2009, 02:40)


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 13. September 2009, 20:23

sorry - geht nicht anders - Saison wird um eine Woche verschoben
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. September 2009, 20:39

Werden die neuen Spieltage dann noch gepostet? Am besten in den nächsten drei Tagen, da ich ab Donnerstag im Urlaub bin. Damit ich die Spiele wo ich nicht da bin im Voraus setzen kann.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 13. September 2009, 21:31

ich werde mich bemühen, es morgen zu machen....
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 14. September 2009, 01:05

Alles klar.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 15. September 2009, 23:54

Wenn bis morgen Abend keine Spielpläne und Setz-Center aufgetaucht sind, werde ich meine Daten für die ersten fünf Spiele per PN an Mr. Crane senden.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 16. September 2009, 15:26

RE: Season 2009 - Beginn am 21.09.2009

Der Terminplan:
21.09.2009 DR 1
23.09.2009 DR 2
25.09.2009 DR 3
28.09.2009 DR 4
30.09.2009 DR 5
02.10.2009 DR 6
04.10.2009 PDR1
06.10.2009 PDR2
08.10.2009 PDR3
10.10.2009 PDR4
11.10.2009 PDR5
13.10.2009 PDR6
15.10.2009 PDR7
17.10.2009 PDR8
19.10.2009 DR 7
21.10.2009 DR 8
23.10.2009 DR 9
26.10.2009 DR 10
28.10.2009 DR 11
30.10.2009 DR 12
01.11.2009 All-Star
03.11.2009 WC1
05.11.2009 WC2
07.11.2009 WC3
09.11.2009 HF1
11.11.2009 HF2
13.11.2009 HF3
16.11.2009 HF4
18.11.2009 HF5
23.11.2009 FIN 1
24.11.2009 FIN 2
26.11.2009 FIN 3
27.11.2009 FIN 4
30.11.2009 FIN 5
02.12.2009 FIN 6
04.12.2009 FIN 7
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 16. September 2009, 20:13

Das ist doch schon mal was...
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 16. September 2009, 23:32

HP wurde nun endlich aktualisiert.

Sory, dass ihr so lange warten musstet.

Für die erste Woche habe ich die Setzdaten der Generals bereist abgegeben und an Garber geschickt.
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 667

Beruf: Trainer

Wohnort: United States of Astor

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 17. September 2009, 00:34

Laxton sind für DR1 und DR2 gesetzt.
ABA: Laxton Sequoias
AHL:
New Beises Eagles / 1x Conference Champion
ASL:
Savannah Kings / sponsored by LUCROO
PABL:
Laxton Woodpeckers
Coach of Nambewian Soccer Team


Jenson Wakaby

Senator of Chan-Sen

Beiträge: 1 798

Beruf: Senator

Wohnort: Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 17. September 2009, 17:45

Prima. Tigers sind dann mal bis DR 6 gesetzt...
sig.
Jenson Wakaby
Shenghei Tigers - ABA-Champions 2007/II and 2008/I
- Winner of the Superbowl III 2008 - Winner of the FBA-Trophy 2008 & 2009

Owner of the "Three Lions" in Shenghei



Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Samstag, 19. September 2009, 12:08

Ich hätte auch gern für die Bulls gesetzt, aber die HP ist nicht erreichbar
http://www.pabl.de.vu/
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

16

Samstag, 19. September 2009, 12:44

Zitat

Original von Bruce Garner
Ich hätte auch gern für die Bulls gesetzt, aber die HP ist nicht erreichbar
http://www.pabl.de.vu/


probiere den Direktlink:
http://vl.drenai.de/PABL/

ist wohl ein .de.vu-Problem - am Server kannst nicht liegen, wenn es über direktlink klappt
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

17

Samstag, 19. September 2009, 12:52

Okay, hat geklappt.

Für die Bulls wurde bis DR2 gesetzt.
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

18

Montag, 21. September 2009, 09:29

Die Devils haben nun auch gesetzt!

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 22. September 2009, 00:06

Heute fand der erste Spieltag statt.

1. SPIELTAG

Northern Division
Assentia Generals - 1. FC Hemingford Monsters 4 : 6

Southern Division
Laxton Woodpeckers - Astoria City Yankees 7 : 5
El Conjunto Bulls - Red Beach Devils 8 : 4

Die Monsters haben 1 Setzpunkt zuviel gesetzt - daher habe ich von den 7 gewonnen Runs 1 abgezogen

www.PABL.de.vu
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ronald D. Crane« (22. September 2009, 00:07)


Beiträge: 1 068

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 22. September 2009, 17:39

Ein klasse Start meiner Bulls :)
Bruce Garner
Director of the Fußball-Bund Astor