Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 26. Februar 2013, 13:23

19th FBA-Season - Astorain Soccer League

Ladies and Gentleman,

nun ist es offiziell: Die Anmeldephase zur 19. FBA-Saison hat begonnen. 12 Teams habe bereits im Vorfeld Interesse angekündigt. Dazu gehören:

Durban Warriors
Freeport Cardinals
Liaoning Green Dragons
Hong Nam Dragons
M.C. United
Williamsburg Rapids
Eintracht Steinheim
Greenville Metro Stars
FC Amada
Los Fuegos Rangers
Astoria United
Greenville Kickers

"Weitere Teams sind natürlich Willkommen" so der FBA-Vorstand.


Die Anmeldung kann hier durchgeführt werden --> Anmeldung
Eine Übersicht über die angemeldeten Teams finden Sie hier --> Angemeldete Teams

Zudem weist der FBA darauf hin, dass jedes Team seinen Kader einreichen muss. Der Kader ist hier zu veröffentlichen --> Kader

2

Mittwoch, 6. März 2013, 13:47

Ladies and Gentleman,

soeben hat der FBA-Vorstand Henry Foster eine kurze Pressekonferenz abgehalten. Aus technischen Gründen konnten wir nicht live übertragen. Hier aber nun der Mitschnitt:

Zehn Teams haben wir, zwei Teams fehlen noch. Ich setze die Anmeldefrist auf Sonntag. Dann wird die Anmeldung geschlossen und die Spielpaarungen geplant. Saisonbeginn ist dann ca. 2 Wochen später.

Es fehlen noch:

M.C. United
Williamsburg Rapids

3

Donnerstag, 28. März 2013, 10:08

Hier die Ergebnisse des dritten Spieltages:

Greenville Kickers 2 - 0 Greenville Metro Stars
Los Fuegos Rangers 0 - 0 Eintracht Steinheim
Astoria United 2 - 3 FC Amada
Liaoning Green Dragons 4 - 3 Freeport Cardinals
Durban Warriors 3 - 2 Hong Nam Dragons

Der dritte Spieltag brachte endlich etwas Schwung in die Liga. United traf auf Amada. Amada trat hochmotiviert auf. Eine Ausgeglichene Verteidigung und ein imposanter Angriff setze die Gastgeber aus Astoria gehörig unter Druck. Zwar konnte United durch sein Konterspiel punkten, doch Amada war stets einen Schritt voraus und besiegte den Gastgeber verdient mit 3:2.
Die Green Dragons begrüßten den Konkurrenten aus Freeport. Freeports sonst so überragende Verteidigung schwächelte und ließ Liaoning schalten und walten. Die Cardinals wurden kaum Herr über die Situation und konnten lediglich in der Schlussphase ihr Angriffsspiel aufbauen. Leider zu Spät, denn der Angriff der Green Dargons hatte bis dahin schon das Spiel entschieden. Nur dem Keeper der Gäste, David Roberts, ist es zu verdanken, dass die Niederlage nicht höher ausfiel. Der Endstand: 4:3 für die Heimmannschaft.
Die Warriors bekräftigten in diesem Spiel ihren Willen die Meisterschaft zu holen. Mit einem stärkeren Mittelfeld kontrollierten sie das Spiel auf heimischem Platz. Hong Nams Angriff leistete gute Arbeit, doch Durban bestimmte das Mittelfeld und hatte damit am Ende den längeren Atem. Die Gäste konnten sich allerdings glücklich schätzen Armin White zwischen den Pfosten stehen zu haben, denn ansonsten wäre das Ergebnis deutlicher ausgefallen.

Setzcenter
Spieltage
LMO

4

Samstag, 6. April 2013, 20:49

Eintracht Steinheim DQ - Greenville Kickers 0:2
Hong Nam Dragons - Astoria United 4:5
Durban Warriors - Liaoning Green Dragons 3:2
FC Amada - Greenville Metro Stars DQ 2:0
Freeport Cardinals - Los Fuegos Rangers 1:0

Die Kickers und der FC Amada hatten heute leichtes Spiel. Nachdem Eintracht Steinheim und die Greenville Metro Stars auch diese Spiele mehr oder minder boykottiert haben, sind sie entsprechend für diese Saison Disqualifiziert.

Die anderen Spiele waren hingegen interessanter:
Die Hong Nam Dragons begrüßten Astoria United. Hier kam es zu einem offenen Schlagabtausch. Während beide Teams sehr offensiv agierten, hatte United wenigstens noch einen Teil ihrer Verteidigung dazu animieren können, den ein oder anderen Angriff abzublocken. So schafften sie es auch, ihre ersten drei Punkte mit einem Tor Vorsprung. 4:5

Die Liaoning Green Dragons waren zu Gast bei den Warriors. Die Gastgeber legten alles daran, auch das vierte Spiel in Folge zu gewinnen. Mit einer extrem offensiv ausgerichteten Spielweise, setzten sie die Green Dragons von Anfang an unter Druck. Erst gegen Ende gelang es den Gästen in ihr Spiel zu kommen und legten noch zwei Tore nach. Dennoch reichte es für die Warriors zu einem 3:2-Sieg.

Die Los Fuegos Rangers trafen auf den amtierenden Meister aus Freeport, der in dieser Saison noch nicht in sein Spiel gefunden hat. Nach zwei Unentschieden und einer Niederlage, wollten die Cardinals in diesem Spiel siegen, um wieder im Meisterschaftskampf mitzumischen. Die Rangers traten ausgeglichen auf, doch bei den Cardinals stand die wieder genesene Verteidigung wie ein Fels in der Brandung. Kein einziger Angriff der Gäste kam bis zum Keeper vor. Und auch wenn Freeport seinen Sturm erneut nicht in Szene setzen konnte, so konnte der Mittelfeldspieler Bendeng mit seinem ersten Treffer der Saison die Cardinals vor einer Niederlage bewahren. 1:0

Setzcenter
Spieltage
LMO

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

5

Samstag, 6. April 2013, 21:27

Yieehaa!

:wohooo
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

6

Donnerstag, 11. April 2013, 12:08

Spieltag 5:

Greenville Kickers - FC Amada 1:0
Los Fuegos Rangers - Durban Warriors 2:0
Astoria United - Liaoning Green Dragons 2:3
Spielfrei - Freeport Cardinals 0:2
Spielfrei - Hong Nam Dragons 0:2

Die Amada-Stürmer bissen sich an der hervorragend organisierten Verteidigung der Kickers die Zähne aus. Selber stnd Amada allerdings auch gut hinten drin. Doch die Gastgeber kombinierten im Mittelfeld nach Lust und Laune und so gelang es ihnen auch gelegentlich aus der zweiten Reihe zum Schuss zu kommen. In der 48. Minute klingelte es dann im Kasten Pearce. Die Zuschauer sahen ein eher defensiv geprägtes Spiel, bei dem das Ergebnis allerdings in Ordnung ging. 1:0

United empfing die Green Dragons, die auch in dieser Saison vorerst der Tabellenspitze hinterherrennen. In diesem Spiel allerdings wollten sie ein Zeichen setzen und schalteten auf Angriff. Mit wunderschönen Kombinationen gelang es ihnen, immer wieder Fong anzuspielen. Im Sturm war es eine einzige One-Man-Show, die allerdings ein ums andere mal zum Erfolg führte. United versuchte im Mittelfeld zu überzeugen, nach dem die Verteidigung hoffnungslos überfordert war mit dem schnellen Spiel der Gäste. Lediglich bei Standardsituationen wurden sie gefährlich und konnten so das Ergebnis noch leicht korrigieren. Zudem holte Andrew Kellingham den ein oder anderen Ball von der Linie. Ihm ist hier jedenfalls kein Vorwurf zu machen. 2:3


Setzcenter
Spieltage
LMO

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. April 2013, 15:04

-
Manager der Freeport Cardinals

8

Donnerstag, 18. April 2013, 15:05

Spieltag 7:
Greenville Kickers - Hong Nam Dragons 6:5
FC Amada - Liaoning Green Dragons 2:1
Freeport Cardinals - Durban Warriors 3:1
Eintracht Steinheim DQ - Astoria United 0:2
Greenville Metro Stars DQ - Los Fuegos Rangers DQ 0:0

Endlich ein Spieltag, den man auch Spieltag nennen kann. Fangen wir mit dem Torreichsten Spielan. Die Kickers gegen die Dragons. Beide Teams starteten ohne sich zu beschnuppern. Beide Teams offensiv, Hong Nam allerdings durch den Ausfall von McManoman und Jiménez geschwächt. Das haben sie sich aber nicht anmerken lassen. Zur Halbzeit stand es 3:3 im Hexenkessel von Greenville. Nach der Pause schienen beide Teams gut erholt. Aspen schoss seinen ersten Hattrick der Saison und auch Hansen von den Kickers legte nach. Es war ein offener Schlagabtausch, bei dem die Kickers am ende das Quäntchen mehr Glück hatten. Der dreifache Meister setzt die Talfahrt der letzten Saison fort und verliert 6:5.

Liaoning besuchte den FC Amada, der nach der eher schlecht verlaufenden letzten Saison hier als Außenseiter galt. Doch Amada stellte sich tief, wartete und konetrte. Liaoning biss sich an der stabilen Verteidigung die Zähne aus, während Amada nach Albernischem Vorbild Kick and Rush spielte. Innerhalb von maximal drei Spielzügen standen sie vor Gibons, der immer wieder Kopf und Kragen riskierte um sich den Ball zu schnappen. Umso überraschender war es, dass dos Mendoz kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem Schuss aus 25 Metern zum 1:0 traf. Nach der Pause ein ähnliches Bild, nur dass Gibons dieses mal hinter sich greifen musste, als nach einem erneuten Konter Donca zum 1:1 traf. Kurz darauf, in der 65. Minute, dann ein Freistoß. Boyd schoss, traf die Latte, Vestri steht richtig und Köpft zum 2:1. Amada nun wieder sehr defensiv. Die Green Dragons nahezu Chancenlos. In einem Spiel zweier völlig unterschiedlicher Mannschaftstypen gewinnt der FC Amada 2:1.

Das wohl am meisten erwartete Spiel: Die Meister aus Freeport gegen den dreifachen Meister aus Durban. Schon zu beginn war klar, dass Durban gewinnen will. Mit einem Sturmlauf auf die Freeport'sche Verteidigung begann das Spiel, Doch die Stand mal wieder wie ein Fels in der Brandung. Und alles was durchkan, angelte sich Roberts. Auf der Gegenseite versuchten die Cardinals über das Mittelfeld zu kombinieren und spielten dieses mal auch die Stürmer an. Die von Rodriguez umgestellte Taktig zeigte seine Wirkung: Hemingway köpfte nach einer Flanke von Winford zum 1:0. Und auch Schwarzkopf, der als Ersatz für Deniz spielte, machte ein hervorragendes Spiel. Doch in der 40. Minute war es erneut Hemingway, der den Ball an Harris vorbei schoss und auf 2:0 erhöhte. In der zweiten Halbzeit drängten sich die Warriors wieder in den Vordergrund. Mit schönen Kombinationen schalteten sie nun hin und wieder die Verteidigung aus und in der70. Minute gelang es Jackson dem Herausstürmenden Roberts den Ball durch die Beine zu schießen. 2:1. Rodriguez wechselte aus, brachte Costa für Deshido und Jordan für den mit Gelb bestraften Xiao. Costa nun als schnellster Mann auf dem Feld, umspielte das gesamte Mittelfeld, Pass auf Schwarzkopf, kein Abseits, Tor, 3:1. In den letzten Minuten versuchten die Gäste noch mal alles, um das Spiel zu drehen. Der Endstand von 3:1 spiegelt auf keinen Fall das Spiel wieder. Die Warriors kämpften und hatten viele Chancen, die jedoch meistens von Roberts zunichte gemacht wurden.


Setzcenter
Spieltage
LMO

Spencer Duval

U.S. Citizen

Beiträge: 12

Beruf: Soccer Coach

Wohnort: Amada

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 19. April 2013, 10:37

Wir freuen uns über den, für unsere Verhältnisse, äusserst erfolgreichen Saisonauftakt.

10

Freitag, 19. April 2013, 10:51

Auch für die Kickers ist der Saisonstart überraschend positiv verlaufen. Gerade der Sieg gegen die Dragons war absolut unerwartet und lässt Hoffnungen auf eine Top3-Platzierung am Saisonende wachsen. Auch wenn wir das natürlich noch nicht als Ziel ausgeben wollen wäre es doch schön.
Jason Cumberland
Soccer Coach

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 21. April 2013, 12:04

Nach dem besten Saisonstart in der Geschichte der Warrios haben wir es vermasselt. .. :thumbdown:
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Montag, 22. April 2013, 09:37

-
Manager der Freeport Cardinals

13

Montag, 22. April 2013, 09:38

Spieltag 8:

Durban Warriors - Greenville Kickers 2:2
Los Fuegos Rangers DQ - FC Amada 0:2
Greenville Metro Stars DQ - Eintracht Steinheim DQ 0:0
Liaoning Green Dragons - Hong Nam Dragons 2:1
Astoria United DQ - Freeport Cardinals 0:2

Setzcenter
Spieltage
LMO

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich habe am Samstag einen schönen Spielbericht geschrieben. Leider ist währenddessen mein Browser abgestürzt und aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund hat das Forum diesen Bericht auch nicht zwischengespeichert. Da ich zeitlich kurz angebunden bin belasse ich es daher nur bei den Ergebnissen.

14

Montag, 22. April 2013, 09:49

Die Reaktion auf das Unentschieden fiel bei den Kickers eher verhalten aus. "Klar, wir sind nicht als DAS Spitzenteam in die Saison gestartet und die Erwartungen in unsere Leistungen sind entsprechend gering. Aber vorzeitig die Tabellenführung zur Saisonhälfte zu sichern, wäre schon eine gute Sache gewesen. Jetzt wird es wenigstens spannend. Ich würde mich wirklich freuen, wenn die Kickers auch am Saisonende einen der Spitzenplätze einnehmen würden."
Jason Cumberland
Soccer Coach

15

Mittwoch, 24. April 2013, 16:59

Spieltag 9:

Greenville Kickers - Liaoning Green Dragons 2:0

Greenville führt Liaoning vor. Liaoning versuchte über das Mittelfeld zu kommen, machte dafür aber die Verteidigung vollends auf. Dafür bedankten sich die Kickers mit einem ausgeprägten Sturmlauf. Das Ergebnis hätte weit höher ausfallen können, doch Gibons, der Rückhalt der Mannschaft, verhinderte schlimmeres. Ein verdienter Sieg. Und somit sichern sich die Greenville Kickers die Hinrundenmeisterschaft.

Jetzt geht es für alle Teams erst einmal in die WM-Pause.

Setzcenter
Spieltage
LMO

16

Mittwoch, 24. April 2013, 18:45

Wow. Einfach nur Wow. Ich bin stolz auf meine Mannschaft und die Leistung gegen die Green Dragons. Da haben meine Jungs auf die Taktikänderungen des Gegners super reagiert und verdient gewonnen. Was mich besonders freut ist Rang 1 nach der Hinrunde. Auch wenn wir "nur" 2 Punkte Vorsprung haben, haben wir doch den besten Angriff und die beste Tordifferenz der Liga bislang und konnten zeigen, dass wir keine absoluten Underdogs sind. Jetzt kennen uns die Gegner aber, können uns auch einschätzen. In der Rückrunde wird das sicher schwerer. In den kommenden Spielen müssen wir alles geben um uns zu beweisen. Eine Top-3-Platzierung wäre absolut zufriedenstellend für die Jungs und mich.
Jason Cumberland
Soccer Coach

17

Mittwoch, 29. Mai 2013, 18:04

Spieltag 12:

Der zwölfte Spieltag war ein voller Erfolg. Viele Tore, viele Punkte und vor allem: viele Spiele. Drei von drei Partien wurden heute ausgespielt.

Fangen wir mit dem Spiel der Hong Nam Dragons gegen den Titelaspiranten, die Greenville Kickers an. Beide Teams stellten sich vollkommen unterschiedlich auf. Während sich die Gastgeber im Mitelfeld breit machten, versuchten die Gäste eher das Spiel über die Flügel laufen zu lassen. Und so stand es schon nach 5 Minuten 0:1 durch ein klassisches Flanke-Kopfball-Tor von Chabanera. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es Hyde durch das abfälschen des Balles nach einem Freistoß auf 0:2 zu erhöhen. In der zweiten Hälfte dominierten die Gastgeber das Spiel. Durch schöne Kombinationen gelang es ihnen immer wieder sich vor dem Tor von Keeper Leeson zu stehen. Ein Tor sollte jedoch erst in der 89. Minute durch McManoman gelingen. Durch die offene Verteidigung kam es aller dings immer wieder zu Kontern von Greenville. Unterm Strich kann man sagen, dass Hong Nam diese niedrige Niederlage allein Armin White zu verdanken hat, der heute ein hervorragendes Spiel machte.

Die Warriors begrüßten den Meister aus Freeport und wollten ihnen zeigen, wie man Fußball spielt. Leider ist der Schuss, im Wahrsten Sinne des Wortes, nach hinten losgegangen. Denn in der 20. Minute patze Harris bei einem Rückpass, so dass Hemingway die Chance nutze, dazwischen ging und den Ball ins Tor platzierte. Die Cardinals wollten heute schon eine kleine Vorentscheidung für den Fall, dass Greenville patzte. Und so nahmen sie den Gastgebern ein ums andere mal den Wind aus den Seegeln. Durban fand überhaupt nicht ins Spiel. Zur Halbzeit gab es ein für den Hausherrn sehr glückliches 0:1. Kurz nach Wiederanpfiff dann die große Überraschung. Erstmals stand Johnson frei vor Roberts, der anscheinend ebenfalls so überrascht war wie Johnson. 1:1 nach 47 Minuten. Doch dann kam wieder das souveräne Spiel der Cardinals. Angriff um Angriff, bis schließlich Deshido in der 88. Minute die Erlösung brachte. Freeport somit noch immer 3 Punkte vor den Kickers.

Im letzten Spiel des Tages gab es einen offenen Schlagabtausch. Amada im Gegensatz zur Vorsaison relativ gut aufgestellt, versuchte den direkten Konkurrenten in der Tabelle Liaoning auf Abstand zu halten. Durch drei Treffer von Vestri, Donca und Hernandez gingen sie auch mit einem 0:3 in die Pause. Doch dann der Schreck in der zweiten Halbzeit. Gelb-Rot für Hernandez, der einer Grätsche nun vom Platz musste. Das Spielkonzept von Amada lief nun aus dem Ruder und das Mittelfeld wurde vom Gastgeber überrannt. Fong und Calaelen trafen jeweils 2 mal kurz hintereinander, 4:3 doch Amada schien sich wieder zu fangen und Donca glich in der 90. Minute aus. 4 Minuten Nachspielzeit zeigte die Uhr an. Und diese 4 Minuten nutzte dos Mendoz gnadenlos aus, als er aus 23 Metern beherzt auf das Tor von Pearce schoss, der dem Ball nur chancenlos hinterherschauen konnte. 5:4 in einem der spannendsten Spiele der Saison.

Hong Nam Dragons - Greenville Kickers 1:2
Durban Warriors - Freeport Cardinals 1:2
Liaoning Green Dragons - FC Amada 5:4

Setzcenter
Spieltage
LMO

18

Mittwoch, 29. Mai 2013, 19:24

Wenigstens die Vizemeisterschaft peilen wir jetzt auf jeden Fall an. :) Ein absolut sehenswerter Spieltag.
Jason Cumberland
Soccer Coach

Beiträge: 258

Beruf: Sportdirektor der SSG

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

19

Freitag, 31. Mai 2013, 11:00

Diese Saison ist ja sowas im Eimer - das kannst ja völlig aus m Gedächtnis löschen :wall
Nathan Eriksen
Sporting Director of the Serena Sports Group


Henry Foster

Manager Freeport Cardinals

Beiträge: 994

Wohnort: Blue Mountain

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

20

Samstag, 1. Juni 2013, 19:57

Handlung:Wartet auf die Zusammenfassung ...
Manager der Freeport Cardinals