Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Astorian News Network

Astors leading News Network

Beiträge: 241

Beruf: Journalist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. August 2007, 17:46

Chinopien droht Aurora mit Krieg

Huangzhou/Tsingtao/Aurey

Im Streit zwischen dem Gelben Reich und Aurora um den Schutzmacht-Status Auroras für die Freie Stadt Hunagzhou scheint eine Eskalation immer unvermeidlicher zu werden. In einer diplomatischen Mitteilung, die Außenministerin Sen über Ove Söndergaard aus Vaermark an Aurora übermitteln ließ, droht das Gelbe Reich, Kriegsschiffe, die im Hafen von Huangzhou vor Anker gehen zu versenken und die Stadt anzugreifen, sollte sie von aurorianischen Truppen besetzt werden.

Auch wenn die Regierung in Tsingtao sich im Moment noch zurückhält, gibt es offenbar innerhalb des Gelben Reiches bereits jetzt Pläne für eine Invasion der Stadt. Gerüchten zur Folge plant eine paramilitärische Gruppe, durch die Kanalisation nach Huangzhou einzudringen.
Astorian News Network
Astors leading News Channel since 2006

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. August 2007, 18:16

Sitzt besorgt vor dem Fernseher auf seinem Landsitz.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. August 2007, 18:19

*Schaut sich einen Sketch an, der gerade für eine Latenight Show aufgezeichnet wird*

"Angeklagter, warum haben Sie ihre Freundin erschossen?"
"Sie wollte sich von einem anderen davor schützen lassen, erschossen zu werden, nicht mehr von mir. Da musste ich sie einfach erschießen. Das geht doch nicht, dass sie einfach mit einem anderen Bodyguard herumläuft. Das... das ist doch eine Bedrohung für mich!"

Polit-Rentner

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. August 2007, 18:21

*schaut sich den nächsten Sketch an*

Okay okay, die chinopischen Spezialeinheiten sind angeblich schon durch die Kanalisation in die Stadt eingedrungen. Was sagen also Huangzhou Eltern zu ihren Kindern: Wenns nach Scheiße riecht, ist die Kacke bald am dampfen.

Andriz verzieht noch nicht einmal den Mund.

Polit-Rentner

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. August 2007, 18:34

Bedauernswerterweise muss das Department of Defense den Bericht des ANN bestätigen.

Polit-Rentner

6

Samstag, 25. August 2007, 19:22

Anscheinend können Sie die Vorgehensweise unserer chinopischen Verbündeten (?) ebenfalls nicht nachvollziehen. Weshalb verhält sich die US-Regierung dann derart passiv und sieht zu, wie ein neuer Krieg entsteht?
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

7

Samstag, 25. August 2007, 19:24

Zitat

Original von Alec von Winkler
Anscheinend können Sie die Vorgehensweise unserer chinopischen Verbündeten (?) ebenfalls nicht nachvollziehen. Weshalb verhält sich die US-Regierung dann derart passiv und sieht zu, wie ein neuer Krieg entsteht?


Nur, weil die Regierung nicht in alle Welt hinausposaunt, was sie in dieser Angelegenheit unternimmt - und somit vielleicht Agenten schützt und/oder strategische Pläne geheim halten möchte, heißt das noch lange nicht, dass sie sich passiv verhält. Meine Güte, man sollte meinen, dass Sie als ehemaliger Secretary of State wüssten wie der Hase läuft :rolleyes

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

8

Sonntag, 26. August 2007, 15:01

Da man von dieser Regierung nichtmal etwas über deren Arbeit erfährt, was nicht vertraulich ist, muss ich davon ausgehen, dass die Regierung nicht wirklich ihren Job macht (die Mehrheit des Kabinetts jedenfalls nicht). Und wenn man nicht vom Gegenteil überzeugt wird, muss man auch davon ausgehen, dass die Regierung ihrer Linie treu bleibt und auch jetzt schläft.

Mit wem spricht die Regierung in diesem Konflikt? Ich bezweifle, dass das vertraulich zu behandeln ist.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

9

Sonntag, 26. August 2007, 22:20

Ich bin der Ansicht, dass unser Bündnis mit Chinopien langsam untragbar wird. Das Land widerruft einfach die Anerkennung demokratisch gewählter Regierungen und droht deren Verbündeten mit Krieg, nur um seine imperialistische Herrschaftszone auf Renzia auszudehnen. Das ist kein Land, das die demokratischen Ideale Astors teilt.

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 26. August 2007, 22:43

So unzufrieden ich mit der Leistung der Regierung Farrydale bin, so sehr muss ich auch Senator Charet zustimmen.
Chinopien hat also beschlossen: Wir sind also eine Großmacht und Renzia ist unser.
Natürlich dürfen die Nachbarstaaten tun was sie wollen, so lange es dem Willen der chinopischen Regierung entspricht.
Die Farce der "Bedrohung Chinopiens durch Aurora" kann man sich schenken - Aurora müsste schon die Bevölkerung Huangzhous zu 20% durch seine eigenen Soldaten ersetzen um auch nur halbwegs eine Bedrohung darzustellen.

Polit-Rentner

11

Sonntag, 26. August 2007, 23:18

Was wird sich also die US-Regierung nicht mehr vor Chinopien ducken?
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. August 2007, 23:23

Wir ducken uns vor Chinopien genauso wenig wie wir uns vor Aurora ducken.
Vor Huangzhou haben wir aber zugegebenermaßen Angst.

Polit-Rentner

13

Sonntag, 26. August 2007, 23:26

Oh ja, man hört auch so viele klare Worte auf die chinopischen Aggressionen. ÷ffentlich wie inoffiziell.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO