Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 18. März 2010, 13:20

Deutsch-Englisch

Mir fällt da gerade was auf:

Warum heißt es im Congress eigentlich "Aye" und nicht "Yea"?

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=5tY9AA&search=aye
http://dict.leo.org/ende?lp=ende&p=5tY9AA&search=yea

PS: Charlotte McGarry sollte ihre Abstimmungsoptionen im Congress auch einmal korrigieren und in Englisch halten.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. März 2010, 13:26

So ist das nicht korrekt: Der Kongres benutzt sowohl Aye als auch Yea (sind beides House Votes, gilt aber auch für den Senat).

PS: Danke für den Hinweis, wird erledigt.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlotte McGarry« (18. März 2010, 13:27)


Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 18. März 2010, 13:30

Memo an mich selbst: Es ist doch nicht ganz so leicht. Der Senat scheint Aye nur in Committees zu benutzen, aber Yea in allen Abstimmungen der ganzen Kammer. Für das House wird es noch komplizierter:

Zitat

http://www.govtrack.us/blog/2009/11/18/a…-the-difference
There are two peculiarities of the House that make the answer to the question not so simple. First, they use Aye and No for all voice votes, where congressmen just shout out their vote and the chair judges who won just by listening. (Anyone can subsequently demand that the votes be recorded individually, in which case a recorded vote is used. In the Senate, voice votes use Yea and Nay.)

The second peculiarity of the House is that it operates in two modes of procedure, and that determines which kind of vote is used for recorded votes not on the passage of bills (because those are always Yea and Nay). These final types of votes could be for amendments, motions, etc. The first mode is normal House floor debate, which uses Yea and Nay for recorded votes, so you will see Aye and No for voice votes but Yea and Nay for recorded votes. Yea and Nay are reserved for this mode of debate only. The second mode is when the House operates as if it were a committee made up of everyone, called “The Committee of the Whole on the State of the Union,” and in this mode Aye and No are used for recorded votes as well as voice votes.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Gregory Jameson

mens sana in corpore sano

Beiträge: 2 965

Beruf: Medical Doctor

Wohnort: Laurentiana

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Back to Politics.
  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 18. März 2010, 13:33

Ich kann auch keinen Unterschied in der Verwendung beider Worte angesichts der abgestimmten Sachverhalte erkennen.
Wenn ich an Clintons Impeachmentabstimmung zurückdenke, waren das auf jeden Fall auch Yeas und keine Ayes.

Aye hat aber was seemännisches, was befehlsempfängerisches, sollte nicht für die Mitglieder des Congress gelten.
Gregory Jameson M.D.
I was: Member and Chairman of the Democratic Party
Member and President of the United States Senate
Member and Speaker of the House of Representatives
Secretary of the Interior, Governor of Hybertina and Laurentiana

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. März 2010, 14:29

In TWW ist bei Darstellungen des Abstimmungsvorgangs im House auch das "Yea" zu hören (vgl.: Folge "Mr. Willis from Ohio")
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. März 2010, 14:47

Yeah (sorry, musste sein, ihr 1:1 RL-Kopierer)

Richard Grey

Former U.S. President

Beiträge: 1 872

Wohnort: Williamsburg, NA

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. März 2010, 14:52

Zitat

Original von Liam Aspertine
Yeah (sorry, musste sein, ihr 1:1 RL-Kopierer)


Man könnte es ja auch auf beschränkte Zeit mit Yieha versuchen. :D
Präsident und Manager der Willamsburg Rapids

Former (XXVII.) President of the United States of Astor

Proud Alcantero

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 18. März 2010, 16:09

Oder:

Ja = Yippie yippie yeah
Nein = Krawall und Remmidemmi
Enthaltung = Ich will nackt sein

:D
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlotte McGarry« (18. März 2010, 16:09)


Samantha Cunningham

Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 347

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 18. März 2010, 18:03

Lasst es doch einfach so ;)

Former Senator of Hybertina and Astoria State | Former Attorney General
Former Director of the Electoral Office | Former First Lady of the United States

Platzmeister

AfA auf dem MdM

Beiträge: 0

Beruf: AfA des MdM

Wohnort: Marktplatz der Mikronationen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Freitag, 30. April 2010, 14:05

Ich habe auch mal eine Frage an die Englisch-Kenner.

Der Schwertfeger hat da mal die Klausel:

"Decided and Pronounced" für "Beschlossen und Verkündet" für die Verkündung eines Gesetzes verwandt. Kann man das so stehen lassen (und auch weiter verwenden), oder ist das sprachlicher Unfug? Und falls es Unfug ist, was wäre dann richtig?

JVF

Retired Politician

Beiträge: 3 111

Wohnort: Lyton

Bundesstaat: Freeland

  • Nachricht senden

11

Freitag, 30. April 2010, 14:21

Ich hab's in der Form schon mal wo gesehen, bin mir nur nicht mehr sicher wo :D

Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

12

Freitag, 30. April 2010, 14:46

Sprachlich richtig, inhaltlich sowieso nicht vergleichbar. In den USA würde der Präsident unter ein Gesetz, dem er zustimmt, "Approved", das Datum und seine Unterschrift setzen.
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Platzmeister

AfA auf dem MdM

Beiträge: 0

Beruf: AfA des MdM

Wohnort: Marktplatz der Mikronationen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Freitag, 30. April 2010, 15:42

Na dann bleibt's so. Danke für die Hinweise.

Inhaltlich ist's wirklich nicht vergleichbar, da in Astoria State die vom Parlament beschlossenen Gesetze ab sofort nicht mehr von einem Vertreter der Exekutive gegengezeichnet werden, sondern vom Parlamentspräsidenten nur noch verkündet werden. Daher mein inhaltlicher Ansatz "Beschlossen und Verkündet".