Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 21. Mai 2007, 12:59

What's your name?

Wie ich in meinem Wahlprogramm schon angekündigt habe ist es mir ein großes anliegen die Namensdebatte noch einmal anzuregen bzw. zu gucken ob überhaupt Interesse besteht unserern Bundesstaat umzubenennen. Ich bin zwar noch nicht gewählt aber jetzt schon mal damit anzufangen kann ja nicht schaden. Mir persönlich ist der Name ''Southern Territories'' zu unpersönlich und eigentlich dachte ich auch immer dieser Name wäre eine Art Übergangslösung. Namen wie ''Savannah'' (wenn ich mich nicht irre war dieser Name auch mal ernsthaft geplant) oder ''Vermillion'' klingen durchaus besser und vermitteln so etwas wie mehr kulturelle Identität. Wie stehen denn die übrigen Bürger dazu?
Robert Edward Schoomaker

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Robert E. Schoomaker« (21. Mai 2007, 13:03)


Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Montag, 21. Mai 2007, 14:30

RE: What's your name?

Zitat

Original von Robert E. Schoomaker
...''Vermillion''...


Ich glaube, den hatte ich einst sogar vorgeschlagen. ;)
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

3

Montag, 21. Mai 2007, 15:20

Ne, das war dann doch ich. ;)

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

4

Montag, 21. Mai 2007, 15:43

Vermillion ist aber nun Name eines Districts. Es wurde irgendwann mal (informell) beschlossen, den Namen beizubehalten.

Ich hielte es da für zielführender, eventuell doch noch einmal über eine Vereinigung mit Hybertinia nachzudenken und dann wieder den ursprünglichen Doppelnamen St. Lawrence und Hybertinia anzunehmen.

Da fällt mir gerade auf: Wir könnten, da Hybertinia diesen Teil des Namens ja offenbar vollständig entsorgt hat, den Staat auch nach dem St. Lawrence Fluß einfach St. Lawrence nennen, wenn wir doch noch mal die Namenskiste aufmachen.
Andrew Madison
Former President of the United States

5

Montag, 21. Mai 2007, 16:10

Zitat

St. Lawrence


Super Idee. :)
Robert Edward Schoomaker

6

Montag, 21. Mai 2007, 23:01

Zitat

Ich hielte es da für zielführender, eventuell doch noch einmal über eine Vereinigung mit Hybertinia nachzudenken und dann wieder den ursprünglichen Doppelnamen St. Lawrence und Hybertinia anzunehmen.


Einer Fusion zweier Bundesstaaten stehe ich mittlerweile etwas skeptisch gegenüber weil dann auch nicht garantiert ist das sich die Aktivität steigert. Gerade bei zwei so inaktiven Bundesstaaten wie den Southern Territories und Hybertina könnte eine Fusion gleich einer Medizin ohne Wirkung sein. Ich denke wir sollten lieber den Weg wie z.B. New Alcantara gehen und über Simulationsereignisse und eine aktive Adminstration unsere Aktivität steigern. Dadurch werden wir für Neubürger atraktiver und somit haben wir dann auch gute Chancen diese Aktivität zu halten. Sollte ich jedenfalls Gouverneur werden möchte ich schon mal meinen Teil zu einer aktiven Administration beitragen. :)
Robert Edward Schoomaker