Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 17:26

FBI Unterabteilung

Gibt mir doch bitte eine Rückmeldung darüber, ob das für unsere Simukation brauchbar sein könnte.

Ich stelle euch eine Idee vor, eine zentrale Krisenbewältiguns- Abteilung unterzuordnen ( das sog. CIRG, Critical Incident Response Group)

Aufgabe des CIRG ist die Entwicklung effizienter Krisenbewältigungsstrategien und adäquater Handhabung von Geisel und Belagerungssituatiuonen. Grundsätzlich steht der menschenmögliche Schutz der Geiseln im Vordergrund. Dabei sollen sämtliche taktischen und ermittlungstechnischen Ressourcen der einzelnen polizeilichen Vollzugsorgane unter einer Leitstelle gebündelt werden, um im Krisenfall sofort Landesweit auf terroristische Aktivitäten aller Art, Geiselnahmen und andere die innere Sicherheit der USA gefährdeten Situationen optimal reagieren zu können. Das CIRG ist aber auch bei gravierenden Zwischenfällen wie Gefängnisrevolten, Bombendrohungen, Gefährdungslagen im Verkehswesen ( beispielweise Flugzeugs oder Zugentführungen) und Naturkatastrophen zuständig.

Das CIRG besteht aus drei Unterabteilungen, die gemeinsam sowohl den einzelnen FBI-Agents vor Ort, als auch US-Bundesstaaten ,oder lokale und internationale Polizeiorgane mit ihrem Einsatz und Ausbildungsmöglichkeiten sowie konzentriertem Wachwissen unterstützen:

1. Operations Support Branch

- Krisen Verhandlunsgruppe
- Krisen Managementgruppe
- Schnelle Logistik Bereitstellungsgruppe

2. Tactical Support Branch
- Hostage Rescue Team, eine überregionale Swat-Sondereinheit welches innerhalb von vier Stunden landesweit verlegbar ist

3. National Center for the Analysis of Violent Crime
- Verhaltensanalysegruppe
- Ermittlunszentrum für Kindesentführung und Serien-Mördern
- Zugriffsprogramm.


Offen für eure Ideen...
Chester Haig
CIS-Special Agent

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chester Haig« (22. Oktober 2008, 17:34)


Bob O'Neill

* 04.07.1944, † 08.11.2013

Beiträge: 7 042

Beruf: Former U.S. President

Wohnort: New Beises

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Don't forget to vote!
  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. Oktober 2008, 23:07

Ich schlage vor, dass du das in der Simulation mit dem zuständigen Secretary besprichst. Das passt da wunderbar hin - zumal ich nicht denke, dass jemand etwas gegen dein diesbezügliches Engagement (auch nicht im konkreten, also gegen deinen Vorschlang an sich) haben könnte. ;)
Robert 'Bob' O'Neill (R)
Former 19th and 39th President of the United States

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. Oktober 2008, 14:10

RE: FBI Unterabteilung

Zitat

Original von Chester Haig
2. Tactical Support Branch
- Hostage Rescue Team, eine überregionale Swat-Sondereinheit welches innerhalb von vier Stunden landesweit verlegbar ist


Das ist Unsinn.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

4

Samstag, 25. Oktober 2008, 14:11

Vielleicht zwei, drei Sätze warum?
Chester Haig
CIS-Special Agent

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. Oktober 2008, 14:31

Gerne:
Es ist viel sinnvoller ein zentrales Ausbildungslager für solche Einheiten zu haben, in dem sie gedrillt werden. Dann werden die Einheiten in Teams unterteilt und auf die einzelnen Staaten der VSA aufgeteilt.

Dadurch sind alle Teams gleich qualifiziert und sie können in weniger als einer Stunde an den Einsatzorten sein. Was meinen sie, was alles in 4 Stunden passieren kann?
Man kann die Teams dann ja nach einem Jahr rotieren lassen, so dass sie die Staaten wechseln, da Teams in Astoria State mehr zu tun haben als Teams in Savannah oder man ermittelt nach einem Jahr die besten Leute der jeweiligen Teams und nimmt diese heraus um ein neues Team zu schaffen, was dann, so wie in ihrem Vorschlag, national agieren kann. Dieses Team würde dann aber auch nur eingreifen, um das Team des jeweiligen States, bei besonders schweren Fällen, zu unterstützen, wodurch die Erfolgschancen verdoppelt werden.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

6

Samstag, 25. Oktober 2008, 15:04

Dann sind wir gar nicht weit von einander entfernt! Diese Einheit soll nicht die ja schon vorhandenen Teams vor Ort ersetzen, viel mehr soll sie eine Sondereinheit darstellen, die zur Verstärkung gerufen werden kann!
Chester Haig
CIS-Special Agent

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Oktober 2008, 14:06

Ja, aber trotzdem halte ich es für besser, wenn zumindest in jedem Bundesstaat eine Hostage-Rescue-Team vorhanden ist, damit es innerhalb von max. 1 Stunde eingreifen kann und man nicht 4 Stunden warten muss, bis das Team erstmal da ist.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Xavier X. Xerxes« (26. Oktober 2008, 14:06)


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Oktober 2008, 17:53

Sollen wir dann die SWAT Teams abschaffen, nur weil du sowas fürs FBI haben willst?
Muss nich sein.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:17

Die SWAT-Teams bleiben doch bestehen. Es geht doch nur um ein Unterstützungsteam, dass auf Geiselbefreiungen spezialisiert ist.
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:18

Verschwendung von Steuergeldern.
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:23

Hm...also ist das Leben von Geiseln nicht so wichtig, wie ein paar Dollar mehr oder weniger im Monat?
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

12

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:24

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Hm...also ist das Leben von Geiseln nicht so wichtig, wie ein paar Dollar mehr oder weniger im Monat?


Wie war das noch? "Töte die Geisel."? *g*

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:33

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes
Hm...also ist das Leben von Geiseln nicht so wichtig, wie ein paar Dollar mehr oder weniger im Monat?

Es sollte bekannt sein, dass SWAT Teams mit dem FBI zusammen arbeiten und durchaus positive Bilanzen haben.
DAs FBI kann gerne Unterhändler stellen, aber folgende Aufgaben sollten beim SWAT bleiben:
* Die Verhaftung von gefährlichen und bewaffneten Personen, auch an mehreren Orten gleichzeitig
* Das Anhalten von Fahrzeugen
* Den Angriff auf Transportmittel wie Bus, Bahn und Flugzeug
* Das Ausheben von Verstecken und Unterkünften (Zugangssprengungen,...)
* Geiselbefreiung
* Den Schutz von Personen und Veranstaltungen
* Scharfschützeneinsätze
* Die Verfolgung Flüchtiger in ländlichen Regionen
* Einsätze in Verbindung mit ABC-Waffen
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:34

Zitat

Original von Alricio Scriptatore
Wie war das noch? "Töte die Geisel."? *g*


Geiseln töten....keine schlechte Idee. Das erspart einem das Hostage-Rescue-Team und das SWAT-Team, und das wiederum erspart einem die Verschwendung von Steuergeldern. :devil
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Xavier X. Xerxes« (26. Oktober 2008, 18:35)


Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 26. Oktober 2008, 18:56

Zitat

Original von Steve McQueen
* Geiselbefreiung


Das ist aber nur am besten zu lösen mit Leuten die speziell darauf spezialisiert wurden, also die Leute vom FBI. Und wieso sollte das FBI dann nicht selber ein paar Teams haben, die die SWAT-Teams unterstützen können bzw. umgekehrt, damit man Geiselnahmen zu einem positiven Ende bringt?
Mal angenommen:
Es gibt eine Geiselnahme in einer Bank und ein SWAT-Team dringt in die Bank ein, um die Lage ein zu schätzen. Die Spezialisten vom FBI, die leider draußen warten müssen, können sich dann aber lediglich auf die Schilderungen des SWAT-Teams verlassen. Wäre es dann nicht sinnvoller selber ein paar FBI-Spezialisten bei dem SWAT-Team dabei zu haben, um die Situation sinnvoller, ohne lästige Umwege, bewerten und dann anhand dieser direkten Informationen handeln zu können?
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --