Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Astorian News Network

Astors leading News Network

Beiträge: 241

Beruf: Journalist

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Samstag, 17. Februar 2007, 16:58

Aufmarsch in der Antarktis?

Portograd, Severanien



Wie heute offiziell in Vinasai bekannt gegeben wurde, führt Severanien ein Manöver in arktischen Gewässern durch. Zwar wurde aus Sicherheitsgründen in der ÷ffentlichkeit nicht bekannt gegeben, wo genau das Manöver stattfinden wird, aber die aktuellen Ereignisse in der Antarktis legen nahe, daß diese auch das Ziel des severanischen Atom U-Bootes ist, welches heute Nachmittag den Militärhafen Portograd verlassen hat. So wurde erklärt, daß die eigentlich erst in einem Monat geplante Übung "aus aktuellem Anlass" vorverlegt wurde. Zwei Fregatten sollen zur Unterstützung nachgeschickt werden. Mit an Board sind auch Beobachter aus Usambisa und Tchino. Das Manöver ist ein bedenkliches Signal, schließlich hat eine severanische Regierungsdelegation erst vor knapp zwei Wochen dem Shahtum Futuna einen Besuch abgestattet.

Die National Arctic Foundation reagierte jedoch gelassen auf die Ankündigung. Derzeit gehe man nicht von einer aktuen Gefährdung der Polar Explorer und der Expeditionsteilnehmer aus. "Ich kann mir nicht vorstellen, daß Severanien ein Scharmützel in der Antarktis riskiert" sagte ein Sprecher der Stiftung.
Astorian News Network
Astors leading News Channel since 2006

Beiträge: 944

Beruf: Chief Justice

Wohnort: Hamilton, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. Februar 2007, 17:01

Ja, wo denn jetzt? Arktis oder Antarktis?

Citizen and Senator of Freeland
Prefect of the Department of Garonnac
Dipl.iur.(Kamahamea)

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. Februar 2007, 17:02

Die Bezeichnungen wurden ja noch nicht wirklich festgelegt.
Andrew Madison
Former President of the United States

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

4

Samstag, 17. Februar 2007, 17:05

Beängstigend, was dort passiert. Die Regierung muss sich zum Schutz der Expetition bereithalten.

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

5

Samstag, 17. Februar 2007, 17:10

Das sehe ich ähnlich. Dabei sollten wir jedoch jegliche Provokation vermeiden, bzw. der Feindpropaganda keine Angriffsfläche bieten.
Andrew Madison
Former President of the United States

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Samstag, 17. Februar 2007, 20:21

Belieben Sie zu scherzen, Senator? Erst verkündigen die Dunklen Wüstenpriester die halbe Antarktis usurpieren zu wollen, und jetzt schickt dieses räudige Kommunistenpack noch ein Atom-U-Boot hinterher. Das ist nicht nur eine gegen uns und unsere Partner gerichtete Provokation, das ist eine offene Bedrohung! Schlimm genug dass die Evans-Administration dieses Verbrecherbande bislang mit Samthandschuhen gestreichelt hat, sie sollte darin nicht noch bestärkt, sondern endlich zum Handeln aufgefordert werden!
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Faantir Gried

Speaker of the Ibis

Beiträge: 170

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Samstag, 17. Februar 2007, 21:11

Zitat

Original von Merkin D. Muffley
Ja, wo denn jetzt? Arktis oder Antarktis?
*so*Arktis, steht jedenfalls da im Forum, also nix mit Süden ;)*so*
Scheich von Alegon

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Samstag, 17. Februar 2007, 22:21

Zitat

Original von Andrew Madison
Die Bezeichnungen wurden ja noch nicht wirklich festgelegt.


*so* Ich denke das bezog sich darauf, dass im Titel von einem Aufmarsch in der Antarktis gesprochen wird, während im Bericht von "arktischen" Gewässern die Rede ist. Aber wenn Faantir Gried recht hat, geht es hier um die "Arktis" edit: Ja, er hat recht! ;)*so*

Die zunehmende Militarisierung der Polarregionen ist eine überaus bedenkliche Entwicklung, der Astor größte Aufmerksamkeit widmen sollte und auch muss.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »George W. Hayes« (17. Februar 2007, 22:23)


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Samstag, 17. Februar 2007, 22:54

Also wieder mal Futuna und Severanien... warum schließt sich Futuna nicht gleich dem BP an ?

Faantir Gried

Speaker of the Ibis

Beiträge: 170

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 18. Februar 2007, 00:08

Zitat

Original von Tyler Evans
Also wieder mal Futuna und Severanien... warum schließt sich Futuna nicht gleich dem BP an ?
Beantworten Sie mir eine Gegenfrage: Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter? Dann müssten Sie die Antwort kennen.

Zudem ist Futuna mit dem Gelben Reich verbündet, also wird es wohl kaum Tchino anerkennen.
Scheich von Alegon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Faantir Gried« (18. Februar 2007, 00:09)


Beiträge: 1 997

Beruf: Politiker

Wohnort: Astoria City, Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:14

Zitat

Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter?


Hoffentlich schmerzhaft.

Faantir Gried

Speaker of the Ibis

Beiträge: 170

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:31

Zitat

Original von Tyler Evans

Zitat

Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter?


Hoffentlich schmerzhaft.
Wieso wünschen Sie das? Sie kannten ihn nicht einmal.
Scheich von Alegon

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:36

Zitat

Original von Faantir Gried
Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter?

Wurde er ermordet? ?(
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Faantir Gried

Speaker of the Ibis

Beiträge: 170

Wohnort: Schahtum Futuna

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:42

Zitat

Original von Justin Wayne

Zitat

Original von Faantir Gried
Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter?

Wurde er ermordet? ?(
Ja, von Kommunisten. Er starb einen Monat vor dem siebzehnten Geburtstag seines Sohnes im Januar 2003 nach Timor. Er wurde nicht einmal vierzig Jahre alt.
Scheich von Alegon

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:51

Zitat

Original von Faantir Gried
Ja, von Kommunisten. Er starb einen Monat vor dem siebzehnten Geburtstag seines Sohnes im Januar 2003 nach Timor. Er wurde nicht einmal vierzig Jahre alt.

Gut, jetzt verstehe ich, wie Sie die Frage gemeint haben.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

16

Sonntag, 18. Februar 2007, 13:25

Zitat

Original von Tyler Evans
Hoffentlich schmerzhaft.

Bei aller berechtigten Abneigung gegen Futuna: Als Präsident sollten Sie einigermaßen in der Lage sein, persönliche Antipathien in den Hintergrund zu stellen und in dieser misslichen Situation eine Lösung herbeizuführen, die für die United States mehr Vor- als Nachteile bietet.

Stattdessen haben Sie nichts mehr drauf als eine Beleidigung?

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 18. Februar 2007, 14:03

Zitat

Original von Tyler Evans

Zitat

Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter?


Hoffentlich schmerzhaft.


Mr. President?

Polit-Rentner

18

Sonntag, 18. Februar 2007, 16:49

Zitat

Original von Andriz

Zitat

Original von Tyler Evans

Zitat

Wie starb Ernest Henderson - Ashem al-banabi -, der Vater des jetzigen Schattens der Götter?


Hoffentlich schmerzhaft.


Wieder einmal ein bemerkenswerter Beweis der diplomatischen Unfähigkeit des Präsidenten :rolleyes

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 18. Februar 2007, 17:49

Und/Oder für einen absoluten außenpolitischen Fehlstart. Der Spruch: "Wer schläft sündigt nicht", gilt eben nicht im Weißen Haus. Wie zu befürchten wahr, bleiben die außenpolitischen Konzepte der Regierung genauso nebulös, wie es schon das Wahlprogramm vermuten ließ. Die Reaktion auf aktuelle Krisen jedenfalls wurde offenbar nicht eingeplant.
Andrew Madison
Former President of the United States