Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 12. März 2007, 09:16

Word

Dummerweise hab ich mein Microsoft Office im Zuge meiner Rechner-Neueinrichtung nicht mehr gefunden und bin nun auf der Suche nach einem kostenlosen oder irgendwie eben frei zugänglichen Textverarbeitungsprogramm, weil ich an meiner Hausarbeit weiterarbeiten muss.

Weiß hier jemand was?

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Montag, 12. März 2007, 09:27

http://de.openoffice.org/

Da ist alles mit bei. Word, Excel, PowerPoint und mehr. Alles natürlich nicht von M$. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

3

Montag, 12. März 2007, 09:57

Super, Danke! Das wurde mir nun auch von anderer Seite empfohlen, daher hab ich mir das mal installiert. :)

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. März 2007, 10:04

Zitat

Original von Michael D. Schaffer
Super, Danke! Das wurde mir nun auch von anderer Seite empfohlen, daher hab ich mir das mal installiert. :)

Richtig so. Bloß weg von dem M$-Zeugs. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Mike Gabrowski

Governor of Astoria State

Beiträge: 414

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Montag, 12. März 2007, 14:07

Noch besser isses als Schüler in NRW. Wir bekommen nämlich StarOffice. Da is noch ein bisschen mehr drin =)
Mit freundlichen Gr¸flen
M. Gabrowski
Governor of Astoria State


Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 12. März 2007, 14:20

Zitat

Original von Mike Gabrowski
Noch besser isses als Schüler in NRW. Wir bekommen nämlich StarOffice. Da is noch ein bisschen mehr drin =)


Das hatte ich früher mal - hab mich aber nicht zurecht gefunden...
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

Shana Jefferson

Former President of the United States

Beiträge: 1 883

Beruf: Tierärztin

Wohnort: New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 12. März 2007, 14:22

Ich benutze Microsoft Works; das kam damals auf meinem PC mitgeliefert, und ich war immer zufrieden damit, hatte nie das Bedürfnis mich nach etwas anderem umzutun ;)
Shana Alexandra Jefferson
XVII. President of the United States
XII. Vice President of the United States
Former Speaker of the United States House of Representatives

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

8

Montag, 12. März 2007, 14:50

Zitat

Original von Mike Gabrowski
Noch besser isses als Schüler in NRW. Wir bekommen nämlich StarOffice. Da is noch ein bisschen mehr drin =)

OpenOffice ist ein Open-Source-Projekt, das die Scripte von Star Office verwendet. Im Grunde genommen ist zwischen den beiden Programmen kein grundlegender Unterschied. Denn die Basis sollte gleich sein. Während allerdings Star Office von Sun produziert wird, ist OpenOffice ein offenes Projekt, wo viele Entwickler mitarbeiten. Ich denke daher eher, daß OpenOffice weiter entwickelt ist als Star Office.

Von der OpenOffice-HP:

Zitat


Geschichtlicher Hintergrund

Mitte der 80er lebte der deutsche Schüler Marco Börries, damals 16, als Austauschschüler in Silicon Valley, von dessen Technologie-Szene er so begeistert war, dass er begann, Office-Software (später bekannt als StarOfficeô) zu entwickeln, und die Firma StarDivision gründete (1986), die ihren Sitz in Hamburg hatte. Sie wurde 1999 für 73,5 Millionen Dollar von Sun Microsystems aufgekauft. StarOfficeô 5.1a war die erste Version der Software, die unter Sun's Namen veröffentlicht wurde. Die aktuelle Version 8.0 von StarOfficeô erschien im September 2005.

Das Projekt OpenOffice.org wurde am 13.10.2000 von Sun gegründet, um die führende internationale Office-Suite zu entwickeln, die auf allen wichtigen Plattformen läuft und Zugang zu Funktionen und Daten durch transparente Schnittstellen und ein XML-basiertes Dateiformat gewährt. Als Grundlage dienen die Quellen von StarOfficeô 5.2 sowie Technologie, die Sun für zukünftige Versionen von StarOfficeô entwickelt hat. Der Quellcode ist in C++ geschrieben und stellt sprachneutrale, skriptbare Funktionalitäten zur Verfügung, u.a. Java APIs, die es erlauben, die Suite in Form separater Programme oder auch eingebettet in andere Anwendungen zu verwenden.

Im Mai 2002 wurde dann die erste offizielle Version freigegeben: OpenOffice.org 1.0 war geboren.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Montag, 12. März 2007, 15:56

Zitat

Original von Shana Jefferson
Ich benutze Microsoft Works; das kam damals auf meinem PC mitgeliefert, und ich war immer zufrieden damit, hatte nie das Bedürfnis mich nach etwas anderem umzutun ;)

Dito
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Montag, 12. März 2007, 15:59

Zitat

Original von Avitall Bloomberg

Zitat

Original von Shana Jefferson
Ich benutze Microsoft Works; das kam damals auf meinem PC mitgeliefert, und ich war immer zufrieden damit, hatte nie das Bedürfnis mich nach etwas anderem umzutun ;)

Dito

Klar, wenn man es schon mitgeliefert bekommt. Aber wenn man eben keins hat, finde ich den Anschaffungspreis nicht gerechtfertigt. Vor allem wenn man bedenkt, daß es Alternativen kostenlos gibt.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 12. März 2007, 16:00

Auf jeden Fall. Ich hätte es mir nie so gekauft. Ich kann ja noch kein Gold "produzieren" (um nicht ein widerlichwort zu benutzen)
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

12

Montag, 12. März 2007, 16:16

Wer für Windows-Produkte extra noch Geld ausgibt ist eh selber schuld. Man bekommt doch alle Anwendungen preiswerter oder sogar kostenlos und oft sind die auch besser.
Alec von Winkler
Secretary-General of the ISO