Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

John Nathan Hope

of whom legends tell

Beiträge: 1 599

Wohnort: Willow Creek, Liberty County

Bundesstaat: New Alcantara

What's Up?
I pledge allegiance...
  • Nachricht senden

1

Montag, 28. Februar 2011, 11:35

Hope spricht vor Arbeitern

Handlung:Im Rahmen seiner Bewerbung um einen Sitz im House of Representatives spricht John Nathan Hope vor Arbeitern in Tara im Herzen Savannahs.


Liebe Mitbürger,

ich habe eben mit eurem Vorarbeiter, Mr. Eding, das Firmengelände und die Produktion besichtigt. Ich bin beeindurckt. Das hier ist vielleicht keine Weltraumtechnik und die Maschinen glänzen nicht wie Chrom, aber es ist immernoch einen hoch moderne Produktionsstätte. Ein modernern Arbeitplatz für moderne, ehrliche Arbeit.

Wie Sie vielleicht wissen bin ich selbst Ingenieur. Ich habe ein eigenes Unternehmen gegründet und hatte dann zunehmend soviel mit Wirtschaft zu tun, dann ich mich auch schnell in juristische Themen einarbeiten musste. Und Zack ist man in der Politik. Aber im Grunde bin ich nach wie vor ein Ingenieur. Ich möchte Prozesse so gestalten, dass man etwas bestimmtes oben reintut und unten das gewünschte rauskommt.

In einer Demokratie macht man Politik aber nicht alleine. Man muss sich arrangieren, diskuttieren und Kompromisse schließen. Als Ingenieur ist es also die Aufgabe, auch die politischen Wettbewerber, ihre Interessen und Ansätze so mit einzubeziehen, dass am Ende das gewünschte - oder zumindest ein gutes Ergebnis - rauskommt.

Liebe Mitbürger, ich habe Mr. Eding versprochen dass ich Sie nicht zu lange aufhalten werde. Aber ich möchte Ihnen eine einfache Botschaft mit auf den Weg geben: Ehrliche Arbeiter verdienen ehrliche Politiker. Und Arbeiter, die handwerklich saubere Arbeit machen, verdienen auch Politiker, die handwerklich saubere Arbeit machen. Daran hapert es zur Zeit. Die Todesstrafe und insb das Begnadigungsrecht ist vollkommen unzumutbar unsauber geregelt. Hier würde ich gerne einfach handwerkliche Klarheit schaffen. Und zuletzt wurde eine - gute - Justizreform beschlossen, die ihrerseits aber auch wieder handwerkliche Fehler beinhaltet, dass es einem die Sprache verschlägt.

Meine Damen und Herren, gute Ideen bringen das Land voran. Gute Ideen allein reichen aber nicht, man muss sie auch handwerklich sauber umsetzen. Ich habe als Attorney General einige Visitenkarten für das Formulieren von Gesetzen hinterlassen. Ich freue mich, wenn Sie mich dabei unterstützen, nun in das House einzuziehen und eine handwerklich ordentliche Arbeit für Astor abzuliefern.

Ich Danke Ihnen und wünsche weiter frohes Schaffen!
____________________
John Nathan Hope

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

2

Montag, 28. Februar 2011, 12:45

Monsieur Hope, Ihr Wahlkampfverhalten ist vorbildlich. :)

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.