Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 157

Beruf: Historiker

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thank you, Astor!
  • Nachricht senden

1

Samstag, 17. Januar 2015, 16:09

Federal Property Amendment Ratification Bill


THE REPUBLIC OF ASSENTIA
The State Assembly



ALL FOR OUR COUNTRY!



Honorable Deputies!

Timothy Ford hat den nachstehenden Antrag auf Ratifizierung eingebracht.

Die Debatte ist hiermit eröffnet. Sie soll vorerst vier Tage dauern.

Der Antragsteller ist eingeladen, den Antrag zu begründen.




(Jonathan Whitestone)
Chairman of the State Assembly





Federal Property Amendment Ratification Bill

Section 1 - Ratification of an Amendment to the United States Constitution

Die Republic of Assentia ratifiziert den diesem Gesetz angehängten Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten.

Section 2 - Coming into Force
Dieses Gesetz tritt entsprechend der verfassungsmäßigen Bestimmungen in Kraft.

Annex 1

Federal property Constitutional Amendment Bill

Section 1 - Introduction of an Amendment to the United States Constitution

Der Verfassung der Vereinigten Staaten wird folgender Zusatz hinzugefügt:

    Federal property
    Die legislative, exekutive oder judikative Gewalt der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten soll nicht dahingehend ausgelegt oder angewendet werden können, dass sie sich über das Eigentum des Bundes erstreckt; dieses soll aber weiterhin Teil des Bundesstaates bleiben, in dem es liegt. Der Kongress soll das Recht haben, über dieses Eigentum frei zu verfügen und Gesetze im Bezug darauf zu erlassen.

Section 2 - Coming into Force
Dieser Verfassungszusatz tritt mit Abschluss des Verfahrens zu seiner verfassungsmäßigen Ratifizierung in Kraft.

47th Vice-President of the United States of Astor
fr. Chairman of the Democratic National Committee
fr. Senator for Assentia
fr. Chairman of the State Assembly of Assentia
fr. Member of the House of Representatives

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jonathan Whitestone« (21. Januar 2015, 16:38)


Timothy Ford

Proud Assentian

Beiträge: 4 933

Beruf: Carpenter, Representative

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Ford - strong for Astor, strong for the World
  • Nachricht senden

2

Samstag, 17. Januar 2015, 16:12

Honorable Deputies,
Ich habe den Antrag eingebracht, weil es die Verfassungsmäßige Pflicht der Staaten ist.
Dieser Entwurf sorgt für Sicherheit bezüglich wer wo Recht sprechen darf. Ich bitte um zustimmung

Erika Varga

47th President of the United States

Beiträge: 990

Beruf: Head of Sales

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
See you next Time! :)
  • Nachricht senden

3

Samstag, 17. Januar 2015, 18:00

Honorable Deputies,

Meine Zustimmung wird die Vorlage erhalten.

Gaius Libertas

a.k.a. "Guy Liberty"

Beiträge: 502

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
The Justices are intimidating. They are often abrupt, sometimes rude, all formidable. You make a single misstep, you are likely to lose.
  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. Januar 2015, 14:25

Honorable Deputies,

Eigentum ist ein Rechtsinstitut und verbindet eine nat. oder jur. Person mit einer Sache (oder Immobilie). Das Wesen des Eigentums ist es, jeden anderen von der Einwirkung auf die Sache auszuschließen.

Hoheitliche Einwirkung auf Sachen oder Immobilien gegen den Willen des Eigentümers sind natürlich immer möglich, aber eben nur, sofern es ein hoheitliches Verhältnis von öffentlicher Hand zu Privatperson gibt. Weder Bund noch Staat sind aber Privatpersonen. Beide sind Hoheitsträger.

Dieses Amendment ist daher schlicht überflüssig. Ich werde es daher ablehnen.
Gaius Libertas
Senior Partner @ Libertas & Perikleen LLP
former Justice to the Supreme Court
XLV. President of the United States

Erika Varga

47th President of the United States

Beiträge: 990

Beruf: Head of Sales

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
See you next Time! :)
  • Nachricht senden

5

Sonntag, 18. Januar 2015, 16:13

Handlung:Verfolgt die Ausführungen von Deputy Libertas interessiert.

Gaius Libertas

a.k.a. "Guy Liberty"

Beiträge: 502

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
The Justices are intimidating. They are often abrupt, sometimes rude, all formidable. You make a single misstep, you are likely to lose.
  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Januar 2015, 21:19

Honorable Deputies,

es gibt wirklich keine weiteren Stellungnahmen?
Wir nicken alles ab, was uns vom Bund vorgelegt wird?
Gaius Libertas
Senior Partner @ Libertas & Perikleen LLP
former Justice to the Supreme Court
XLV. President of the United States

Erika Varga

47th President of the United States

Beiträge: 990

Beruf: Head of Sales

Wohnort: Freyburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
See you next Time! :)
  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Januar 2015, 21:23

Honorable Deputies,

Wahrscheinlich hat Deputy Libertas recht und dieses Amendment ist tatsächlich unnötig. :kritischguck

Bruno Gardner

Golden Boy

Beiträge: 319

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 21. Januar 2015, 11:54

Honorable Deputies,

könnte Deputy Libertas seinen Einwand bitte noch einmal erklären, so dass er auch für juristische Leien nachvollziehbar ist?

Gaius Libertas

a.k.a. "Guy Liberty"

Beiträge: 502

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
The Justices are intimidating. They are often abrupt, sometimes rude, all formidable. You make a single misstep, you are likely to lose.
  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 21. Januar 2015, 14:17

Honorable Deputies,

"Die [...] Gewalt der Bundesstaaten [...] soll nicht dahingehend ausgelegt oder angewendet werden können, dass sie sich über das Eigentum des Bundes erstreckt"
Der Eigentümer einer Sache kann jeden anderen jederzeit von der Einwirkung auf die Sache ausschließen. Das ist das Wesen des Eigentums, allseits bekannt und in der Rechtsordnung und im kollektiven Bewusstsein verankert.
Diese Regelung ist also überflüssig.

"dieses soll aber weiterhin Teil des Bundesstaates bleiben, in dem es liegt."
Es ist für ein Grundstück in einem Bundesstaat unerheblich, ob dessen Eigentümer eine Astorier, ein Ausländer, eine Firma, der Staat, der Bund oder ein fremder Staat ist. Jedes Grundstück ist und bleibt der hoheitlichen Gewalt ihres Ortes unterworfen, an welchem es sich befindet, sofern nicht ein Vertrag mit dem Eigentümer die Hoheit über dieses Grundstück abtritt (z.B. Botschaftsgelände).
Diese Regelung ist also ebenfalls überflüssig.

"Der Kongress soll das Recht haben, über dieses Eigentum frei zu verfügen und Gesetze im Bezug darauf zu erlassen."
Diese Regelung ist die einzige, die einen Rest von Sinn hat, weil innerhalb der juristischen Person "Bund" der Kongress als Organ eine Regelungszuständigkeit erlangt. Sie ist allerdings dahingehend überflüssig, weil es bereits der Kongress ist, der generell die Regelungszuständigkeit auf der Bundesebene in Form von Gesetzen ausübt.
Und dass der Bund über sein eigenes Eigentum frei verfügen kann, erwächst schon aus dem Eigentumsrecht selbst. Und dass der Bund Regelungen aufstellen kann, die sein Eigentum betreffen, ergibt sich bereits aus Art. VI Sec. 5 Ssec. 1 USC, letzter Punkt:
"alles Weitere, das von der Natur der Sache her Angelegenheit des Bundes ist, sowie alles, das geeignet und notwendig ist, um die aufgeführten Kompetenzen wirksam ausüben zu können."

Ich erachte dieses Amendment sogar als schädlich.
Dem Bund wird hierdurch das Recht eingeräumt, durch Gesetz über Immobilien in den Bundesstaaten zu entscheiden, eine Befugnis, die er bisher nicht hatte. Diese Gesetze können sogar die bundesstaatlichen Immobilienvorschriften außer Kraft setzen und so die Hoheit der Bundesstaaten über diese Grundstücke nicht nur beschneiden, sondern aufheben.

Statt Probleme zu beseitigen, schafft dieses Amendment nur noch mehr, ohne sogar die Hauptprobleme zu lösen und schafft nur noch mehr Verwirrung:
Der erste Teil hebt die Hoheit der Staaten über die Immobilien des Bundes in diesen Staaten auf. ("Gewalt nicht über das Eigentum des Bundes")
Der zweite Teil versucht, diese wieder unter diese Hoheit zu pressen. ("Bestandteil der Staaten")
Der dritte Teil versucht, die Hoheit wieder dem Bund zuzuordnen. ("Gesetze über sein Eigentum erlassen")

Ich hoffe, das war verständlich genug.
Gaius Libertas
Senior Partner @ Libertas & Perikleen LLP
former Justice to the Supreme Court
XLV. President of the United States

Bruno Gardner

Golden Boy

Beiträge: 319

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 21. Januar 2015, 14:37

Honorable Deputies,

ich danke Deputy Libertas für seine erläuternden Ausführungen.

Beiträge: 1 157

Beruf: Historiker

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thank you, Astor!
  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 21. Januar 2015, 16:46


THE REPUBLIC OF ASSENTIA
The State Assembly



ALL FOR OUR COUNTRY!



Honorable Deputies!

Da ich noch weiteren Diskussionsbedarf sehe,
verlängere ich die Aussprache um vier Tage.




(Jonathan Whitestone)
Chairman of the State Assembly

47th Vice-President of the United States of Astor
fr. Chairman of the Democratic National Committee
fr. Senator for Assentia
fr. Chairman of the State Assembly of Assentia
fr. Member of the House of Representatives

Kevin Baumgartner

Proud Astorian

Beiträge: 1 809

Wohnort: Freyburg, Assentia

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
KB for Congress!
  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 21. Januar 2015, 23:11

Honorable Deputies,

Wie sie sicher wissen habe ich der Vorlage im Kongress zugestimmt. Aufgrund der fachkundigen Ausführungen von Deputy Libertas tendiere ich derzeit allerdings dazu dieses Stimmverhalten nicht zu wiederholen.
Kevin Baumgartner
Member of the State Assembly of Assentia
Former Senator for Assentia
Former Congressman
Former President of the Senate
Former Administrator of the Social Conservative Union

Beiträge: 1 157

Beruf: Historiker

Wohnort: Fredericksburg

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Thank you, Astor!
  • Nachricht senden

13

Sonntag, 25. Januar 2015, 14:58

ALL FOR OUR COUNTRY!



Honorable Deputies!

Die Aussprachedauer ist abgelaufen. Der Ratifizierungantrag wird in Kürze zur Abstimmung gestellt.




(Jonathan Whitestone)
Chairman of the State Assembly

47th Vice-President of the United States of Astor
fr. Chairman of the Democratic National Committee
fr. Senator for Assentia
fr. Chairman of the State Assembly of Assentia
fr. Member of the House of Representatives