Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 22. Juni 2015, 16:54

Astoria Soccer Trophy 2015

Astoria Soccer Trophy 2015

Ab dem 18. Juli beginnt in der National Soccer League die Championship-Season.

Das ASN schreibt nun einen Fußball-Pokalwettbewerb aller Fußball-Teams (Amateure wie Profis) aus.

An der Trophy nehmen alle Profimannschaften aus der FBA und die Farmteams aus der NSL teil.

In der Woche davor soll die erste Runde in der Astoria Soccer Trophy ausgespielt werden.

Die genaue Terminierung hängt von der Anzahl der FBA-Teams ab.

Dabei gibt es folgende Setzpunkt-Systematik:

Die beiden Division-Champions aus der NSL haben 25 Setzpunkte zur Verfügung. Die jeweils zweiten haben 23 Setzpunkte. Die jeweils dritten 22 Setzpunkte. Die vierten und fünften Plätze der Vorrunde haben 21 Punkte Die letzten Plätze nur 20 Setzpunkte.

Die Profiteams aus der ASL vom FBA haben 30 bzw. 31 Setzpunkte zur Verfügung.

Die Trainer der Profiteams können sich ein, zwei oder drei Teams als Paten aussuchen. Für diese müssen die Trainer dann setzen (außer, das jeweilige Team ist Gegner des jeweiligen Profiteams – dann übernimmt jemand anders die Setzpunkte). Die Setzpunkte sind an mich per PN zu schicken.

Gespielt wird so, dass bevor die Profiteams zum Zuge kommen, erst die Amateurteams spielen müssen. Dabei wird aber Ergebnis der Division-Season für eine Rangliste verwendet. Die jeweils schlechtesten, nehmen an der ersten Runde teil.

Gespielt wird in Best of Three-Manier. Sollte es nach regulärer Spielzeit Unentschieden stehen, gibt es ein Elfmeterschießen. Im jeweils dritten Spiel hat immer das besser platzierte Team Heimrecht.

Das Finale findet in Santa Clara statt.

Bei Teilnehmeranzahl der Profiteams gibt es folgende Turnierabläufe:
10 Teams

22 Mannschaften: Alle NSL Teams (12) spielen in der ersten Runde die letzten sechs Zweitrundenteilnehmer aus

9 Teams
21 Mannschaften: Die beiden Division-Champions sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen zehn NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.

8 Teams
20 Mannschaften: Die beiden Division-Champions, sowie die beiden nächstbesten Teams sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen acht NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.

7 Teams
19 Mannschaften: Alle Teilnehmer der Championship Season sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen sechs NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.

6 Teams
18 Mannschaften: Alle Teilnehmer der Championship Season, sowie die beiden nächstbesten Teams sind mit den Profiteams in der zweiten Runde – die übrigen vier NSL Teams spielen die restlichen Zweitrundenteilnehmer aus.

5 Teams
17 Mannschaften: Die beiden schlechtesten Teams spielen den letzten Zweitrundenteilnehmer aus – die übrigen NSL und ASL Teams sind bereits Zweitrundenteilnehmer.

4 Teams
16 Mannschaften – es findet keine Vorauswahl statt. An der ersten Runde nehmen alle teil.

3 Teams
15 Mannschaften – In der ersten Runde spielen die viertschlechtesten Teams der NSL die übrigen Zweitrundenteilnehmer aus, wo diese Teams dann auf die übrigen NSL-Teams treffen. Die sieger der zweiten Runde treffen dann in der dritten Runde auf die übrigen ASL-Teams

2 Teams
14 Mannschaften – In der ersten Runde spielen alle NSL Teams gegeneinander – die Sieger treffen in der zweiten Runde auf die zwei ASL Teams

1 Team
13 Mannschaften – In der ersten Runde spielen die viertschlechtesten Teams der NSL die übrigen Zweitrundenteilnehmer aus, wo die Teams Nr. 5 bis 8 warten. Die viertbesten NSL-Teams stoßen dann mit dem ASL-Team auf die Sieger der zweiten.

0 Teams
12 Mannschaften – Die vier besten Teams stehen bereits in der zweiten Runde. Die übrigen acht Teams spielen die übrigen vier Teilnehmer der zweiten Runde aus.


Die Termine:
1. Runde: 14., 16. und 19. Juli (bei 4, 2 oder keinem Teilnehmer aus der Profiliga gibt es diese Runde nicht)

2. Runde: 21., 23. und 26. Juli (bei 4, 2 oder keinem Teilnehmer aus der Profiliga ist das die 1. Runde)

Viertelfinale: 28., 30. Juli und 02. August

Halbfinale: 05., 12. Und 19. August

Finale am 22. August



Ich bitte um Anmeldung der Profiteams aus der ASL für diesen Pokalwettbewerb bis zum 07. Juli 2015 in diesem Forum.

George Guess

Asétó Nation

Beiträge: 281

Wohnort: Sun Valley

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

2

Montag, 22. Juni 2015, 23:13

Die Sun Valley Redskins treten natürlich an. :thumbup:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lyman Taft« (22. Juni 2015, 23:13)


FBA

Fußballbund Astor

Beiträge: 444

Bundesstaat: Bundesweit

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 23. Juni 2015, 08:01

Ich begrüße und unterstütze diesen Pokal. Allerdings hätte ich mir vorher eine kleine Unterrichtung seitens des Betreibers gewünscht, da ja auch die FBA-Teams teilnehmen sollen.
Fußball- Bund Astor

Emilio Rodriguez

U.S. Citizen

Beiträge: 161

Beruf: Coach der Freeport Cardinals

Bundesstaat: Ausland

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 23. Juni 2015, 08:01

Die Freeport Cardinals nehmen ebenfalls teil.
Coach der Freeport Cardinals
sponsored by:
- Anderson Company -

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Juni 2015, 09:51

Die Santa Clara Warlocks sind mit dabei!

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles


Beiträge: 258

Beruf: Sportdirektor der SSG

Wohnort: Hong Nam

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 25. Juni 2015, 17:56

Auch die Hong Nam Dragons werden sich dieser interessanten Herausforderung gerne stellen.
Nathan Eriksen
Sporting Director of the Serena Sports Group


Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

7

Samstag, 27. Juni 2015, 11:53

Die Durban Warriors sind auch dabei.

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Ich brauche noch 1 bis 2 Leute, die mir mit den Setzdaten helfen. Zumindest muss irgendjemand dir Setzdaten der Gegner der Warriors machen bzw. mi entgegennehmen oder so...gibt es Jemanden?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Lyman Taft

Democrat

Beiträge: 2 405

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. Juni 2015, 14:43

SimOff: (Klicken, um Beitrag zu lesen)
Wenn du mir eine Datei schickst, wo ich die Daten eingeben kann, dann helfe ich gerne.

9

Sonntag, 5. Juli 2015, 20:39

Aus der ASL nehmen nun folgende fünf Profi-Teams teil:
Durban Warriors
Santa Clara Warlocks
Freeport Cardinals
Hong Nam Dragons
Sun Valley Redskins

Der derzeitige Modus wäre daher, dass die beiden Schlusslichter der Division in der ersten Runde gegeneinander spielen. Der Sieger aus der Begegnung kommt dann in das Achtelfinale, wo die anderen zehn NSL- und die fünf ASL-Teams warten

Die Anmeldefrist für Profiteams ist der 07. Juli! Am Mittwoch wird es weitere Infos geben.

Jared Lee

Mayor of Liaoning

Beiträge: 421

Beruf: Unternehmer

Wohnort: Liaoning, Serena

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Montag, 6. Juli 2015, 00:38

Aufgrund der Tatsache das die Liaoning Green Dragons an der nächsten Saison teilnehmen werden, möchte ich hiermit unser Interesse an einer Teilnahme an der Soccer Trophy bekunden.
Manager der Liaoning Green Dragons
CEO Buggle Inc

11

Montag, 6. Juli 2015, 06:53

6 Teams aus der ASL.

12

Dienstag, 7. Juli 2015, 06:54

..die Anmeldefrist läuft ab...

Nach derzeitigen Stand nehmen sechs Teams aus dem FBA teil. Das bedeutet, dass die Gareth Scorpions, Hong Nam Energy, Williamsburg Hurricanes und die Astoria City Rapids in der ersten Runde antreten. Vorausgesetzt, es bleibt bei sechs Profiteams UND die vorgenannten NSL-Teams können an den letzten beiden Spieltagen nichts mehr reißen.

Anmeldung für FBA-Teams ist heute noch bis 0 Uhr möglich.

13

Freitag, 10. Juli 2015, 20:21

...bald fängt es an..

...bisher habe ich zwei Leute, die bei der Auswertung helfen....gibt es noch weitere?

Ich würde am Montag an die "Helfer" weitere Instruktionen versenden.

14

Sonntag, 12. Juli 2015, 21:13

LMO

Ian Dekkard

Peninsulan Sportsfan

Beiträge: 282

Wohnort: Santa Clara

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 25. August 2015, 17:18

Glückwunsch an die Cardinals zum Sieg!

The Santa Clara Warlocks are proudly sponsored
by Tang Industrial Services & Parker Industries

ASL Champions 2015/I & 2016/I
ABA Champions 2009/II, Runner-ups 2010/I
Interim Trainer Peninsula Crocodiles