Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. August 2006, 13:02

Rahmenkalender der Sportligen

Guten Tag,

ich eröffne hier einen neuen Thread zum Thema, wie man den zeitlichen Rahmen für die Austragung der jeweiligen Meisterschaften gestalten möchte.

Bisher besteht Konsens, dass man sich mit den Ligen abwechselt - außer die ASL würde "außertourlich" fahren, da diese an den VMF-Kalender gebunden ist.

Daher gäbe es nun zwei Gruppen:
* Basketball (ABA) und Eishockey (AHL)
* Baseball (PABL) und Football (AFL)

Erstgenannten würden denmächst den Spielbetrieb aufnehmen.

Es wäre von Vorteil, dass es für einen Gruppe auch nur einen Spielleiter gäbe, der beide Meisterschaften organisiert. Die beiden Gruppen können von einander unabhängig agieren.

Noch Vorschläge oder sonstiges?
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Huang« (1. August 2006, 13:24)


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 1. August 2006, 13:08

Basketball und Eishockey würde ich nicht parallel laufen lassen, da Basketball kein Wintersport ist. Außerdem würde ich Eishockey lieber im Winter sehen. Denn sonst hätten hier einige trotzdem gleich für 3 Sportarten zu setzen, denn Fußball beginnt im September auch wieder.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. August 2006, 13:12

Nach meinen Plänen würde demnächst die Basketballsaison beginnen und anschließen die Eishockeysaison. Aber wahrscheinlich kann man zwei Meisterschaften pro Sportart im Jahr ausspielen - von daher halte ich nicht viel davon, pauschal zu sagen, dass die Eishockeymeisterschaft nur im Winter ausgespielt werden darf.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. August 2006, 13:40

Ich wollte nur darauf hinaus, daß die Saisons nicht gleichzeitig laufen, sondern nacheinander.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

5

Dienstag, 1. August 2006, 21:24

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, willst du, dass man alle vier Ligen (ABA, PABL, AHL, AFL) der Reihe nach runterspielt.

Ich würde aber gerne, dass sich aus diesen vier Sportarten immer nur zwei abwechseln
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 1. August 2006, 22:07

Wie wäre es mit:

Januar bis April: Basketball
März bis Juni: Baseball
Juli bis Oktober: Astorian Football
September bis Dezember: Eishockey

so überschneiden sich jeweils die letzen beiden Monate von Basketball und Astorian Football mit Baseball und Eishockey
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 1. August 2006, 22:10

Dann würde aber von diesen Sportarten im Jahr je nur eine Saison ausgetragen. Da fände ich eine Doppelung schon besser.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. August 2006, 22:44

Januar bis März und Juli bis September sowie
April bis Juni und Oktober bis Dezember ?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 1. August 2006, 23:23

Zitat

Original von Andrew Madison
Dann würde aber von diesen Sportarten im Jahr je nur eine Saison ausgetragen. Da fände ich eine Doppelung schon besser.


Si, Senhor! ;)

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 2. August 2006, 10:06

Mr.Madison, Mr.Hayes und ich denken an folgendes System:

Gruppe 1 - ABA & AHL
Januar - März: Basketball Jahresmeisterschaft 1
April - Juni: Eishockey JM 1
Juli - September: Basketball JM 2
Oktober - Dezember: Eishockey JM 2

Gruppe 2 - PABL & AFL
Januar - März: Baseball Jahresmeisterschaft 1
April - Juni: Football JM 1
Juli - September: Basball JM 2
Oktober - Dezember: Football JM 2


So würde z.B. im Juli, August und September (nach diesem Rahmen) zwei Meisterschaften parallel ausgetragen werden, Basketball Jahresmeisterschaft 2 und die Baseball Jahresmeisterschaft 2
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 2. August 2006, 10:51

Dann haben wir aneinander vorbei geredet aber dasselbe gemeint. Basketball und Baseball fallen zusammen und Eishockey und Football.

Dem stimme ich zu.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 2. August 2006, 14:30

Ich schließe mich uneingeschränkt den letzten Ausführungen von Mister Huang an, da ich diese System am attraktivsten halte
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 3. August 2006, 14:16

Zitat

Original von Logan T. Huang
Gruppe 1 - ABA & AHL
Januar - März: Basketball Jahresmeisterschaft 1
April - Juni: Eishockey JM 1
Juli - September: Basketball JM 2
Oktober - Dezember: Eishockey JM 2

Gruppe 2 - PABL & AFL
Januar - März: Baseball Jahresmeisterschaft 1
April - Juni: Football JM 1
Juli - September: Basball JM 2
Oktober - Dezember: Football JM 2


Ist das nun allgemeiner Konsens?

Wenn ja, würde ich mich um die Ligaleitung der ABA bemühen und um deren baldigen Saisonstart, da ich es für sinnvoll halte, dass es in einer Gruppe nur einen Spielleiter gibt.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 3. August 2006, 14:19

Ja, das ist gut so.
Andrew Madison
Former President of the United States

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 3. August 2006, 14:19

Ja, bestens.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Beiträge: 1 078

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: Laurentiana

What's Up?
Hello Laurentiana again!
  • Nachricht senden

16

Samstag, 5. August 2006, 14:57

Genau so sollte es sein
Benjamin McNamara
Former Governor of the Commonwealth of Hybertina

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 8. August 2006, 01:40

japp - guter Rahmenplan :applaus - soll schon mal eine "kleine" Saison in der PABL gestartet werden?
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

18

Dienstag, 8. August 2006, 13:39

Zitat

Original von Ronald D. Crane
soll schon mal eine "kleine" Saison in der PABL gestartet werden?


War nicht für den 13.August der Start einer regulären PABL-Saison angedacht? Wie steht es mit den Anmeldung, wo kann man setzen, usw.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 9. August 2006, 18:13

Zitat

Original von Logan T. Huang

Zitat

Original von Ronald D. Crane
soll schon mal eine "kleine" Saison in der PABL gestartet werden?


War nicht für den 13.August der Start einer regulären PABL-Saison angedacht? Wie steht es mit den Anmeldung, wo kann man setzen, usw.


Da ich nicht wusste bis wann die Saison "laufen darf" - bzw. die aktuelle ƒnderung den eigentlichen Saisonverlauf um 2 Monate verkürzt, muss ich das System ein wenbig umbauen.

s'off
Meine Freundin liegt im Krankenhaus und ich habe momentan meinen Kopf woanders - ich versuche aber zum eine 6-wöchige Schnellsaison auf die Beine zu stellen....
s'on
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference

Beiträge: 3 395

Beruf: Sport-Funktionär

Wohnort: Durban

Bundesstaat: Assentia

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 10. August 2006, 15:32

Da es wg. dem Ligasystem bei der ABA auch nicht vor September losgehen kann, kann man sich ja evtl. darauf einigen, dass Ausnahmsweise die Baseball und Basketball-Saisons von September bis Oktober dauern, oder? Und Football/Eishockey trotzdem zum Oktober anfangen (wie gesagt: Ausnahmsweise)
Durban Warriors: 4 x ASL-Champion, 1 x Astoria Soccer Trophy
Assentia Generals: 1 x PABL-Champion, 2 x Northern Division
Castle Rock Grizzlies: 1 x AHL-Champion, 3 x Conference Champion
Freyburg Emperors: 1 x ABA-Champion
Desperation Enforcers: 1 x Super Bowl-Sieger, 2 x AFL-Northern Conference