Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. Februar 2009, 21:35

Situation der Ureinwohner

Moin erstmal :),

mich würde interessieren, wie es in Astor mit den Ureinwohnern steht. Haben sie sich gut integriert oder leben sie eingepfercht in Reservaten? Gab es vielleicht schon einmal Versuche diese Volksgruppe auszugestalten? Ich würde mich nämlich gerne darum kümmern :).

Politiker, Bürgerrechtler, Autor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tecumseh Cuwkencaayu« (2. Februar 2009, 21:35)


Charlotte McGarry

XXII. President of the USA

Beiträge: 5 538

Wohnort: Stars Hollow, N.A.

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. Februar 2009, 21:35

:applaus

Mit Infos kann ich leider nicht dienen. ;)
XXII. PRESIDENT of the UNITED STATES
· · ·
Former GOVERNOR and SENATOR of the FREE STATE of NEW ALCANTARA

Jason Caldwell

Benutzertitel sind blöd

Beiträge: 806

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. Februar 2009, 22:30

Definitiv ein Punkt den es auszugestalten gilt. :applaus

Aehm, ansonsten schließe ich mich den Worten der lieben Charlotte an ;)
(Muss sich derzeit voll aufs RL konzentrieren)

Jason Caldwell
Former Governor of Astoria State
(D)


"Die Mikronationen sind unsere eigene Spielzeug-Eisenbahn, Interaktion mit anderen Menschen gratis." Rod Andriz, II. President of the United States

4

Montag, 2. Februar 2009, 22:36

In meinen nun mehr glaub ich auch schon drei Jahren die ich in Astor bin, auf jeden Fall zwei, kann ich mich nicht erinnern Ureinwohnern begegnet zu sein ;)
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Caleb McBryde

Assentian Democrat

Beiträge: 2 080

Beruf: Politician

Wohnort: Ashville, AA

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 3. Februar 2009, 00:12

Ich schliesse mich Darling an. Seitdem ich hier bin (immerhin auch schon fast drei Jahre) wurde ueber die Native Astorians nicht allzu viel befunden. Ich weiss, dass es hier und da Ausgestaltungsansaetze gibt, aber im Grossen und Ganzen ist es meiner Meinung noch nicht sehr viel.

Also: Go for it!

Luciano Marani

I am Nixon ... by number

Beiträge: 1 970

Beruf: Lawyer

Wohnort: New Doncaster, AS

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 3. Februar 2009, 00:24

fp
Luciano Marani
XXXVII. President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luciano Marani« (3. Februar 2009, 00:24)


Frankie Carbone

Assentian Legend

Beiträge: 1 805

Wohnort: Ambridge, AA

Bundesstaat: -

What's Up?
#GoCoyotes
  • Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Februar 2009, 08:42

Ganz so untätig war man (zumindest in Assentia) nicht.

In Assentia sind die Asétó (Ureinwohner) durch die Constitution geschützt. Ausserdem stehen zwei Counties unter der Selbstverwaltung der Asétó.

Perfekte Bedingungen zur Ausgestaltung.
Frankie Carbone
former Senator & Governor (I-AA)

Georges Laval

Un vieil homme

Beiträge: 6 337

Beruf: Schriftsteller

Wohnort: Petite Espoir

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
Join the Union.
  • Nachricht senden

8

Dienstag, 3. Februar 2009, 08:57

Minderheiten find ich immer gut. :)

Und je nachdem, welchen Stamm von Ureinwohnern du spielen möchtest, bin ich mir sicher, dass auch in Freeland dein Engagement willkommen ist, wir haben einen See, Berge und Wälder. ;)

CURRICULUM VITAE
Il m'a raconté l'histoire de sa vie
Il y a que la vérité qui blesse.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Georges Laval« (3. Februar 2009, 08:58)


Bastian Vergnon

Bastian Vergnon

Beiträge: 1 956

Wohnort: Gareth, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 3. Februar 2009, 12:25

Informationen zu den freelandischen Ureinwohnern findet man in der EF I in diesem Thread.
Salute
Bastian Vergnon


Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 3. Februar 2009, 12:28

Ureinwohner waren in der Anfangsdebatte zur Ausgestaltung von Peninsula mal im Gespräch. Ebenso entsprechende Reservare. Allerdings werden die Diskussionen dem Forencrash zum Opfer gefallen sein. Leider. Aber ein durchaus interessantes Thema.
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Xavier X. Xerxes

Nihil fit sine causa.

Beiträge: 824

Wohnort: Hybertina

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 3. Februar 2009, 15:27

Zitat

Original von Dwain Anderson
Ureinwohner waren in der Anfangsdebatte zur Ausgestaltung von Peninsula mal im Gespräch.


Dann können wir ja mal wieder damit anfangen. =)
-- Xavier X. Xerxes --
-- Citizen of the Commonwealth of Hybertina --

Beiträge: 3 631

Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft

Wohnort: Northwood, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 3. Februar 2009, 15:47

Zitat

Original von Xavier X. Xerxes

Zitat

Original von Dwain Anderson
Ureinwohner waren in der Anfangsdebatte zur Ausgestaltung von Peninsula mal im Gespräch.


Dann können wir ja mal wieder damit anfangen. =)

Gerne. ;)
--------------------------------------
Best regards
Dwain Anderson

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

13

Dienstag, 3. Februar 2009, 17:50

Du kannst dich ja mal mit mir in Verbindung setzen. Bezüglich der verschiedenen Indianerstämme kann in Bezug auf die Geschichtskonferenz vielleicht was sagen.

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

14

Dienstag, 3. Februar 2009, 19:51

In Chan Sen und Nord-Peninsula gab/gibt es die Sen-Indianer (davon leitet sich auch der Name eines Bundesstaates im Nord-Westen ab ;) - sowie der Name eines County´s in Peninsula (New Sen, mit Sen City als Hauptstadt)

Bisher wurde in Chan Sen es so gehandhabt, dass die Sen-Indianer in der Bevölkerung der zugewanderten Chinopen komplett eingeliedert wurden bzw. durch Krankheit dahingerafft wurden. Dh., dass im Westen heute keine direkten Ureinwohner mehr leben (aber ca. 1/5 aller Chansenesen weisen auf indianische Vorfahren hin).
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

15

Dienstag, 3. Februar 2009, 20:01

Zitat

Original von Alexander Huang
In Chan Sen und Nord-Peninsula gab/gibt es die Sen-Indianer (davon leitet sich auch der Name eines Bundesstaates im Nord-Westen ab ;) - sowie der Name eines County´s in Peninsula (New Sen, mit Sen City als Hauptstadt)

Bisher wurde in Chan Sen es so gehandhabt, dass die Sen-Indianer in der Bevölkerung der zugewanderten Chinopen komplett eingeliedert wurden bzw. durch Krankheit dahingerafft wurden. Dh., dass im Westen heute keine direkten Ureinwohner mehr leben (aber ca. 1/5 aller Chansenesen weisen auf indianische Vorfahren hin).



Dann poste das doch mal gleich im Chan Sen Thread, denn das ist mir wirklich neu. ;)

Alexander Huang

Secure Serena!

Beiträge: 851

Wohnort: Zan City

Bundesstaat: Serena

What's Up?
Secure Serena
  • Nachricht senden

16

Dienstag, 3. Februar 2009, 20:32

Steht so in etwa in einen der ersten Beiträge
Die Aktualität ist natürlich eine anderer Sache ;)

1480 - 1782 > Von der Besiedlung bis zur Gründung Chan-Sens

Laut Historie fanden vor über fünfhundert Jahren erste Auswanderer aus Chinopien auf die aranische Halbinsel. Im Laufe der folgenden 180 Jahre der grausamen Ying-Dynastie im Gelben Reich folgten mehrere Hunderttausend Flüchtlinge, so dass Chan-Sen bei seiner Staatengründung im Jahre 1782 bereits über 700.000 Einwohner zählte.

Die chinopischen Einwanderer fanden kein unbesiedeltes Land vor - doch die Ureinwohner, das einfache Bauernvolk der Senesen überlebte die Ankunft der Chanesen nicht - eine von den Siedlern eingeschleppte Influenza rottete beinahe das ganze Volk aus. Die wenigen Überlebenden integrierten sich schnell in die rasch wachsende chanesische Kolonie.


... und etwas später

Das offene Stammessystem der Senesen gestattete eine friedliche Durchmischung beider Völker, da auch die Chinopen selbst zu dieser Zeit keinen Rassismus kannten.
Alexander Thomas Huang
Former Governor of the Republic of Serena
35th Vice President of the United States of Astor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander Huang« (3. Februar 2009, 20:35)


Jerry Cotton

Former U.S. President

Beiträge: 3 073

Beruf: Historiker

Wohnort: Ambridge

Bundesstaat: Assentia

What's Up?
Eine tolle Veranstaltung!
  • Nachricht senden

17

Dienstag, 3. Februar 2009, 21:30

Oh.

Mein Fehler. :D

Leonard Rosenfeld

U.S. Citizen

Beiträge: 27

Beruf: Diplomat

Wohnort: Cranberra

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Freitag, 31. Dezember 2010, 16:08

Ich möchte mich hier in Astor baldmöglichst aktiv einen Ureinwohner simulieren. Eine meiner Haupt-IDs in Cranberra, ist dort der zur Zeit einzige aktive Ureinwohner.
Leider besteht die Gefahr, dass die Ureinwohner damit weiterhin eine One-man-show bleiben, aber anderweitige Aktivitäten sind ja nicht zu erwarten.
Leider fehlt mir ein Überblick welche Stämme es hier in Astor gibt, ich würde mich freuen, wenn wir die namen erstmal zusammentragen könnten.

In Cranberra gibt es zur Zeit die:
Mowha Confederation (Haroldesia)
Ajibwe (New Munswick)
Pawnawake (New Munswick)
Inuren (Sanginivut)

In Astor sind mir bekannt:
Asétó (Assentia)
Hekawi (Hybertina)
Skicoác (Freeland) (sind wohl umbenannt worden, oder?)
Alcanta (New Alcantara)
Senesen (Chan Sen) +
Ambassador for the Dominion of Cranberra

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Leonard Rosenfeld« (2. Januar 2011, 19:48)


Steve McQueen

THE General!

Beiträge: 7 177

Wohnort: Montague County

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

19

Freitag, 31. Dezember 2010, 16:36

In Chan Sen gab es die Senesen, welche allerdings von einer Krankheit, welche die chinopischen Einwanderer einschleppten fast komplett dahingerafft wurden.
Die wenigen Überlebenden wurden prinzipiell assimiliert^^
There is many a boy here today who looks on war as all glory, but, boys, it is all hell. You can bear this warning voice to generations yet to come. I look upon war with horror.

General; Former Commandant of the United States Marine Corps;
Former Chairman of the Joint Chiefs of Staff;


Marines never die, they just go to hell to regroup.

McQueen Petroleum

John Donson

Mayor of Port Virginia

Beiträge: 161

Beruf: Mayor of Port Virginia

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 2. Januar 2011, 01:28

Die Ureinwohner in Hybertina heißen Hekawi. Müssen allerdings noch ausgestaltet werden.
John H. Donson
Port Virginia


„Those who would give up essential Liberty to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.“
(Benjamin Franklin)