Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 16. August 2006, 23:34

State of the Union Address

Zitat

United States of Astor
President of Congress
Alricio Scriptatore
Astoria City, 16th of August 2006


Honourable Congressmen,

President Andrew Madison beantragt Rederecht zur Ansprache des State of the Union Address im Kongress.
Der Präsident hat bereits Rederecht erhalten.
Sobald er anwesend ist, möge er an dieser Stelle seine Ansprache halten.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Andrew Madison

Former President of the United States

Beiträge: 1 778

Beruf: Politiker

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. August 2006, 01:31



Sehr geehrter Kongressvorsitzender Scriptatore, sehr geehrte Mitglieder des Kongresses, verehrte Gäste und Mitbürger,

ich stehe heute hier, um Ihnen über die Lage der Nation, den Fortgang der Regierungsgeschäfte und die Pläne für die Zukunft zu berichten. Ich bin damit der erste Präsident, der seiner verfassungsmäßigen Berichtspflicht gegenüber dem Kongress nachkommt.

Wir können wahrlich stolz sein auf das, was sich in unserem Land in den letzten Wochen ereignet hat. Als ich mein Amt antrat, schien Astor in einer tiefen Lethargie gefangen, in der es kaum Dynamik und Aktivität zu geben schien, selbst von denen, die noch in unserem Land aktiv waren. Wenn wir heute auf Astor schauen, so hat sich dies grundlegend geändert. Wir sind wieder eine prosperierende Nation, die Aktivität und Tatkraft entwickelt und wieder dabei ist, sich als eine der führenden und aktivsten Staaten in der Welt zu etablieren. Es war mein Ziel beim Amtsantritt, Astor wiederzubeleben und neuen Schwung in das Land zu bringen, doch das was seitdem geschehen ist, hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen. Es ist darum, obwohl wir sicher als Regierung versucht haben, die nötigen Weichen für den Aufschwung zu stellen, in erster Linie ein Erfolg der großartigen Bürger unseres großartigen Landes. Dafür möchte ich Ihnen allen hier und allen Bürgern da draußen danken.

Einiges von dem, was sich meine Regierung beim Amtsantritt vorgenommen hat und auch einiges darüber hinaus haben wir bereits erledigt. Andere Dinge dagegen konnten noch nicht erfolgreich umgesetzt werden und es wird die Aufgabe dieser Regierung bis zu den Wahlen Ende September sein, die hier begonnene Arbeit zu Ende zu führen.

Innenpolitisch haben wir uns zunächst darum bemüht, daß Wahlgesetz in einer Weise zu ändern, daß taktische Enthaltungen bei den Präsidentschaftswahlen nicht mehr möglich sein sollen. Es kann nicht sein, daß durch die direkte Korrelation von Wahlbeteiligung und Wahlmännerstimmen die eigene Stimme im Zweifel einem fremden Kandidaten nutzt. Darum brauchen wir ein System, welches unter Beibehaltung des bundesstaatlichen Mehrheitswahlsystems die Stimmabgabe belohnt. Leider mussten wir den entsprechenden Gesetzentwurf aufgrund verfassungsmäßiger Bedenken zurückziehen. Ich bin dennoch gewillt, eine Reform noch vor den nächsten Wahlen durchzuführen und unsere Administration arbeitet bereits an einer neuen Lösung, die einen Zusatzartikel zur Verfassung vorsieht.

Die Regierung strebt weiter die Einrichtung einer WiSim an. Der Präsident ist in dieser Sache bereits bei der VETO vorstellig geworden. Ziel der Bemühungen ist ein baldiger Testbetrieb der ecosim.

Das Programm zur Beschäftigung "New Deal", welches wir im Juli aufgelegt haben, kann schon jetzt als voller Erfolg gewertet werden. Wir ermöglichen damit zahlreichen engagierten Astorieren, zur Aktivität und zur Ausgestaltung unseres Landes beizutragen. Einige Posten konnten wir dabei schon erfolgreich besetzen, für andere zeichnet sich bereits eine Reihe von Kandidaten ab. Das Programm hat selbst zu zahlreichen Anregungen geführt, die zu seiner Erweiterung, z.B. auf den Bereich der Geheimdienste geführt hat. Daraus sind auch neue Herausforderungen entstanden. So wird die Regierung sich noch in dieser Legislaturperiode darum bemühen, möglichst noch in diesem Monat, die Arbeit der Geheimdienste auf eine rechtliche Grundlage zu stellen, damit die motivierten Bewerber schnell ihre Arbeit aufnehmen können. Der National Transportation Act wurde bereits vorgestellt. In diesem Zusammenhang möchte ich noch einmal betonen, dass dieses Programm und die aus ihm hervorgehenden Arbeitsplätze gerade für Neubürger dienen soll. Ich betone das hier, weil im Senat im Hearing von Mr. Evans seine Eigenschaft als Neubürger angesprochen wurde. Er ist genau deshalb auch der richtige Mann, da wir ihm die Möglichkeit geben, sich als Neueinsteiger aktiv in das Land einzubringen und an die Politik heran geführt zu werden.

Vielleicht haben einige von Ihnen bemerkt, dass es im Weißen Haus ein Unterforum ÑOval Office" gibt, in dem noch kein Beitrag geschrieben wurde. Ich hatte das Forum bereits vor einiger Zeit beantragt, da hier ein neues Regierungsprojekt stattfinden soll, dass ich aufgrund anderer Dinge auf der Agenda um einige Zeit aufgeschoben habe. Ich möchte heute die Gelegenheit nutzen, ihnen dieses neue Projekt vorzustellen. Im Oval Office soll ein Think tagen, der sich mit der Weiterentwicklung der Simulation beschäftigt. Dazu habe ich als hochkarätigen Experten den Gründer der Simulation ÑImperial Age" gewonnen, der an der Runde teilnehmen soll, um zu sehen, was wir vielleicht von solchen Simulationen lernen können und Ideen zu entwickeln, die eventuell unsere erweitern und verbessern können.

Auch wenn in der ÷ffentlichkeit über das State Department in letzter Zeit eher im Bezug auf Inaktivität gesprochen wurde, hat sich auch dort einiges getan. Wir haben das Botschafterwesen in einer Weise geordnet, von der wir uns zahlreiche Verbesserungen versprechen. Nachdem verschiedene Versuche, ein beständiges und aktives Botschafterwesen zu etablieren, gescheitert sind, haben wir dem durch eine administrative Zentralisierung Rechnung getragen. Wir haben in vielen Ländern einen Account mit dem Titel ÑU.S. Department of State" eingerichtet, für den das State Department alle Zugangsdaten besitzt. Weiterhin ist es natürlich möglich, dass ein solcher Account, wie im Fall von Mr. Warner von einem Ñechten" Botschafter übernommen und personalisiert wird. Durch das einheitliche Auftreten schaffen Kontinuität und können wichtige Nachrichten oder Anfragen aus Astor schnell und zentral weiterleiten.

Nicht besonders gut verlaufen ist der Einsatz dieses Mittels in Ratelon. Das es dort zu wüsten Beschimpfungen gegen Astor, vor allem von den Kommunisten gekommen ist, passt ins internationale Klima, war aber dennoch besorgniserregend. Sollten die Kommunisten tatsächlich in Ratelon an die Macht gelangen, so werden wir eine Regierung, die offen anti-astorische Hetze propagiert dazu auffordern, sich klar davon zu distanzieren. Ansonsten sehen wir keine Grundlage für eine weiterhin enge und freundschaftliche Zusammenarbeit, wenn eine ratelonische Linksregierung nicht gewillt ist, sich vom Anti-Astorianimus zu distanzieren.

Insgesamt konnte ich leider noch nicht so viele Staatsbesuche wie ursprünlich geplant durchführen. Ich persönlich bin bisher jedoch in Nöresund und Osan gewesen und habe Kontakte zu diesen Staaten geknüpft, die Astor bisher nicht hatte. Überrmorgen reise ich zudem nach Ratelon, anlässlich des achten Jahrestages des Landes.

Außerdem beteiligt sich Astor an der Gründung des Council of Nations. Dort werden gute Fortschritte erzielt und es gibt bereits Einigungen in vielen Feldern. Nicht alle sind dabei unbedingt aus unserer Sicht optimal. So sieht es derzeit z.B. nicht danach aus, als ob das Gremium einen Sicherheitsrat bekommt und eine aktive sicherheitspolitische Stellung einnehmen kann. Auch wurde beschlossen, dass die alleinige Amtssprache des Rates Ratelonisch sein soll. Astor und Albernia bemühen sich jedoch weiter um eine angemessene Berücksichtigung des Albernischen in der Organisation. Das derzeit favorisierte Logo geht auf einen Vorschlag von Astor zurück. Zudem wollen wir uns bemühen, den Sitz der Organisation in Astoria City anzusiedeln und uns bei der entsprechenden Diskussion dafür bewerben.

In der letzten Zeit wurde in Astor auch viel über das Militär gesprochen. Wie zu Beginn der Legislaturperiode versprochen, hat die Regierung einen neuen Armed Forces Act vorgelegt. Sollte dieser den Kongress passieren, werden umgehend die Chiefs of Staff besetzt, wozu es dank des Engagements unserer Bürger ja auch bereits zahlreiche Kandidaten gibt. Diese werden sich dann um die Ausgestaltung des Militärs kümmern. Der Aufbau unseres Militärs ist in diesen Zeiten auch nötiger denn je. Mit Besorgnis beobachten wir die Spannungen zwischen der freien Welt und des kommunistischen Blocks. Wir waren bestürzt von der offensichtlichen kommunistischen Spionageaktion in unserer Rüstungsindustrie. Der Schaden konnte glücklicherweise in Grenzen gehalten werden und selbstverständlich halten wir an der Entwicklung der F22 fest. Und ich fordere die Regierung von Tchino hier noch einmal ausdrücklich auf, uns das Ehepaar Chen auszuliefern!

Der Putsch und Rusania und die Reaktionen in der Welt haben das Problem noch verschärft. Leider sehen sich die Kämpfer für Freiheit und Demokratie derzeit dem diktatorischen Militärapparat gegenüber, der die Blume der Freiheit niederwalzen will. Derweil versucht die rusanische Propaganda den Vereinigten Staaten von Astor den Putsch in die Schuhe zu schieben, weil sie den Wunsch der Menschen nach Freiheit de/legitimieren will. Dies ist nicht nur unmoralisch, sondern ein internationaler Affront, den Astor nicht auf sich sitzen lassen wird! Zudem scheint Rusania offenbar gewillt, dem Bedjinger Pakt beizutreten, der damit seine weltweite Einflusssphäre erheblich ausweiten würde. Astor kann und darf diese Entwicklungen nicht ignorieren und muss, gemeinsam mit der freien Welt einen aktiven Gegenpol bilden. Gerade in diesen Zeiten bedarf es einer klaren und Zielstrebigen Außenpolitik. Wir werden es nicht zulassen, dass der Bedjinger Pakt sich weiter ausbreitet und ihm weitere Staaten zum Opfer fallen. Ich möchte darum die außenpolitischen Grundpositionen dieser Regierung ganz klar formulieren:

Wir sind bereit für den Dialog mit der anderen Seite, denn keiner wünscht eine Eskalation oder eine permanente Feindschaft, aber der Dialog kann nicht funktionieren, wenn der kommunistische Block, die freie Welt unter Druck setzt und provoziert.

Wir werden uns gegen jede Aggression seitens des Bedjinger Paktes gegen unsere Nation oder unserer Verbündeten angemessen zur Wehr setzen!

Wir werden der kommunistischen Bedrohung überall auf der Welt entgegentren und jedem Land, welches vom Bedjinger Pakt bedroht wird oder welches den Weg zu Freiheit und Demokratie beschreiten will, mit all unseren Kräften unterstützen.

Wir stehen fest an der Seite unserer chinopischen Freunde. Wir erkennen Tchino völkerrechtlich an und unterstützen das Gelbe Reich bei seinen Bestrebungen zur friedlichen und Wiedervereinigung in Freiheit.

Konkret werden wir in den folgenden Wochen folgendes tun:

Wir werden versuchen, die terreanische Allianz wiederzubeleben und den Dialog mit unseren Verbündeten suchen

Wir werden beim Besuch der neuen chinopischen Reichskanzlerin in der nächsten Woche darüber sprechen, wie unsere beiden Länder in der Region kooperieren können.

Wir werden unsere weltweite diplomatische Präsenz ausweiten

Wir werden die Ausgestaltung des Militärs voran treiben. Dabei werden wir unsere Truppen fit machen, um den Herausforderungen in der ganzen Welt gewachsen zu sein. Dazu werden wir die Armee mit dem Material versorgen, dass sie braucht, um ihren Auftrag zu erfüllen.

Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass die positiven Entwicklungen in unserem Land eine nachhaltige Wirkung entfalten und sich weite rfortsetzen. Astor ist ein großartiges Land. Sie alle können stolz auf sich und auf unser Land sein und ich kann stolz sein, dessen Land als Präsident zu dienen.
Andrew Madison
Former President of the United States

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andrew Madison« (17. August 2006, 01:35)


George W. Hayes

Ruheständler

Beiträge: 2 279

Beruf: Politiker

Wohnort: Cedar Creek

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 17. August 2006, 09:54

:applaus :applaus

4

Donnerstag, 17. August 2006, 10:11

:applaus :applaus
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Beiträge: 659

Wohnort: Port Virginia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 17. August 2006, 10:17

:applaus
Zachary Buchanan

6

Donnerstag, 17. August 2006, 13:09

:applaus :applaus

Beiträge: 1 577

Beruf: Pensionär

Wohnort: Williamsburg, New Alcantara

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. August 2006, 13:14

:applaus :applaus
Best regards,
Ansel Berber-Thayer, Republican
Former Ambassador, Secretary, Senator and Representative

8

Donnerstag, 17. August 2006, 13:43

:applaus

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member

Beiträge: 230

Beruf: Vicepresident a.D., Senator a.D., Representative a.D.

Wohnort: Adanea/Sebulon

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Freitag, 18. August 2006, 10:51

:applaus :applaus
John D. Vandenberg

Staat Sebulon

Alan Stanliss

Chief Justice of New Alcantara

Beiträge: 820

Wohnort: El Conjunto

Bundesstaat: New Alcantara

  • Nachricht senden

10

Freitag, 18. August 2006, 14:28

:applaus
Alan Frederic Stanliss, J.D.
Chief Justice of New Alcantara

11

Samstag, 19. August 2006, 19:48

Zitat

United States of Astor
President of Congress
Alricio Scriptatore
Astoria City, 19th of August 2006


Mister President,

im Namen des Kongresses danke ich Ihnen für Ihr Erscheinen vor dem Kongress und Ihre ausführlichen Statements.

Damit ist die Rede zur Lage der Nation beendet.

13th and 24th President of the United States of Astor

Bearer of the Presidential Honor Star

Former Governor of New Alcantara
Theta Alpha Member