Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 2. April 2008, 16:47

Schluß aus, nun ist's vorbei...

...mit der Übeltäterei!

Robert Mugabes ZANU-PF [url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,544967,00.html]verliert[/url] die Mehrheit im Parlament, kommt nach derzeitigem Auszählungsstand nur noch auf 92 Mandate, die MDC aber auf 105 von 210 Mandaten. 11 Mandate sind noch nicht veröffentlicht.
Jetzt noch die Präsidentschaftswahl fertig machen, und das Mugabescheusal ist endlich weg.
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

Beiträge: 691

Beruf: CEO of the Anderson Group

Wohnort: Freeport City, Peninsula

Bundesstaat: Serena

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. April 2008, 17:02

RE: Schluß aus, nun ist's vorbei...

Zitat

Original von Avitall Bloomberg
...mit der Übeltäterei!

Robert Mugabes ZANU-PF [url=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,544967,00.html]verliert[/url] die Mehrheit im Parlament, kommt nach derzeitigem Auszählungsstand nur noch auf 92 Mandate, die MDC aber auf 105 von 210 Mandaten. 11 Mandate sind noch nicht veröffentlicht.
Jetzt noch die Präsidentschaftswahl fertig machen, und das Mugabescheusal ist endlich weg.

Seit wann führt Simbabwe demokratische Wahlen durch? Ich dachte das ist immer nur Augenwischerei und hinter den Kulissen ist schon alles klar. Auf jeden Fall ist es Begrüßenswert, dass ich mich da getäuscht habe. ;)

Aber dort steht auch, dass amtliche Ergebnisse noch nicht vorliegen.
Ronald Anderson
-----------------------------
CEO of Anderson Company

Alexander Xanathos

seated at the left hand of the Father

Beiträge: 5 400

Beruf: Lawyer

Wohnort: Seaford

Bundesstaat: Freeland

What's Up?
For Freeland and Freedom.
  • Nachricht senden

3

Sonntag, 6. April 2008, 18:01

Wenigstens lief in Russland alles geordnet ... ;)
Alexander Xanathos
one of a few good men

Andriz

Bürger

Beiträge: 2 727

Beruf: Pensionär und Berater

Wohnort: Hong Nam, Chan-Sen

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 6. April 2008, 18:51

Auch ich bin zutiefst entsetzt! Können diese Neger nicht einmal richtig WAhlen manipulieren? Ich bin... bin.. bin... empört!

Polit-Rentner

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 6. April 2008, 22:19

Ich muss sagen, das mich der Verlauf schon irritiert hat.
Wurden doch vorher schon genau vorgestellt, wie Mugabe die Wahlen gewinnen will (Verstorbene Stammwähler, Oppositionelle für tot erklären, vorgedruckte Stimmzettel, Einschüchterung usw.)
Und dann Opposition Mehrheit im Parlament und Oppositionskandidat liegt vor Mugabe.

Wobei ich gehört habe das Mugabe schon dabei ist alles wieder zurechtzubiegen, in 16 Wahlkreisen soll die Auszählung wiederholt werden, weil die Opposition angeblich Wähler bestochen hat (ja ne ist klar, die Wahlfälscher Nr. 1 beschuldigen ihre Gegner die Wahl gefälscht zu haben :rolleyes ) und die Stichwahl soll verschoben werden, damit Mugabes Schlägertrupps die Chance haben die Opposition grün und blau zu prügeln, damit Mugabe dann in Runde 2 mit 99,99% der Stimmen gewinnen kann :rolleyes
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 7. April 2008, 02:08

Es gibt auch so genug Simbabwer, die Mugabe wählen - ohne Schläger, ohne Bestechung, ohne Manipulation.
Leo McGarry
Former President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. April 2008, 04:28

@McGarry: Ja, das stimmt leider... Und selbst außerhalb Simbabwes hat der ja im südlichen Afrika viele "Fans", da er seit 28 Jahren den "Befreier"Bonus mit sich rumträgt. So wurde er auf irgendeinem südafrikanischen Gipfel im letzten Jahr noch mit stehenden Ovationen empfangen...

99% werden es wohl in der Stichwahl nicht. Ich tippe mal auf 51,4 oder so. Das muss man denen da lassen: Die achten beim Wahlfälschen wenigstens noch auf Realitätssinn :devil
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Avitall Bloomberg

Senator of Astoria State

Beiträge: 1 426

Beruf: Verkehrswirtschaftlerin/Senatorin

Wohnort: Astoria City

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 7. April 2008, 12:34

Ja, wie gut hatte es da Charles D. B. King, der lies sich 1927 mit 600.000 Stimmen zum Präsidenten Liberias wählen - obwohl es nur 15.000 registrierte Wähler gab...
Avitall Bloomberg (D)
Senator of Astoria State
President of the AJC

Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

9

Montag, 7. April 2008, 14:48

Zitat

Original von John E. Prescott
@McGarry: Ja, das stimmt leider... Und selbst außerhalb Simbabwes hat der ja im südlichen Afrika viele "Fans", da er seit 28 Jahren den "Befreier"Bonus mit sich rumträgt. So wurde er auf irgendeinem südafrikanischen Gipfel im letzten Jahr noch mit stehenden Ovationen empfangen...

Was eigentlich traurig ist, wenn man bedenkt, wie der sein Land heruntergewirtschaft hat. Die Inflation war noch mal wie hoch? 10.000%? Oder schon 100.000%?
Mag ja sein das er nicht für alles verantwortlich war, was dazu geführt hat das Simbabwe heute in dem Zustand ist in dem es ist, aber er hatte wohl massgeblich Einfluss.

Zitat


99% werden es wohl in der Stichwahl nicht. Ich tippe mal auf 51,4 oder so. Das muss man denen da lassen: Die achten beim Wahlfälschen wenigstens noch auf Realitätssinn :devil

Das ist auch meine Befürchtung.
Nach der Stichwahl wird Mugabe für eine weitere Amtszeit "gewählt" sein und die Opposition wird, welch Zufall, auf einmal ihre Mehrheit im Parlament verloren haben.
Naja, es ist auf jeden Fall trotzdem eine Ohrfeige für Mugabe gewesen, trotz möglicher Wahlfälschung im ersten Wahlgang hinter dem Oppositionskandidaten gelegen zu haben. Entweder gibt es wirklich eine Anti-Mugabe Stimmung im Land, die nicht mal von Wahlfälschung ausgeglichen werden konnte (ich habe da mal einen sehr interessanten Bericht gesehen im Vorfeld der Wahl, etwa das in einem leeren Feld mit einer Holzhütte drauf ca. 1000 Wähler registriert waren...) oder das war so geplant.

Zitat

Ja, wie gut hatte es da Charles D. B. King, der lies sich 1927 mit 600.000 Stimmen zum Präsidenten Liberias wählen - obwohl es nur 15.000 registrierte Wähler gab...

Total unauffällig ^^
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Montag, 7. April 2008, 18:02

Ich will das Regime gar nicht verharmlosen, aber diese falschen Registrierungen sind nun weder bemerkenswert noch außergewöhnlich. Nachdem ich die Gegend ausgiebig bereist und mich mit vielen Einheimischen, darunter auch schwarzen und weißen Simbabwern, unterhalten habe, fällt das für mich teilweise einfach in die Kategorie T.I.A. (This is Africa).
Leo McGarry
Former President of the United States

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

11

Montag, 7. April 2008, 18:15

Zitat

Original von Leo McGarry
Ich will das Regime gar nicht verharmlosen, aber diese falschen Registrierungen sind nun weder bemerkenswert noch außergewöhnlich. Nachdem ich die Gegend ausgiebig bereist und mich mit vielen Einheimischen, darunter auch schwarzen und weißen Simbabwern, unterhalten habe, fällt das für mich teilweise einfach in die Kategorie T.I.A. (This is Africa).


Ich meine die "Chance" steigt ja auch, daß sich das Problem Mugabe angesichts seiner 84 Jahre mittelfristig auf "natürliche" Weise löst. Weitere 28 Jahre im Amt sind zumindest unwahrscheinlich...
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

12

Montag, 7. April 2008, 18:25

Wobei ich es trotzdem bemerkenswert finde, das die Opposition zum ersten Mal die Mehrheit im Parlament gewonnen hat und ihr Kandidat die meisten Stimmen im ersten Wahlgang bekommen hat.
Zeigt doch, das Mugabe zwar immer noch Rückhalt von etwa 40% der Wählern hat, aber der Rest ihn nicht mehr will.

Gut, ich bin jetzt kein Afrika-Kennerm vielleicht überschätze ich das auch einfach.
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

13

Montag, 7. April 2008, 19:31

Ich finde es schwierig zu beurteilen, in wie weit sich da was verschoben hat.

Mugabe ist mit Sicherheit in weiten Kreisen nach wie vor sehr beliebt. Die Gründe dafür mögen sein Ruf als "Freiheitskämpfer" und seine Landreform sein, die zwar wirtschaftlich desaströse Folgen hatte, die neuen Landbesitzer aber zu seinen Fans macht. Die Karte wird ja auch schon wieder im Wahlkampf gezogen: Angeblich warten ja die Weißen schon in Wohnwagen an der Grenze, um alle zu enteignen, wenn die Opposition gewinnt... :rolleyes

Andererseits hatte die Opposition wohl dieses Mal auch den Vorteil im Vergleich zu den letzten Wahlen, insgesamt schlagkräftiger geworden zu sein. (habe ich zumindest gelesen)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives



Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Montag, 7. April 2008, 21:21

Zitat

Original von John E. Prescott
99% werden es wohl in der Stichwahl nicht. Ich tippe mal auf 51,4 oder so. Das muss man denen da lassen: Die achten beim Wahlfälschen wenigstens noch auf Realitätssinn :devil

Du meinst, anders als etwa hier? ;)
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

John E. Prescott

Former President of the United States

Beiträge: 1 970

Wohnort: New Heaven, Freeland

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

15

Montag, 7. April 2008, 21:25

Pah... 97.1%... Das ist ja geradezu eine Ohrfeige für den Kandidaten in einer Bananenrepublik. Selbst in großen deutschen Parteien steht bei einem solchen Ergebnis für den Vorsitzenden ja schon fast eine Führungskrise ins Haus ;)

Edit:

Zitat

Democratic Party of Equatorial Guinea (Partido Democrático de Guinea Ecuatorial) 99,892 49.4 68
Democratic Opposition in alliance with PDGE 85,822 42.4 30
Convergence for Social Democracy (Convergencia para la Democracia Social) 12,202 6.0


Auch nicht schlecht: Eine Oppositionspartei "in alliance" mit der Regierungspartei :D

Die besten Wahlen waren immernoch die im Irak kurz vor dem Irakkrieg.

Ich meine Wahlfälscher die behaupten, man habe 99,9% der Stimmen bekommen sind zwar offensichtlich, aber sie haben allerwenigstens noch mathematischen Verstand. Saddam hat aber behauptet, daß er von 100% der Wahlberechtigten 100% der Stimmen bekommen hat. Unabhängig davon, daß damit jeder Iraker ihn unterstützt hat, ist offenbar auch niemand im Verlauf dieses Tages im Irak gestorben ;)
John E. Prescott [D-FL]
Member of the U.S. House of Representatives


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »John E. Prescott« (7. April 2008, 21:27)


Justin Wayne

Relaxed Republican

Beiträge: 2 083

Beruf: Retiree

Wohnort: Hemingford, Assentia

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Montag, 7. April 2008, 22:23

Zitat

Original von John E. Prescott
Auch nicht schlecht: Eine Oppositionspartei "in alliance" mit der Regierungspartei :D

Ja, da ist die Opposition gleich mit der Regierung verbündet. Also könnte man sagen die Regierung ist ihre eigene Opposition? ;)

Zitat


Saddam hat aber behauptet, daß er von 100% der Wahlberechtigten 100% der Stimmen bekommen hat. Unabhängig davon, daß damit jeder Iraker ihn unterstützt hat, ist offenbar auch niemand im Verlauf dieses Tages im Irak gestorben ;)

Glaubwürdig wahlen fälschen will halt gelernt sein. ;)
Justin "Just" Wayne (R-Assentia)

Young Retiree
Various Former (Senator, Representative, Secretary, etc)

17

Montag, 7. April 2008, 23:19

Zitat

Original von John E. Prescott
Ich finde es schwierig zu beurteilen, in wie weit sich da was verschoben hat.

Mugabe ist mit Sicherheit in weiten Kreisen nach wie vor sehr beliebt. Die Gründe dafür mögen sein Ruf als "Freiheitskämpfer" und seine Landreform sein, die zwar wirtschaftlich desaströse Folgen hatte, die neuen Landbesitzer aber zu seinen Fans macht. Die Karte wird ja auch schon wieder im Wahlkampf gezogen: Angeblich warten ja die Weißen schon in Wohnwagen an der Grenze, um alle zu enteignen, wenn die Opposition gewinnt... :rolleyes

Andererseits hatte die Opposition wohl dieses Mal auch den Vorteil im Vergleich zu den letzten Wahlen, insgesamt schlagkräftiger geworden zu sein. (habe ich zumindest gelesen)


Seit wann grenzt Holland an Simbabwe? :devil
Charles Kevin Darling
Former-Governor of the State of Peninsula




Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 8. April 2008, 02:43

Das finde ich schon eher afrikanisch: [URL=http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,545980,00.html]Behördenmitarbeiter wegen Wahlfälschung festgenommen - zu Lasten von Mugabe[/URL]. Die Wahlfälschung ist nicht weiter bemerkenswert (T.I.A.), aber die Einseitigkeit der Festnahme ist aussagekräftig. Normalerweise schert das im südlichen Afrika keinen.
Leo McGarry
Former President of the United States

Leo McGarry

Former President of the USA

Beiträge: 1 111

Wohnort: Flint, AS

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

19

Montag, 14. April 2008, 02:07

Kleiner sambischer Lesetipp zur Situation in Simbabwe. The Post ist die beste Zeitung, die mir bisher im südlichen Afrika untergekommen ist (aus Südafrika habe ich nicht viel lesen können, namibische Zeitungen neigen zur Regierungstreue und in Sambia wird die Post ständig von der Regierung und der Opposition wegen Korruption, Parteinahme und Vorbelastung angegriffen - das scheint mir ein guter Indikator zu sein).
Leo McGarry
Former President of the United States