Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: The United States of Astor. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 1. Mai 2011, 13:48

Defense. Truppenstandorte und Schiffsbezeichnungen

From
General Joshua L. Chamberlain, Chairman JCS

To
National Governors' Conference

Concerning
Truppenstandorte und Schiffsnamen



Ladies and Gentlemen

Nach dem kürzlich erfolgten Inkrafttreten des Writ of Organisation die Streitkräfte betreffend geht es nun darum, an die Streitkräfteausgestaltung den Feinschliff anzulegen. Dazu gehören auch die Verteilung der Truppenstandorte und die Bezeichnung der Schiffe, da das DoD für letztere in seinen Planungen zu 99 % geographische Bezeichnungen vorsieht, die natürlich der astorischen Geographie entlehnt sind.

Als Chairman der Joint Chiefs of Staff würde ich gerne den hier versammelten Gouverneuren die Vorschläge des DoD für Truppenstandorte und Schiffsnahmen zur Vernehmlassung und allfällige Entgegennahme von Korrekturwünschen präsentieren und bitte dementsprechend um Rederecht.
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Joshua L. Chamberlain

Secretary of State & Defense

Beiträge: 511

Wohnort: Pearl Harbjin, Serena

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 4. Mai 2011, 16:27

Letter to the National Governors' Conference


From:
Joshua L. Chamberlain, General, Chairman JCS

To:
National Governors' Conference

Concerning:
Truppenstandorte der United States Armed Forces



Gentlemen


Es ist mir eine Ehre, Sie über die geplanten Truppenstandorte der United States Armed Forces zu orientieren, so wie sie von den Joint Chiefs of Staff im Zuge der Transformation der United States Armed Forces vorgesehen sind.

Ich bitte Sie in Ihrer Funktion als Gouverneure der Staaten um Kenntnisnahme der Vorstellungen der JCS und um Vernehmlassung innert Wochenfrist, ob Sie mit den Vorstellungen der JCS konform gehen oder allfällige Änderungswünsche haben.

Für allfällige Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, diesbezüglich an mich hier an dieser Stelle zu gelangen.



Erstens: Vorbemerkungen


Im Zuge der Transformation der Streitkräfte sind auch die Standorte der Truppen festzulegen.

Dabei stellt sich die Frage, die Truppen stark aufzulockern auf viele kleinere Standorte oder zusammenzufassen auf wenige grössere Standorte. Astor soll kein Heerlager sein, das Militär nicht die Gesellschaft dominieren, weshalb eine Konzentration auf wenige Standorte vorgeschlagen wird.

Weiter stellt sich die Frage, wer Priorität hat, die Bundesstaaten mit Rücksicht auf die wirtschaftliche Bedeutung der Militärstandorte oder militärische Aspekte, also mit Rücksicht auf eine strategisch möglichst geschickte Aufstellung. Die Strategie muss hier vor den Interessen der Bundesstaaten liegen: die Streitkräfte dienen in erster Linie der Verteidigung und nur subsidiär als Wirtschaftsfaktor.

Geplant sind insgesamt 23 Standorte und zwar wie folgt:

a) 12 Luftwaffenbasen, genannt Air Force Bases, jede in der Lage, rund 200 Flugzeuge in verbunkerten Hangars aufzunehmen.

b) 4 Marinebasen, genannt Naval Bases, jede in der Lage, jeweils die Hälfte aller Grosskampfschiffe und die Hälfte aller Unterseeboote aufzunehmen. Eine Naval Base beinhaltet auch einen Flughafen der Navy, Aufnahmeapazität jeweils die halbe Marinefliegerei.

c) 5 Heeresgarnisonen, genannt Army Camps, jede in der Lage, rund 30.000 Mann, also eine verstärkte Division aufzunehmen. Ein Army Camp beinhaltet auch einen Flughafen, in der Lage, die Hubschrauber einer Army Division aufzunehmen und schwere Transportflugzeuge dort landen und starten zu lassen.

d) 2 Garnisonen des Marine Corps, genannt Marine Corps Camps, jede in der Lage, je eine Division und eine Marine Expeditionary Brigade aufzunehmen. Ein Marine Corps Camp beinhaltet auch einen Flughafen, in der Lage, jeweils die Flugzeuge und Hubschrauber des halben Marine Corps unterzubringen.



Zweitens: Die Standorte


Die Orte sind auf dieser Karte ersichtlich.

Stark belegt sind St. Vincent PA [*quasi das "Okinawa" Astors*] und La Libertad HY. Beide Inseln sind die Tore Astors nach Süden.

Die Fighter Wings können sehr schnell von einer Air Force Base zur anderen verlegt werden. Jede AFB bietet Platz für vier Fighter Wings; somit ist die Bildung eines Kampfflugzeugschwergewichts sehr schnell möglich.


Standorte an der Westküste der United States of Astor

Air Force Base No 1
Kap Nanjing CS
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Air Force Base No 2
Aiken Springs PA
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Air Force Base No 3
Aciente PA
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Army Camp No 1
New Aldenroth CS
1 Combat Division der Army
West Astor Command

Marine Corps Camp No 1
Marin Hills PA
1 Marine Division plus 1 Marine Expeditionary Brigade
Asuric Command

Naval Base No 1
Pearl Harbjin CS
1 Expeditionary Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Asuric Command


Standorte auf St. Vincent

Air Force Base No 4
auf St. Vincent PA
2 Fighter Wings mit 100 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Army Camp No 2
auf St. Vincent PA
1 Combat Division der Army
West Astor Command

Naval Base No 2
auf St. Vincent PA
1 Carrier Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Asuric Command


Standorte an der Ostküste der United States of Astor

Air Force Base No 5
Golden Gate FL
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Air Force Base No 6
Nicholasburry AS
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Air Force Base No 7
Chatham SV
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Air Force Base No 8
auf La Libertad HY
2 Fighter Wings mit 100 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Army Camp No 3
Wallboro AS
1 Combat Division der Army
East Astor Command

Army Camp No 4
auf La Libertad HY
1 Combat Division der Army
East Astor Command

Marine Corps Camp No 2
St. Isabelle HY
1 Marine Division plus 1 Marine Expeditionary Brigade
Nordanic Command

Naval Base No 3
Abersey Haven FL
1 Expeditionary Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Nordanic Command

Naval Base No 4
Francistown SV
1 Carrier Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Nordanic Command


Spezielle Standorte

Air Force Base No 9
Cedar Creek AA
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
Strategic Command
(die Bomber und Kampfflugzeuge des Global Strike Command)

Air Force Base No 10
Willow Creek NA
Strategic Command
(die Drohnen des Global Strike Command)

Air Force Base No 11
auf La Libertad HY
Strategic Command
(Satelliten-Trägerraketenabschussbasis des Space Command)

Air Force Base No 12
Agnus Dei NA
Special Operations Command
(die Special Forces der Air Force)

Army Camp No 5
Agnus Dei NA
Special Operations Command
(die Special Forces der Army, Navy und des Marine Corps)



Drittens: Verteilung der Standorte nach Staaten


Chan Sen

Air Force Base No 1
Kap Nanjing CS
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Army Camp No 1
New Aldenroth CS
1 Combat Division der Army
West Astor Command

Naval Base No 1
Pearl Harbjin CS
1 Expeditionary Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Asuric Command


Peninsula

Air Force Base No 2
Aiken Springs PA
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Air Force Base No 3
Aciente PA
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Marine Corps Camp No 1
Marin Hills PA
1 Marine Division plus 1 Marine Expeditionary Brigade
Asuric Command

Air Force Base No 4
auf St. Vincent PA
2 Fighter Wings mit 100 Kampfflugzeugen
West Astor Command

Army Camp No 2
auf St. Vincent PA
1 Combat Division der Army
West Astor Command

Naval Base No 2
auf St. Vincent PA
1 Carrier Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Asuric Command


Assentia

Air Force Base No 9
Cedar Creek AA
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
Strategic Command
(die Bomber und Kampfflugzeuge des Global Strike Command)


New Alcantara

Air Force Base No 10
Willow Creek NA
Strategic Command
(die Drohnen des Global Strike Command)

Air Force Base No 12
Agnus Dei NA
Special Operations Command
(die Special Forces der Air Force)

Army Camp No 5
Agnus Dei NA
Special Operations Command
(die Special Forces der Army, Navy und des Marine Corps)


Freeland

Air Force Base No 5
Golden Gate FL
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Naval Base No 3
Abersey Haven FL
1 Expeditionary Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Nordanic Command


Astoria State

Air Force Base No 6
Nicholasburry AS
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Army Camp No 3
Wallboro AS
1 Combat Division der Army
East Astor Command


Savannah

Air Force Base No 7
Chatham SV
1 Fighter Wing mit 50 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Naval Base No 4
Francistown SV
1 Carrier Strike Group plus ein Viertel der Marschflugkörper-Unterseeboote
Nordanic Command


Hybertina

Marine Corps Camp No 2
St. Isabelle HY
1 Marine Division plus 1 Marine Expeditionary Brigade
Nordanic Command

Air Force Base No 8
auf La Libertad HY
2 Fighter Wings mit 100 Kampfflugzeugen
East Astor Command

Air Force Base No 11
auf La Libertad HY
Strategic Command
(Satelliten-Trägerraketenabschussbasis des Space Command)

Army Camp No 4
auf La Libertad HY
1 Combat Division der Army
East Astor Command



Viertens: Verbleib der bisherigen Standorte

Die Streitkräfte verfügen nur noch über die oben aufgeführten insgesamt 23 Standorte, dazu eine Test Range in Assentia (wie bisher).

Die nicht mehr benötigten Standorte stehen den Staaten, auf dessen Territorium sie sind, oder anderen Bundesbehörden zur Verfügung, z.B. für National oder State Guard Einheiten der Staaten, Polizeibehörden, Küstenwache usw. Diesbezüglich setzen sich Bund und Staaten noch bilateral auseinander.


sig. Chamberlain, General, Chairman JCS
Joshua Lawrence Chamberlain
Former Secretary of State & Secretary of Defense
Ret. General United States Army
Former Chairman der Joint Chiefs of Staff

Edgar Wilson

Former Congressman

Beiträge: 1 280

Beruf: Lehrer

Wohnort: New Alcantara, El Conjunto

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. Juni 2011, 11:50

Alles bestens.

Former Governor of New Alcantara