Astoria United
Sehr geehrte Damen und Herren,
lange hat der Verein zu den Vorgängen in dieser Saison geschwiegen. Der Presseboykott mag für einige unverständlich sein, aber wenn sich der Vorstand über eins einig war, dann darüber, daß wir die schwierige Situation zunächst im Verein selbst lösen müssen und nicht zulassen wollen, daß schmutzige Wäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wird.
Die (für uns) abgelaufene Saison, die sportlich durchwachsen begann und mit der Disqualifikation endete, war mit Sicherheit ein Tiefpunkt in der Vereinsgeschichte Astorias. Es war für uns sehr schmerzhaft zu erleben, daß der Konflikt zwischen Manager Hadley, Trainer Benningham und der Mannschaft derart eskalieren musste und wir den über zwei Monate andauernden Spilerstreik nicht abwenden konnten.
Der Verein hat daraus seine Konsequenzen gezogen und steht vor einem grundlegenden Neuanfang. Warren Hadley hat als Manger am gestrigen Tag seinen Rücktritt eingereicht. Darüber hinaus erfolgte die einvernehmliche Trennung des Vereins von James Benningham.
Wir haben darüber hinaus drei Spieler vorübergehend vom Dienst suspendiert, deren Verträge bei United auch nicht verlängert werden. Die Mannschaft und der Verein stehen damit vor einem gewissen Neuanfang, auch wenn wir versuchen wollen, wenigstens den Pokal noch ehrenvoll zu Ende zu spielen. Die Entscheidungen drängen dabei dennoch, schließlich steht in einem Monat auch die VMF Pokal an, auch wenn wir uns beim derzeitigen Stand der Dinge nicht zu viele Illusionen über den Ausgang machen sollten.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt daher auf der Aufstellung einer schlagkräftigen Mannschaft für die nächste Saison. Für einen Traditionsverein wie United lautet das Ziel stets, den Titel zu gewinnen oder zumindest das internationale Geschäft zu erreichen. Diesen Status wollen wir wieder erreichen.
Bei allen negativen Entwicklungen der letzten Monate hat der Verein dabei einen Vorteil: Wir haben unsere finanziellen Möglichkeiten nie überstrapaziert, mit United eine erfolgreiche Marke auch im Merchandising platziert und eine solide Finanzpolitik betrieben. Dies erlaubt es uns nun, die nötigen Mittel für den Neuanfang freizusetzen.
Der Vorstand gibt daher bekannt, daß für die nächste Saison 70-100 Millionen Dollar für den Kauf neuer Spieler auf dem internationalen Markt zur Verfügung gestellt werden.
Darüber hinaus können wir bereits heute bekannt geben, einen Trainer engagiert zu haben, der die richtige internationale Erfahrung mitbringt, um unser Team wieder an die nationale und internationale Spitze zurückzuführen:
Ab morgen übernimmt Jose Alverano das Training bei United:
Der Vorstand und der Trainer stehen ihnen natürlich für weitere Fragen zur Verfügung.
*so* ich habe mir vorgenommen, den Verein bzw. das Vereinsleben etwas mehr zu simulieren. Ich hab das schonmal versucht (

), aber ich hoffe einfach das mal ein bisschen klappt. Ich werde also versuchen, für die kommende Saison ein vermeintliches Starensemble zusammenzustellen. Sollte Astoria dann gut spielen wird Mr. Alverano ungenießbar arrogant werden, sollten sie schlecht spielen, gibt es Negativschlagzeilen. *so*