Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.
Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jack Daniels« (21. Januar 2010, 14:27)
Zitat
Die Frage ist aber auch: Warum mehr verschiedene Waren einführen, wenn nichtmal alle produziert/verkauft/gekauft werden, die es bisher gibt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jack Daniels« (21. Januar 2010, 22:37)
Zitat
Ich frage mich nur ob die VETO solch einem "Richtungswechsel" positiv gesinnt ist...
Zitat
Original von Matt Suchard
Schoen, dass meine "Wunschdenken-Vision" aufgegriffen wurde. Tatsaechlich wuerde ich einer EcoSim nach grannovarischem Vorbild einen groesseren Erfolg bescheinigen als dem derzeitigen astorischen Status quo...
Benutzerinformationen überspringen
Someone
Beruf: Betriebsleiter Anderson Company Ultd. Albernia / Nationaltrainer der astorischen Fußballnationalmannschaft
Wohnort: Northwood, Peninsula
Bundesstaat: Serena
Zitat
Im großen und ganzen bin ich schon interessiert. Ich frage mich allerdings, wieso unser System so viele technische Fehler hat, währen d das novarische System anscheinend "weiterentwickelt" ist. Wurde an dem System programmiertechnisch rumgeschraubt? Wenn ja, wieso wird das bei uns nicht gemacht?
Zitat
Original von Charlotte McGarry
Man sollte sich - Stichwort Rohstoffbeschränkungen - aber nicht eine funktionierende astorische WiSim durch die VETO-Bindung nehmen lassen. Wenn beides nicht geht, muss Letzeres geopfert werden.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Forum online seit 18 Jahren, 11 Monaten, 25 Tagen und 18 Stunden