Sie sind nicht angemeldet.

Dies ist ein Archivforum. Die Registrierung neuer Benutzer ist deaktiviert. Es können weder neue Beiträge geschrieben werden, noch ist es erwünscht, Änderungen vorzunehmen.

Das astorische Forum ist unter https://us.astor.ws erreichbar.

Beiträge: 360

Beruf: Former Governor of Astoria State

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. März 2010, 18:20

Wahl - Governor of Astoria State



Dear Commoners,

da meine Amtszeit in Kürze endet, ist es nun an der Zeit einen Nachfolger für das Amt des Governors of Astoria State zu wählen.

Daher bitte ich nun hier um Kandidaturen oder Vorschläge für das Amt. Vorgeschlagene teilen bitte umgehend mit ob sie kandidieren oder nicht.

Die Frist endet am 29.3.2010 um 18:30 Uhr

signed
Gianluigi di Astoria
Governor of Astoria State

Gianluigi diAstoria
Former Governor of Astoria State

Beiträge: 360

Beruf: Former Governor of Astoria State

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

2

Freitag, 9. April 2010, 19:53

Ich erinnere nochmal an diese Sache.

Gianluigi diAstoria
Former Governor of Astoria State

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

3

Samstag, 10. April 2010, 11:23

Mr. Governor, besteht eventuell die Möglichkeit Sie zu überreden, erneut für das Amt zu kandidieren?
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Beiträge: 360

Beruf: Former Governor of Astoria State

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

4

Samstag, 10. April 2010, 14:34

Ich finde nicht, dass ich mich in diesem Amt bewährt habe und nochmal kandidieren sollte, Signore Schwertfeger.

Gianluigi diAstoria
Former Governor of Astoria State

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 11. April 2010, 17:26

Nun, das sehe ich natürlich anders, sonst hätte ich diese Frage nicht gestellt. Also meiner Zustimmung könnten Sie sich gewiss sein.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

6

Montag, 3. Mai 2010, 16:27

Dear Commoners, leider besitzt Astoria State nach der Rückgabe der Staatsbürgerschaft durch Former Governor di Astoria keinen Gouverneur mehr. Auch ein Lieutenant Governor ist meines Wissens nach nicht im Amt.

Unter diesen Umständen verweise ich auf Article IV Section 2 unserer Staatsverfassung, worin es lautet:

(2) Ist kein Lieutenant Governor im Amt, so soll ein neuer Gouverneur gemäß der Verfassung und den Gesetzen gewählt werden. In dieser Zeit soll der Bürger, der am längsten Bürger von Astoria State ist, die Amtsgeschäfte des Gouverneurs kommissarisch führen.

Am längsten Bürger von Astoria ist nach den mir zugänglichen Unterlagen Präsident Monroe. Ihm wurde am 23.02.2009 die US-Staatsbürgerschaft verliehen und er residiert seit diesem Zeitpunkt ununterbrochen im State.

Sollte es aktuell keinen Bürger von Astoria State geben, welcher länger ununterbrochen hier im State wohnhaft ist, so möchte ich Präsident Monroe dringlichst bitten, die Amtsgeschäfte des Governors von Astoria State kommissarisch zu führen.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. Mai 2010, 17:46

Zitat


(3) Der Präsident und der Vizepräsident dürfen nicht dem Kongress der Vereinigten Staaten sowie keiner Regierung eines Bundesstaats angehören.


Meiner Auffassung nach verbietet mir die Verfassung der Vereinigten Staaten auch kommissarisch Mitglied der Regierung von Astoria State zu sein. Ich muss also leider verneinen.

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Mai 2010, 21:48

Ob die kommissarische Übernahme von Amtspflichten eines Gouverneurs die Mitgliedschaft in der Regierung eines Bundesstaats gemäß Article IV Section 3 Subsection 3 unserer Bundesverfassung bedeutet, wäre sicher einer verfassungsrechtlichen Erörterung wert.

Da wir die Exekutive des State jedoch nicht von vornherein mit verfassungsrechtlichen Problemen belasten wollen, sollten die Bürger von Astoria State Ihre Absage akzeptieren, Mr. President.

Damit haben wir aber ein noch größeres Problem hier in unserem Land. Unsere Staatsverfassung sieht bei Vakanz der Posten des Gouverneurs und des Lieutenant Governors sowie einer verfassungsrechtlich oder sonst objektiv begründeten Verhinderung des Bürgers, der am längsten Bürger von Astoria State ist, keine weitere kommissarische Vertretung vor. Vom "zweitältesten" oder "drittältesten" Bürger des State steht nichts in der Verfassung. Auch wenn man das sicher gern so handhaben könnte (zweitältester Bürger Astoria States müsste übrigens Mr. Hadley sein), es entbehrt jedoch verfassungsrechtlicher oder gesetzlicher Grundlagen.

Wir sollten daher schnellstmöglich wieder einen gewählten Gouverneur bekommen. Und dazu möchte ich noch einmal an alle Einwohner von Astoria State appellieren, sich zu überlegen, ob nicht doch der eine oder andere für dieses Amt geeignet und zu einer Kandidatur bereit sein könnte.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Benjamin Hobbs

U.S. Citizen

Beiträge: 164

Beruf: Erzbischof

Wohnort: Astoria-City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 5. Mai 2010, 17:23

Zitat

Original von Armin Schwertfeger
Ob die kommissarische Übernahme von Amtspflichten eines Gouverneurs die Mitgliedschaft in der Regierung eines Bundesstaats gemäß Article IV Section 3 Subsection 3 unserer Bundesverfassung bedeutet, wäre sicher einer verfassungsrechtlichen Erörterung wert.

Da wir die Exekutive des State jedoch nicht von vornherein mit verfassungsrechtlichen Problemen belasten wollen, sollten die Bürger von Astoria State Ihre Absage akzeptieren, Mr. President.

Damit haben wir aber ein noch größeres Problem hier in unserem Land. Unsere Staatsverfassung sieht bei Vakanz der Posten des Gouverneurs und des Lieutenant Governors sowie einer verfassungsrechtlich oder sonst objektiv begründeten Verhinderung des Bürgers, der am längsten Bürger von Astoria State ist, keine weitere kommissarische Vertretung vor. Vom "zweitältesten" oder "drittältesten" Bürger des State steht nichts in der Verfassung. Auch wenn man das sicher gern so handhaben könnte (zweitältester Bürger Astoria States müsste übrigens Mr. Hadley sein), es entbehrt jedoch verfassungsrechtlicher oder gesetzlicher Grundlagen.

Wir sollten daher schnellstmöglich wieder einen gewählten Gouverneur bekommen. Und dazu möchte ich noch einmal an alle Einwohner von Astoria State appellieren, sich zu überlegen, ob nicht doch der eine oder andere für dieses Amt geeignet und zu einer Kandidatur bereit sein könnte.


Bevor alle Stricke reißen, bin ich bereit, für das Amt des Governors zu kandidieren, auch wenn es vielleicht ungewöhnlich ist, dass ein Erzbischof dieses Amt ausübt. Aber ich denke, in Zeiten wie diesen, muss man bereit sein, neue Wege zu gehen.
Benjamin Hobbs
Archbishop of Astoria City
Metropolitan of the United States of Astor

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. Mai 2010, 21:53

Euer Exzellenz, ich begrüße Ihre Bereitschaft, für das Amt des Gouverneurs zu kandidieren.

Natürlich ist es bisher eher unüblich gewesen, dass hochrangige Vertreter einer Religionsgemeinschaft auch hochrangige Staatsämter begleitet haben. Aber wie Sie schon richtig bemerkten, bedürfen Zeiten wie diese, in denen wir gerade leben auch den Mut und die Bereitschaft aller, unkonventionelle Wege zu gehen.

Und ich bin der festen Überzeugung, dass unser säkularer Staat auch einen Erzbischof als Gouverneur vertragen kann.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 6. Mai 2010, 08:14

In dem Fall teile ich McGarrys Bedenken und kandidiere lieber selbst. Ich habe in der Verfassung nichts gefunden, was so einer Kandidatur widersprechen würde.

Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 6. Mai 2010, 13:19

Ich danke Archbishop Hobbs für seine Bereitschaft, werde aber aus ausreichend genannten Gründen Mr. Aspertines Kandidatur unterstützen, dem ich ebenfalls sehr verbunden dafür bin, dass er die Zusatzbelastung durch das Governorsamt annehmen will.

Samantha Cunningham

Former First Lady of the United States

Beiträge: 1 347

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 6. Mai 2010, 16:15

Ich begrüße die Bereitschaft für das Amt zu kandidieren. So können wir endlich die Vakanz beenden und die Lähmung der Exekutive auflösen.

Former Senator of Hybertina and Astoria State | Former Attorney General
Former Director of the Electoral Office | Former First Lady of the United States

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 6. Mai 2010, 22:50

Dear Commoners, mich erstaunt, mit welcher Schärfe sich die Senatorin aus New Alcantara öffentlich in die Angelegenheiten des State einmischt. Selbstverständlich hat Sie das Recht der freien Meinungsäußerung auf Ihrer Seite, ich würde es trotzdem begrüßen, wenn Sie sich um die Angelegenheiten des Free State kümmern würde und sich aus den Angelegenheiten von Astoria State heraushalten könnte.

Dass Sie meine positiven Äußerungen zur Breitschaft von Archbishop Hobbs für eine Kandidatur zum Amt des Gouverneurs, welche ich in meiner Funktion als Speaker of the Assembly machte, als "vernichtendes Zeugnis" für Astoria State ansieht zeigt mir, dass Sie nur recht wenig Ahnung von der Lage hier im State hat und sich auf Kosten von Astoria State und auf meine Kosten wieder einmal in der bundesweiten Öffentlichkeit zu profilieren sucht.

Selbstverständlich ist mir ein Gouverneur, welcher kein hochraniges Kirchenamt ausübt lieber. Nur hat sich Exzellenz Hobbs nach einer doch schon recht langen Vakanz-Periode, in welcher der State keinen Exekutive-Chef hat und sich bis dahin niemand anderes in Astoria State bereit fand, wie er selbst sagte "bevor alle Stricke reißen" bereit erklärt, Verantwortung für unser Land zu übernehmen, Und genau das habe ich begrüßt, und dafür bin ich Archbishop Hobbs auch weiterhin dankbar.

Welche interessenkonfliktgeeigneten Ämterhäufungen sich bei manch anderem Amtsträger oder Mandatsinhaber noch erweisen können, möchte ich an dieser Stelle mal lieber unkommentiert lassen.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 6. Mai 2010, 22:52

Ah, Ihnen ist es wohl zuviel, gleichzeitig Chief Justice und Speaker of the Assembly zu sein. Dann sollten Sie einen Posten besser abgeben.

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 6. Mai 2010, 23:54

Mr. Aspertine, ich weiß leider nicht, worauf Sie Ihre Vermutung stützen. Aber sicher ist Ihnen bekannt, dass ich das Amt des Speaker auch nur als letzter "Notnagel" übernommen habe, weil sich auch dafür niemand fand.

Obwohl ich mich mit den beiden Ämtern des Chief Justice und des Speaker of the Assembly bei weitem nicht überfordert fühle, bin ich selbstverständlich jederzeit bereit, den Posten des Speaker für einen besser geeigneteren und engagierteren Kandidaten frei zu machen. Dazu bedarf es wirklich nur eines kleinen Hinweises, dass sich jemand passendes gefunden hat und der sich berufen fühlt, das Amt zu übernehmen.

Übrigens Mr. Aspertine, gestatten Sie mir an dieser Stelle, Ihnen hier noch eine Information zukommen lassen, da Sie den Postzugang von mir und damit vom Speaker of the Assembly derzeit verweigern. Ich werde Sie persönlich selbstverständlich von der Verteilerliste für Informationen über wesentliche Vorgänge in der Assembly, wie Abstimmungen und Wahlen nehmen. Sie haben natürlich das Recht, solche unangeforderten Nachrichten als Spam zu deklarieren und abzulehnen. Bitte entschuldigen Sie mein inakzeptables Fehlverhalten. Aber auch das wird sicher mit einem befähigteren Speaker nicht wieder vorkommen.
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

Liam Aspertine

Expert on Foreign Affairs

Beiträge: 3 097

Wohnort: Astoria State

Bundesstaat: -

What's Up?
Man nennt mich auch den "Wahlbullen"!
  • Nachricht senden

17

Freitag, 7. Mai 2010, 00:57

Stellen Sie sich nicht dumm. Mit den Ämterhäufungen haben Sie selbst angefangen.

Armin Schwertfeger

Unionspräsident der DU a.D.

Beiträge: 708

Beruf: Unionspräsident der DU a.D.

Wohnort: DU

Bundesstaat: -

  • Nachricht senden

18

Freitag, 7. Mai 2010, 11:11

Mr. Aspertine ich danke Ihnen, dass Sie mir nur unterstellen, mich dumm ZU STELLEN.

Wenn Sie in einigen Tagen Gouverneur dieses Staats sein sollten, wovon ich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgehe, werde ich wirklich überdenken, ob ein Vertreter der Bundesjudikative gleichzeitig einem bundesstaatlichen Legislativorgan vorstehen sollte. Und ich kann Ihnen schon verraten, dass ich dabei eher zu einem Nein tendiere.

Wenn wir wieder einen Gouverneur haben, wüsste ich dann auch die Amtsgeschäfte des Speaker bei einer Vakanz in Ihren guten Händen, Mr. Aspertine.

Doch zurück zum eigentlichen Thema dieser Diskussion, der Neuwahl des Gouverneurs.

Bisher stellen sich Archbishop Hobbs und Secretary of Defense Aspertine der Wahl zum Gouverneur.

Gibt es noch weitere Kandidaten? Gibt es Fragen an die Kandidaten seitens der Commoners? Möchten sich die Kandidaten zu Ihren Bewerbungen noch äußern? Oder kann ich mit diesen beiden Kandidaten das offizielle Wahlprozedere einleiten?
Armin Schwertfeger
Speaker of the Parliament of Roldem
Unionspräsident der Demokratischen Union a.D.
Former Chief Justice of the US Supreme Court
Former US Senator of Astoria State
Former US Attorney General


"Vier Eigenschaften gehören zu einem Richter:
höflich anzuhören, weise zu antworten,
vernünftig zu erwägen und unparteiisch zu entscheiden."(Sokrates)

John Hadley

fr. Speaker of the House

Beiträge: 1 164

Beruf: Navy Officer

Wohnort: Greenville City

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

19

Freitag, 7. Mai 2010, 13:41

Ich bin dafür, dass wir zur Wahl schreiten


XIII. and LI. Speaker of the House
Lieutenant Commander of the Naval Reserve



Ulysses Q. Monroe

The 26th U.S. President

Beiträge: 2 373

Wohnort: Greenville

Bundesstaat: Astoria State

  • Nachricht senden

20

Freitag, 7. Mai 2010, 14:56

Ich hatte es nicht geglaubt, aber die Bürgerliste sagt, dass es sie noch gibt. Hello Mr. Hadley ;)

Ich bin auch dafür dass wir zur Wahl schreiten.